Unsere Tour 2009

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wildcat1122
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.07.2008, 14:49
Wohnort: Karlsruhe

Unsere Tour 2009

Beitrag von wildcat1122 »

Hallo zusammen,

nach vielen Infos, Prospekten, unendlichen Stunden vor dem PC... :)
haben wir nun eine feine Route zusammen gestellt und ich hätte gerne Euren Rat.
Da wir noch nie in Dänemark waren, wollen wir viel sehen und mitnehmen, aber auch nichts übertreiben. Schließlich soll die Schönheit Dänemarks uns verzaubern.

Wie findet ihr die Route ?
Wir versteifen uns auf nichts, lediglich die Start & Zielpunkte sind fest, da wir in der Hochsaison reisen und die Hostels leider im Voraus gesichert sein sollten.

Ist etwas nicht so ein Highlight ?
Umständlich geplant ?

Die Insel Samso sieht toll aus. Lohnt sich ein Aufenthalt ?
Da die Fährkosten ja nicht gerade wenig sind...

Wir würden gene von allem ein bisschen, Stadt, Land, Meer & Strand :)

Bin gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge.

Ich habe hier im Forum über Monsted bei Viborg gelesen, dort soll der Käse unter Tage reifen ? :D Habt ihr mir da mehr Infos drüber ?

Los gehts :
Von Kopenhagen gehts nach Svendborg, mit stops in Odense & Ohavet
Von Svendborg nach Ribe, dort würden wir gerne Ribe /Esbjerg/Blavend mitnehmen
Von Ribe nach Viborg
vielleicht am Käse vorbei :wink: , Herning, Holsterbro und Silkeborg (dort sind wir uns noch unschlussig was sich wirklich lohnt)
Von Viborg gehts in den Norden nach Skagen
Dort würden wir gerne einfch nur Skagen & Hirtshals genießen.
Von Skagen gehts nach Aalborg.
Von Aalborg nach Arhus. Die Stadt soll sehr schön sein, aber das Danhostel gefällt mir nicht. Hab ihr einen Tipp für ein schönes, zentrales Hotel? Auf dem Weg nach Arhus wollten wir in Randers stoppen und den "Tropenwald" anschauen.
Von Arhus wollten wir nach Hou, mit der Fähre nach Samso, dort ein paar Tage ausspannen und weiter mit der nächsten Fähre nach Kalundborg.
Dort gibts Odsherde, Holbaeck und Roskilde (was lohnt sich hier?). Schließlich landen wir zuletzt in Kopenhagen, wo wir auch ein paar Tage bleiben.

Vielen Dank schon eimal im Voraus für Eure Unterstützung und Hilfe. Ich hoffe wir können ein bisschen an der Route feilen :D

Viele Grüße aus Karlsruhe

Petra :D
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

Wie seid ihr unterwegs?
Warum wollt ihr in Kopenhagen starten?

Wieviel Zeit habt ihr?

L.G.
Susanne
wildcat1122
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.07.2008, 14:49
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von wildcat1122 »

Hallo :)

wir starten in Kopenhagen, weil wir dort mit dem Flieger ankommen.
Das war auch so ein Pokerspiel.
Die Preise gehen ja mal hoch und runter und nun haben wir zugeschlagen für 89€.
Dann gehts weiter mit dem Mietwagen.

Zeit haben wir 16 Tage.

Gruß
Petra
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Ihr habt also ein Auto zur Verfügung. Mir persönlich kommt in eurer geplanten Tour die Westküste etwas zu kurz.

Ich würde von Blåvand aus die Route direkt an der Nordsee hoch nach Hanstholm mitnehmen, dann dort an der Küste entlang bis Skagen und von da aus wieder runter und an eurer geplanten Tour anknüpfen.

Ist natürlich Geschmackssache.
wildcat1122
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.07.2008, 14:49
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von wildcat1122 »

Ok, ich schau mir das gleich mal an.. vielen Dank ! :D
wildcat1122
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.07.2008, 14:49
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von wildcat1122 »

Kannst Du mir etwas zu Herning, Holsterbro und Silkeborg sagen ?
Dort weiß ich so garnicht wo sich was lohnt.. :?
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Wildkatze,

nicht böse sein, aber mich erinnert die Tour an Amerikaner, die in einer Woche ganz Europa erfahren wollen. Das ist nicht meine Welt, aber vielleicht ja Deine/Eure.

Mir wären zu viele Städte mit pflichtgemäßem Pflastertreten auf dem Programm. Ein wenig Abwechselung Stadt/Ladnd/Küste würde ich bevorzugen. Und dabei ganz klar die Westküste stärker mit einbeziehen, man könnte ja auch von Skagen gen Süden die Küste entlang fahren. Aber dann bitte auch mal aussteigen und hier oder dort mal in die Dünen, an die Steilküste oder auch mal nur am Strand liegen oder mit dem Auto über den Sand jagen (muß ich persönlich auch nicht haben), mal auf eine Insel... Nichts gegen Kopenhagen, die anderen Städte oder die Ostküste, aber der Westen sollte schon dabei sein. Wobei mir dann die Natur und Ruhe meist viel wichtiger sind, als das Ziele abhaken. Vielleicht auch mal nur einige Stunden an einem kleinen Hafen sitzen, ein oder zwei Biere trinken und Schiffe, Wolken oder Leute beobachten. Für mich ist DK eher Ruhe als Hektik.

Viel Spaß weiterhin bei der Planung und dann auch der Reise wünscht

Wolfgang
LVP_HH
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 30.04.2008, 09:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LVP_HH »

Für mich liest es sich, als wäre diese Tour schlichtweg einfach nicht möglich in der geplanten Zeit. Zeit zum Ausspannen auf Samsö o. ö. bleibt jedenfalls nicht mehr.
Solles es wirklich so viele Städte sein? Alleine die Tour Kopenhagen - Svendborg mit Odense ist mindestens ein Tag. Und dann habt ihr noch nicht viel von Odense bzw. Fünen gesehen.
Ich schließ mich den anderen an, ich würde auch mehr Westküste dazunehmen und woanders streichen, z. B.an den Städten.
LG
Dagol

Beitrag von Dagol »

Hallo wildcat!

Wenn ihr die eine oder andere Stadt aus eurem Programm nehmen wollt, wäre mein Tipp Herning. Hat meiner Meinung nach zwar eine nette Fußgängerzone, aber die haben andere Städte auch. Ansonsten nichts Besonderes. (Sollte ich jetzt jemandem auf die Füße getreten sein, ich lasse mich gerne belehren.)
Die Gegend um den Limfjord ist sehr schön. Auf Salling gibt`s eine nette kleine Burg (Spøttrup) und an der Westküste eine imposante Steilküste (Bovbjerg Klint).
Noch eine kleiner Tipp: In Touribüros nach kleinen Wanderkarten (kleine Faltblättchen) Ausschau halten. Auf diese Weise sieht man viel von der Gegend.

Viel Spaß im Urlaub, Dagmar
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej, na ja... die anderen haben auch schon gemeint, daß es ein ganz schöner Cityritt wird. Mich würde es zu sehr stressen.
Ich denke DK hat überall sehenswertes zu bieten. Wir fahren auch im Urlaub umher (ca 8 verschiedene Stationen in 3 Wochen), haben aber den Vorteil, unser Haus, sprich Wowa am Auto zu haben.
Wir beschränken uns immer auf zwei bis drei Gebiete. Letzes Jahr sind wir um Fyn herumgefahren, Middelfart, Odense als Städte mitgenommen, Langeland der Landschaft und Schlösser wegen. Dann ging es zur Nordsee (Mitteljütland)mit Zwischenstopps im Landesinneren.
Dort gibt es auch sehr viel anzuschauen. Das dauert aber meist einen ganzen Tag.

Auch die Kalkgruben, da wo der Käse reift, sind interessant, oder die Hjerl Hede. So was ähnliches gibt es auch in Odense, hat mir übrigens besser gefallen als durch die Stadt zu latschen.
Mitet euch doch für sowas ein Womo, wenn ihr eh kein Auto habt. So teuer sind die Camps nun auch nicht und man ist unabhängig, da man meist nicht vorbuchen muss.
Ribe ist wunderschön, ich fand auch Holstebro gut zum shoppen. Die Strecke an der Westküste rauf oder runter ist auch sehr empfehlenswert.
Übernehmt euch nicht, sonst gibt es ja keinen Grund zum Wiederkommen.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Gewaltig viel Planung... Das ist ja schon Streß vorab. :wink:

"Die Schönheit Dänemarks" werdet Ihr auch, aber nicht nur in den Städten finden. Und auch wenn viele die Ostküste als unabdingbar sehen - ich persönlich meine, dass man ohne Nordseeküste das Wesentliche verpasst.

Warum unbedingt Jugendherbergen? Campinghütten gibt´s auf jedem Campingplatz, die kann man auch voraus buchen.
Mietwagen - bei den Preisen und dann unterwegs "ein paar Tage" auf Samsö ausspannen... Gebt Ihr derweil den Mietwagen wieder ab? Denn in der Zeit braucht Ihr den nicht, das Geld könnte man sparen.

Mich würde der Beweggrund interessieren, dieses mit Flug und Mietwagen zu absolvieren. Scheut Ihr die Anreise mit PKW vom Wohnort aus?

Viel Spaß bei der weiteren Planung und ciao!
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Das mit dem Mietwagen würde ich mir auch nochmals gut durchrechnen. Preiswert sind die hier nicht und haben normalerweise auch nur 100 km/Tag inklusive. So ein Ford Fiesta kostet in der Woche schon mal 3440 kronen um nur mal ein Beispiel zu nennen von Europcar.

Jürgen
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

Hej
Bedenkt neben den Kilometern auch die Kosten für die Fähre Samsø, alles andere ist ja per Strasse erreichbar (zumindest was ich so überflogen habe). Um einen Eindruckj zu bekommen kann ich mich Sollys nur anschliessen ab Blåvand die Landstrasse (181?) nach Norden rauf bis Skagen und dann die Ostseeseite wieder runter. Lässt sich gut fahren und man bekommt schöne Interpretationen der Umgebung zumindest bessere als wenn man den Highway nutzt..:-)
Die Idee mitm Wowa ist nicht schlecht, setzt aber voraus man einen hat bzw sich günstig einen leihen kann...

mvh
H
(der solche schönen Trips schon mit Wowa gemacht hat)
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Na, das scheint wieder so trollige Formen anzunehmen hier... :wink:
wildcat1122
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 05.07.2008, 14:49
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von wildcat1122 »

Danke erstmal für Eure vielen Antworten..

Ich sehe schon..wir haben uns etwas anstecken lassen von den vielen schönen Dingen :roll:

Unser Mietwagen kostet 400€ für 16Tage und ohne begrenzte Kilometer. Ein Wohnnwagen ist einfach nicht mein Ding *sorry* :wink:

Es sollen nicht sooo viele Städte sein - müssen es wirklich nicht. Wir haben erstmal zusammen geschrieben...daher ja dann auch den Rat von Euch eingeholt.

Küste/Meer/Strand darf es gerne sein..

Wir werde also umplanen :D
Schließlich wollen wir wede Amerikaner noch Japaner werden :roll:

Ich werde mir Eure Ratschläge alle mal zu Herzen nehmen und nochmal drüber sitzen :D
Falls Euch noch ein Ratschlag / Tipp einfällt..immer her mit.
Bin Dankbar für jede Hilfe :)

Euch noch einen schönen Sonntag :)

Grüße aus Karlsruhe

Petra
Antworten