Ich werde im Frühling mit meinem Mann nach Dänemark auswandern, er hat dort einen Job für 3 Jahre an der Uni angenommen. Dieser Job wird nicht von der dänischen Uni finanziert, sondern er erhält ein deutsches Stipendium dafür.
Zum Zeitpunkt der Einwanderung bin ich im 7. Monat schwanger, das heisst, ich werde, wenn alles planmässig verläuft, noch drei Monate lang schwanger sein in Dänemark bevor das Kind da ist.
Weiss jemand, ob ich unter diesen Bedingungen Mutterschaftsgeld erhalte? Ich denke eher nicht, oder? Ich habe ja vor der Geburt nie in Dänemark gearbeitet. Ausserdem könnte es vielleicht auch noch damit zusammenhängen, dass mein Mann einen "deutschen Lohn" bezieht. Obwohl, Steuern muss er auf den ja auch bezahlen.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu sagen kann. Danke schon mal.
