Autoanhänger

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
holi
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 31.12.2008, 13:58
Wohnort: DK, Haslev

Autoanhänger

Beitrag von holi »

Hallo an alle im Forum

wir planen zur Zeit unsere Auswanderung nach Dänemark. :D
Dadurch stellen sich natürlich jede menge Fragen.

Im Moment beschäftigt uns das Thema "Autoanhänger".
Gelten dafür die gleichen Bestimmungen wie für Auto und Motorrad? :roll:

Bitte keine Hinweise auf die Suchfunktion, da waren wir schon. :)

Wir hoffen auf viele Antworten und bedanken uns schon mal für diese. :P

LG holi
lillefar08
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 21:12
Wohnort: Frederiksvaerk/ DK

Anhänger

Beitrag von lillefar08 »

Hallo holi.

Du musst auf jeden Fall zuerst zum TÜV ( Syn ),
gibt`s in jeder größeren Stadt mehrfach.
Dann zum Skat, Kennzeichen abgeben und neues,
gelbes bekommen und montieren.
Die Abmeldung wird vom Skat erledigt.
Alles zusammen hat für meinen kleinen Hänger
( 1 Achse, ungebremst ) aber knapp 1 000 Kronen
gekostet. Ich brauche für den Hänger aber keine
Steuer oder Versicherung bezahlen.
Wenn Du noch Fragen hast, nur zu. Ich glaube,
es gibt im Forum noch andere, nette Leute, die sich
noch besser auskennen und Dir weiterhelfen können.
Hilsen fra lillefar.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Hey Lillefar

Hab ich mit meinem Haenger genauso gemacht aber ich muss stolze

27 Kr. Steuern zahlen.

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Kommt auf die Größe an. Bis 450 Kg Gesamtgewicht fallen keine Steuern an.
Antworten