Ich bin Diplom- Sozialpädagoge und arbeite in Sachsen als Familienhelfer. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken nach Dänemark auszuwandern. Mein momentaner Job macht mir sehr viel Spaß. Ich befürchte, dass ich in Südskandinavien keinen Job im sozialen Bereich finden werde. Oder sehe ich das zu pessimistisch?
Lassen wir mal den Aspekt der Sprache aussen vor. Bis 2010 oder 2011 kann ich gut dänisch

- Wird mein Diplom- Sozialpädagoge dort überhaupt anerkannt? An wen kann ich mich wenden?
- In welchen soialen Bereichen könnte ich in Dänemark eine Chance haben? Ich habe gelesen, dass es dort viel Schulsozialarbeiter gibt.
- Und meine dritte und sehr wichtige Frage: Ich würde gern eine Weiterbildung als Supervisor machen. Ist dieser Beruf in Dänemark anerkannt? Weiß das jemand? Oder weiß jemand, an wen ich mich wenden kann?
Vielen Dank im voraus