Gebuchtes Ferienobjekt plötzlich nicht verfügbar - Hilfe :-(

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Gebuchtes Ferienobjekt plötzlich nicht verfügbar - Hilfe :-(

Beitrag von Storepige »

Hej Dänemarkfans!

Uns ist Weihnachten im Nachhinein gründlich verhagelt worden!

Gleich nach Herausgabe des Kataloges für 2009 haben wir bei einem der großen Anbieter ein Ferienapartment gebucht. Uns war es wichtig, genau in dieser Apartmentanlage in Nordseeland unterzukommen, weil wir sie bereits von einem vorherigen Aufenthalt kennen und für gut befunden haben und weil es einen Gratis-Zugang zu einem schönen Badeland gibt (für unsere beiden kleinen Kinder wichtig).

Den Vertrag haben wir bereits vor Wochen erhalten und ebenso bereits vor Wochen die Anzahlung geleistet.

Nun schneite gerade folgende unfassbare E-Mail herein:

"in der Hoffnung ,daß Sie angenehme Weihnachtstage verleben konnten,
kommen wir heute mit einer Bitte auf Sie zu.

Der Eigner der von Ihnen für das kommende Jahr gebuchten Ferienwohnung
teilt uns mit, daß er und damit wir in der von Ihnen gewünschten Zeit nicht
über das Objekt verfügen können, da er mit dem Hotel [Erklärung: die Apartmentanlage gehört, wie das Badeland auch, zu einem Hotel] eine Sperregel ab-
geschlossen, es uns aber nicht früher mitgeteilt hat.
Wir sind nun gezwungen für Sie eine Alternative zu finden und bitten
um Ihre Mithilfe. Bitte nehmen Sie mit dem Unterzeichner Kontakt auf oder
wenden Sie sich bitte direkt an unser Büro in .... Gern wollen wir
gemeinsam eine Lösung finden und Ihre Anzahlung von ... Dkr.
auf das neue Objekt übertragen.

Es tut uns leid, Ihnen extra Arbeit zu machen und bitten um Ihr Verständnis.
Gern erwarten wir Ihre Stellungnahme, "

Dürfen die das einfach so? Schließlich wurde ein Mietvertrag abgeschlossen, und wir haben eine Anzahlung geleistet... Wir WOLLEN kein anderes Objekt (zumal die guten Sachen für den Zeitraum, wo wir verreisen wollen, ohnehin schon weg sind), wir wollen genau dort hin, wo wir gebucht haben. Hätten die sich das nicht früher überlegen können?

Frei sind jetzt im gebuchten Apartment plötzlich nur noch Zeiträume im Juli und August - zur für uns unbezahlbaren Hauptsaison :-(

So ein Obermist!

Müssen wir uns darauf einlassen, "einfach so" die Anzahlung auf irgendein anderes Objekt übertragen zu lassen, wo wir gar nicht hinwollen???

Verzweifelte Grüße,
die Storepige
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Tja, dürfen die das ? Eine gute Frage, im Kleingedruckten steht bestimmt irgendwo das die das dürfen in Härtefällen etc. Was ist denn mit der Hauptsaison ? Vielleicht lassen sie sich darauf ein das Haus zu Eurem Preis in der Hauptsaison für Euch bereitzustellen.
Ansonsten ruhig mit Internet drohen, mittlerweile finden solche Anbieter es nicht mehr gut wenn im Internet schlecht geschrieben wird und lassen sich auf vieles ein.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Peter

Beitrag von Peter »

bei einer so freundlichen Benachrichtigung würde ich Angebote abwarten
friebis
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 13.11.2007, 11:11
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von friebis »

Ich würde auch auf jeden Fall darauf bestehen, zu dem Preis, den Ihr gebucht habt, eine Alternative bereit gestellt zu bekommen - egal in welcher Saison, egal in welches Haus oder Apartment sonst. - Fragt doch mal für Juli/August nach und sagt ihnen, für den alten Preis würdet ihr es evtl. nehmen, alles andere interessiert euch nicht.

Ob die das rein rechtlich dürfen, wirst du nur in deinen Vertragsbedingungen nachlesen können - in Ordnung oder guten Stil kann man das allerdings kaum finden! Und das würde ich auch klar zum Ausdruck bringen. Ich denke doch, dass sie euch dann entgegen kommen werden.

Aber selbst, wenn sie es nicht "dürfen" - du wirst wohl kaum mit der Polizei dort anrücken und Einlass begehren (können). Eine wirklich gute Handhabe, auf diesem Haus zu dem von euch gebuchten Zeitraum wirst du wohl nicht haben, fürchte ich.
Viele Grüße, Antje
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können - Mark Twain
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Ich denke auch, bevor Ihr große Schlachtschiffe bereit stellt, erstmal Kontakt aufnehmen und dann schauen was sie Euch anbieten.

(und das Kleingedruckte nochmals studieren).

Liebe Grüße

Olli
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

friebis hat geschrieben: Aber selbst, wenn sie es nicht "dürfen" - du wirst wohl kaum mit der Polizei dort anrücken und Einlass begehren (können). Eine wirklich gute Handhabe, auf diesem Haus zu dem von euch gebuchten Zeitraum wirst du wohl nicht haben, fürchte ich.
Das fürchte ich auch...

Aber bevor ich mit denen jetzt total geschockt und "kopflos" kommuniziere, wollte ich mir lieber ein paar gute Ratschläge hier aus dem Forum holen... das mit dem geänderten Reisezeitraum zum selben Preis wäre ja schon mal eine prima Idee! :-)
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

das hat mit Dürfen oder Nichtdürfen nichts zu tun. Wenn eine Sperregelung auferlegt wurde, kann weder der Eigner noch das Büro über das Objekt verfügen.
Das ist ja keine böswillige Aktion die das Büro unternimmt, sondern das Büro hat selber keinen Einfluss darauf.

Bei uns ist neulich ein Haus komplett ausgebrannt, da mussten wir die Kunden auch umbuchen. Sie waren sauer, aber es ging eben nicht anders, das Haus war weg.

Also, ich würde erstmal abwarten, was das Büro als Alternative anbietet. Ärgerlich ist so etwas, lässt sich aber leider nicht immer ausschliessen.

L.G.

Susanne
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

Wenn ein Haus plötzlich abbrennt, ist das höhere Gewalt und natürlich nicht vorhersehbar und planbar.

Sperrfristen des Miteigentümers (in dem Fall das Hotel) kennt man aber im Normalfall schon vorher. Die werden nicht urplötzlich und unvorhergesehen eingeführt.

Es ist halt sehr ärgerlich, dass der Vermittler erst jetzt damit ankommt. Sonst hätten wir uns von Anfang an anderweitig orientieren können. Jetzt aber sind schon alle verfügbaren Apartments dann, wo wir verreisen könnten, ausgebucht.

Wir haben gerade nochmal überlegt. Hochsaison nützt uns doch nichts, selbst wenn wir da das Apartment zum selben Preis bekämen wie in der Nebensaison, weil wir in der Hochsaison unmöglich verreisen können :-(
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Verhandeln!

Beitrag von frosch »

Der schwarze Peter liegt ja eigentlich bei dem Eigner der Anlage, der - offenbar - sehr spät die "Sperre" erklärt hat. Das Büro, wo ihr gemietet habt, sieht sich selbst in einer unangenehmen Zwangslage.
Das Ganze kommt nach meiner Erfahrung nicht selten vor, wir wurden in 8 Jahren gleich zweimal vor diese Situation gestellt.
Nun ist es so, daß das Büro deutlich macht, daß es Euch helfen will und darauf kann man eingehen. Nicht ohne den eigenen Standpunkt zu vertreten:
Ihr habt einen gültigen Vertrag (durch die Anzahlung); vor allem aber:
Macht ganz deutlich, daß Ihr nicht mehr zahlen könnt und nicht wollt.
Mehrkosten, die entstehen können, müssen nämlich das Büro und der Anlageneigner untereinander verhandeln. Zwischen denen ist schließlich etwas nicht sauber gelaufen, aber das kann nicht auf Eure Kosten gehen.
Wenn Ihr in punkto Kosten hart bleibt, hilft das letztlich auch dem Büro, dies dem Eigner der Appartments so auf den Tisch zu packen.
Also auf das freundliche Angebot der Alternativen eingehen und sehr deutlich machen: Keinen Cent mehr dafür zahlen!
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

erst einmal ........ ruhihg bleiben . meistens kann das angebot , was die euch machen werden nur ein wenig besser sein .... schliesslich liegt der bock nicht bei euch ... sicher gibt es da ein paar extras rauszuschinden .... ABER nicht zu dreist werden mit den extras ... erstmal abwarten was kommt und dann handeln
LVP_HH
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 30.04.2008, 09:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LVP_HH »

SandraundSven hat geschrieben:Tja, dürfen die das ? Eine gute Frage, im Kleingedruckten steht bestimmt irgendwo das die das dürfen in Härtefällen etc. Was ist denn mit der Hauptsaison ? Vielleicht lassen sie sich darauf ein das Haus zu Eurem Preis in der Hauptsaison für Euch bereitzustellen.
Ansonsten ruhig mit Internet drohen, mittlerweile finden solche Anbieter es nicht mehr gut wenn im Internet schlecht geschrieben wird und lassen sich auf vieles ein.
Aber warum denn gleich drohen? Die mail war doch ganz freundlich. Das Vermittlungsbüro kann doch nun wirklich nichts dafür, oder? Sie werden sich ganz bestimmt viel Mühe geben, für einen Ausgleich zu sorgen, der erfahrungsgemäß besser ausfallen kann.
Immer gleich mit Drohungen arbeiten ist ganz schlechter Stil, hilft niemandem und schafft keine bessere Situation. Im Gegenteil, wem nützt es, wenn der Vermittler dann auf stur schaltet? Er hat sich doch nichts zu Schulden kommen lassen.
LG
udo66

Beitrag von udo66 »

Kontakte doch erstmal das Buero!

Vielleicht ergibt sich was Besseres - nicht immer gleich die grossen Schlachtschiffe aufstellen..so schnell. schiessen die Preussen nicht.
Ist doch keine boese Absicht oder Betrugsabsicht dahinter.

mhv
Udo
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Habe ja nicht gesagt sofort mit dem Internet drohen sondern erst fragen ob sie zum Beispiel das Haus in der Hauptsaison zum Nebensaisonpreis überlassen. Es ging darum die Möglichkeiten aufzuzeigen was man machen kann - halt auch wenn nix vom Anbieter kommt. Habt das etwas falsch verstanden.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Hi
Habe auch das Problem gehabt.
Poolhaus gebucht, angezahlt und dann nada.
Nicht per E-Mail sondern telefonisch bescheid bekommen.
Promt ein Poolhaus angeboten bekommen, für den gleichen Preis, das im Katalog für 100 € teurer war . In der gleichen Saison allerdings.
Gruzß Sammy
PS: Schönen Urlaub :D
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Denkt doch bitte immer daran, am anderen Ende sitzen Menschen.
Keine Computer oder eine böse Maschinerie die nichts anderes im Sinn hat, als braven Bürgern den Urlaub zu vermiesen.
Antworten