...mit dem Laptop in Skodbjerge

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Zanny
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2008, 10:25
Wohnort: Langenfeld Rheinland

...mit dem Laptop in Skodbjerge

Beitrag von Zanny »

Guten Morgen,unser Haus hat der Beschreibung entsprechent Internetzugang "Wenn Sie Ihren eigenen PC mitbringen, können Sie den Internetzugang gratis nutzen"
Ob nun gratis oder nicht,mein Mann ist darauf angewiesen,leider auch im Urlaub abeiten zu müssen,schnief.
Alternativ haben wir noch die Vodafone Karte fürs Internet im Ausland.
In Portugal und Griechenland hat man teilweise für eine Mail 20 min gebraucht,mal mehr mal weniger.
Nutzt aber alles nix wenn wir nicht reinkommen oder es gar zu sehr langsam ist.
Hat da eventuell jemand Erfahrung gesammelt.
Wäre sehr dankbar über jeden Tip.
Nette grüße Regina
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Meist sind die gratis Zugänge via WLAN möglich.

Passwörter liegen entweder irgendwo im Haus, oder die Netze sind ungeschützt.

Alternativ gibts manchmal Netzwerkdosen (ratsam wäre es, ein kleines Netzwerkkabel mit einzupacken).

Über UMTS/GPRS mit deutscher Karte wirds elendig teuer. Wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, holt Euch eine dänische Prepaidkarte. Aber auch damit ist vorsicht geboten.

Letze Möglichkeit: viele Internetkaffees bieten auch Dockingplätze für Notebooks.

Grüße

Olli
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Ich habe bereits in zwei verschiedenen Häusern in Dänemark (nicht Skodbjerge) einen Laptop benutzt und es ging jedes Mal ohne Probleme. Würde einer 1000 - 2000er Leitung schätzen. Also nicht megaschnell, aber eine Email abschicken dauert damit auch nicht länger als 3 Sekunden :wink:
Wichtig ist vielleicht noch zu wissen ob es WLAN oder per Netzwerkkabel ist. Weil wenn Kabel solltest Du vielleicht ein Netzwerkkabel mitnehmen, nicht das nur der Anschluss vorhanden ist aber kein Kabel. Oder halt bei WLAn das der Laptop auch WLANfähig ist.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

sofern es sich in den Häusern um normale ADSL Anschlüsse handelt, kann ich in den Ferienhausgebieten (natürlich nicht Skodbjerge) Geschwindigkeiten von 500 bis 2000 er Leitungen bestätigen.

In manchen Regionen ist auch DSL über Kabel-TV verbreitet, wie es hier seit geraumer Zeit auch verbreitet wird.

Solltet Ihr den Anschluss mit mehreren Notebooks parallel nutzen wollen, so empfielt sich auch, sofern kein wlan vorhanden, einen kleinen Switch und ein paar Netzwerkkabel zusätzlich einzupacken, da oftmals einfachste Modems/Router mit nur einem RJ45 Ausgang vorhanden sind.
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej Regina!
Ich schreibe direkt aus unserem Ferienhaus. Hier haben wir zum ersten Mal ein Haus mit Internetzugang. Schon in der Hausbeschreibung stand, dass es sich um einen LAN-(Kabel)Anschluss handelt. Also nahm ich ein Netzwerkkabel mit, jedoch ist ein Kabel bereits vorhanden.
Das Internet funktioniert prima, von der Geschwindigkeit in etwa so schnell, wie unser heimisches 2000er DSL.
Viele Grüße aus Dänemark
Bernd
Zanny
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2008, 10:25
Wohnort: Langenfeld Rheinland

Beitrag von Zanny »

Guten Morgen,erst einmal ganz lieben Dank für die raschen Antworten.
Leider steht ja in der Hausbeschreibung nichts von einem Festanschluß und somit gehe ich mal von Wlan aus.
Wir benutzen im Ausland immer die Websession von Vodafone,klappt auch immer ,allerdings wie schon geschrieben,dauert es teilweise mega lang.
Wenn es dort auch so wäre hätte mein mann ja kaum was vom Urlaub :-(

Nun denn,wir lassen uns überraschen.
...nette Grüße Regina
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Frag doch den Vermieter, wäre ja doof wenn Ihr erst noch los müßt ein Kabel besorgen, das ist nämlich gar nicht so einfach einen Computerladen zu finden, in Dänemark gibt keinen Saturn oder ähnliches an jeder Ecke.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
solopgang
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 14.05.2007, 18:44

Beitrag von solopgang »

Ich würde auch beim Vermieter anrufen oder mailen und fragen. Wir hatten bei unseren Häusern bis jetzt immer Wlan.
[img]http://www.fuchshoven.de/gifs/flag-dk.gif[/img]
Antworten