Seite 1 von 1

suche schöne Steinstrände an der Nordsee

Verfasst: 21.04.2004, 21:11
von schwimmer
Hallo,
möchte dieses Jahr mit Kind an der Nordsee verbringen und suche Strände mit schönen glatten Steinen.Wer kann Tipps über Steinstrände geben?

Verfasst: 21.04.2004, 23:47
von Axel Finger
Hallo Schwimmer,
Die mehrzahl Strände an der gesamten Dänischen Nordseeküste sind eigentlich Sandstrände.
Das bedeutet natürlich nicht das keine Steine zu finden sind.
Der schöne Sand ist natürlich durchsetzt mit vielen Steinen von Millimetergröße bis Faustgröße. Und die Steine sind fast alle glatt geschliffen durch die Nordsee. Oftmals findet man auch ganze Steinfelder am Strand, je nach dem was die Nordsee mit dem Strand und dem Sand gerade gemacht hat...

Verfasst: 22.04.2004, 13:06
von Mike BK
Hi,

also wenn Du auf Steinstrände stehst, dann solltest Du entweder an einem Fjord (z.B. Limfjord) oder an der Ostsee suchen.

Meine eigenen Erfahrungen stammen aus Helligsø (Limfjord), Vester Husby (Nissum Fjord), Sandersvig (Ostsee) und der Insel Kegnæs (Ostsee) - überall dort gab es Steine en Masse. An der Nordsee wirst Du sicher nicht so glücklich!

Verfasst: 28.04.2004, 13:48
von heaven
Also, wir fanden, dass der Strand von Vrist recht steinig war..........(auch runde glatte) Das liegt in der Nähe von Velby Klit bzw. Thyborön,

hilsen ingrid

Verfasst: 29.04.2004, 15:54
von Christian
Steinige Küsten gibt es auch an der Nordsee, meist dort, wo es eine Steilküste gibt: Vrist, Trans in Vestjylland;
in Nordjylland zwischen Løkken und Hirtshals, auch östlich von Hirtshals.
Mit kleinen Kindern ist die jammerbucht ideal, wegen des abgebremsten Wellengangs. Die Brandung kann in Westjütland schon mal sehr unangenehm und für Kinder ungeeignet sein.
Christian

Verfasst: 29.04.2004, 21:51
von woelflein
Hallo, Schwimmer,
Du bist wahrscheinlich wie wir auch ein Strandgut-/Steine-Gucker und Sammler. Ich kann keinen schönen Stein liegen lassen. Mein Mann auch nicht. Wer weiss, wozu man die noch einmal gebrauchen kann... Wir haben im letzten Sommer einige in unsere Terrasse eingebaut, sozusagen als bleibende Urlaubserinnerungen! Die Steine haben wir aus Nr. Vorupoer (teilweise große bis sehr große, na ja, Kalksteine vielleicht? Und aus Loenstrup und Umgebung im letzten Jahr sind wir auch "steinreich" heimgekehrt. Ich finde Steine sammeln im Urlaub sehr beruhigend und angenehm. Auch von Als/Skovomose haben wir im letzten Frühjahr etliche Steine exportiert. Das macht immer wieder Spaß!
Viel Erfolg beim Sammeln wünscht
das woelflein

Verfasst: 29.04.2004, 21:54
von woelflein
Huch, Schreibfehler,
Skovmose heißt die wunderschöne Feriensiedlung auf Als. Entschuldigung!

Verfasst: 02.05.2004, 16:41
von Monika
Hej,
Lild Strand bei Hanstholm ist eine "steinreiche" Gegend.
Hilsen
Monika

Verfasst: 02.05.2004, 16:58
von Terzia
Im September 2003 waren wir in Oddesunde (Limfjorden) und die Strände waren schrecklich stenig - deswegen fahre ich nie wieder hin.

Verfasst: 17.05.2004, 15:49
von heaven
Also, Steine genug. Soviel ich weiß, darf man aber weder Steine noch Sand mit nach Hause schleppen? (Das wird sich wohl auf Tonnenweise beschränken).
Gruß heaven

Verfasst: 08.06.2004, 11:02
von RettSan112
*grins* Nicht das es Euch so wie den armen Leuten ergeht, die mit Stein am türkischen Zoll/Flughafen "erwischt" wurden, und mit der Begründung, dass sie türkisches Kulturgut stehlen wollten in den Knast kamen. :-)