Hilfe...

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Sanny92
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2009, 09:27
Wohnort: DK

Hilfe...

Beitrag von Sanny92 »

Hallo zusammen,

lese schon seit 2 Jahren fleißig mit und nun muss ich heute hier rein schreiben,weil ich nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll.

Wir sind vor einem Jahr nach DK gezogen mit unseren Kindern. Mein Mann hatte schon Arbeit hier und ich bekam eine Stelle, bevor wir mit dem Umzugswagen herkamen. Wir kauften uns einen Resthof, auf den wir uns so freuten.
Im Februar zogen wir hierher, im März fing ich an zu arbeiten, von zu Hause aus. Was mit den Kinder sehr praktisch war. Im April ging unser Stoker kaputt, er ging in Flammen auf. Es stellt sich heraus, dass der Stoker schon mehrmals stillgelegt wurde, von dem Schornsteinfeger und der Kommune. Der Hausbesitzer dieses aber nicht angab bei dem Hausverkauf. Er wollte für den Schaden nicht aufkommen. So gingen wir zu einem Anwalt in DK und er schrieb den vorigen Hausbesitzer an. Der rührte sich überhaupt nicht. Bei den ganzen Sitzungen bei unserem Anwalt, stellte sich raus, dass der Tillstandrapport nicht richtig / wahrheitsgemäß ausgefüllt wurde.
Wir kauften uns erstmal einen neuen für 25000,-Kr und ließen ihn anschließen und abnehmen. Das ganze kostete dann ca 30000,-Kr. Uns wurde gesagt, dass der ehemalige Hausbesitzer für den Schaden aufkommen sollte, was er bis heute nicht getan hat.
Dann hatten wir von Sydenergi ein Schreiben bekommen, indem sie uns mitteilten, dass sie uns im Januar besuchen wollten, um sich das Haus anzusehen. Wir wunderten uns, ließen den Termin aber auf uns zukommen.
Der Mann war dann auch hier und schrieb 3 DIN A 4 Seiten mit Mängeln auf.

Er erzählte mir auf dänisch, was alles gemacht werden musste. Ich fing an zu weinen , als er mir auch den Preis nannte, der auf uns zukommen wird. Der vorige Hausbesitzer baute 2003 den Hof um,Stall zur Wohnfläche, gab das bei der Kommune an, aber ließ nie den Bau abnehmen. Die Kommune und auch Sydenergi dachten sich, dass bei einem Umbau mit Sicherheit auch neue Stromleitungen verlegt wurden.
Deshalb kamen die auch zu uns.
Auch damit gingen wir wieder zu unserem Anwalt und er setzte sich mit dem Verkäufer in Verbindung. Dieser bestritt die Mängel und teilte ihm mit, dass er nur Firmen im Haus hatte, diese müssten für den Schaden aufkommen. So vereinbarten wir einen Termin mit der Firma, die den Umbau gemacht hat, bzw die Stromleitung verlegt hatte. Dieser war nun letzte Woche hier, ging aber nach 10 Minuten wieder. Denn, die Firma hatte nur "EIN" Stromkabel verlegt in diesem Haus und diese Arbeit taucht auf der Mängelliste nicht auf. Bevor der Elektriker ging, rief er bei dem Verkäufer an und das Gespräch verlief nicht friedlich. Er wurde laut und fragte, was ihm einfalle, die Firma in seinen Kram mitreinzuziehen. Es wäre nicht gut für die Firma, sie bekäme einen schlechten Ruf usw.! Jedenfalls ging der Elektriker ziemlich sauer und ließ uns über unseren Anwalt mitteilen, dass sie keine Arbeiten in unsem Haus verrichten werden.
Nun kommt heute eine neue Firma.... und wird uns mitteilen, wann die Arbeiten ausgeführt werden.

Wir haben 6 Zimmer (ohne Flur und Küche/Bad) auf 256 qm. Bis auf 2 Räume, haben wir überall Holzdecken mit Strahlern drin. Alle Holzdecken müssen runter, weil die Strahler nicht korrekt sind. Im Bad muss die Lüftung, die in der Dusche ist und nach draußen führt, 10 cm nach oben gesetzt werden. Also, altes Loch zu und neues Loch nach draußen... Wir haben aber die komplette Dusche mit Marmorfließen und die bekommen wir nicht nach. ( Hat der Verkäufer gemacht)
Im Wohnzimmer muss das Rohr vom Kamin 40 cm nach unten!!!! Weil es zu dicht an der Decke ist, sagte uns der Schornsteinfeger. Dann im Flur/Gang muss die komplette Wand aufgestempt werden, weil die Kabel nur lose und locker reingelegt wurden. Das Gleiche gilt auch für unser Schlafzimmer. Wir haben wegen dem Pelletsofen einen Kasselan aufnehmen müssen!!! Haben unser Haus gerade renoviert, noch nicht ganz fertig, aber fast!!!! Alle Tapeten..alles muss wieder runter. Es wäre ratsam, sagte der Elektriker, wenn wir in der Zeit das Haus räumen würden... aber wohin und wer bezahlt das????

Der Verkäufer kam zu keinem Termin , machte keine Vorschläge...nichts!!!!!!!!!!

Nun soll es schon seit Sommer letzten Jahres zum Gericht, nur bis jetzt ist nichts passiert! Was sollen wir jetzt machen???
Nebenbei kamen immer wieder irgendwelche Überraschung, die das Haus betreffen und wir haben nur noch für die Sachen gearbeitet und eigentlich weitaus mehr bezahlt, sodass wir ins Minus geraten sind. Nicht viel, so um die 3000,-Kr, haben mit dem Anwalt gesprochen, mit der Bank und doch wurde heute unsere Dankort gesperrt.

Dazu kommt noch, dass wir eigentlich um die 3250 Kr für Strom alle 3 Monate zahlen sollten... tatsächlich haben wir aber 8000,- bezahlt. Und es soll an den Leitungen liegen, sagte uns der Elektriker.
Denn, wir haben mittlerweile die 3. Kaffeemaschine, die 2. Waschmaschine, neues Bügeleisen kaufen müssen, weil die Geräte durchgeknallt waren. Nebenbei keinen Fernseher mehr, weil der auch mittendrin ausging. Ich könnte nur noch heulen... es erinnert sehr an " Ein Geschenk ist noch zu Teuer".
Dazu kommt noch, dass ich seit Dezember krank bin, bevor ich Krankengeld bekam, bin ich wieder zur Arbeit und seit 2Wochen wieder krank.
Mein Chef, habe mittlerweile eine neue Arbeitsstelle, weil der alte Chef mein Gehalt erst kürzte und dann gar nicht mehr bezahlte, hilft so gut er kann. Er besorgt uns Firmen, hört zu und kann das alles nicht glauben. Er hat kompletten Einblick in unsere Geschichte und auch in den Schriftverkehr.
Aber er ist mit seinem Latein am Ende. So wie wir.... Hat jemand von Euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht???
Kann uns einer von euch einen Tipp geben, was jetzt das Beste wäre?

Ich habe immer gedacht" alles wird Gut"... nur verlässt mich jetzt auch der Mut.

Wäre euch sehr dankbar, wenn uns jemand was dazu sagen könnte...
meine Geschichte klingt sicherlich unglaublich und wirr... aber sie ist wie sie ist und in meiner Verzweiflung habe ich nur darauf
losgeschrieben. :oops:
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Liebe Sanny,

helfen kann Dir hier bestimmt keiner, außer vielleicht mit einer großzügigen Geldspende, dass Du in Deinem Fall, auch dringend gebrauchen könntest.
Du hast ja auch schon alles getan, was getan werden muß und Dir das hier von der Seele zu schreiben ist auch ganz gut.
Ein Unglück kommt selten allein und Dich hat es schlimm erwischt, da weiß man gar nicht, was man als Trost sagen soll.
Ich wünsche Dir die Kraft und Gesundheit alles durch zu stehen und ein kleines Wunder :)
Würd Dich auch gerne in den Arm nehmen...
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher - und ich bin auch nicht sicher, ob ich alles in deiner Geschichte richtig verstanden habe - aber wir mussten so eine Ejerforsikring abschliessen, die fuer Schaeden gedacht war, die im Tilstandsrapport nicht erwaehnt wurden bzw. nicht erwaehnt werden konnten (z. B. verdeckte Leitungs- / Rohrschaeden ... Fundamentschaeden etc.). Wenn da Schaeden oder Maengel liegen koennten, muesste da im Tilstandsrapport drauf hingewiesen werden.

Ansonsten muesste der Aussteller des Tilstandsrapportes doch haftbar gemacht werden?

Wie gesagt - so hab ich das verstanden hier.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Sanny92
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2009, 09:27
Wohnort: DK

Hilfe...

Beitrag von Sanny92 »

Hallo g_abriele!

Diese Versicherung kam bei uns nie zustande. Wir haben sie damals abgeschlossen, aber die Police erhielten wie nie. Als ich mich dahinter klemmt, teilte mir die Versicherung mit, dass alle Unterlagen bei dem Makler wären. Er würde uns diese aushändigen. Dann rief ich den an und sagte mir, er hätte uns alles geschickt. Nach weiteren 3 Wochen bekam ich dann die Police aus dem Maklerbüro. Natürlich war die Frist abgelaufen und damit hatte sich alles erledigt. Wir hatten versucht, mit der Versicherung zu reden, aber sie sagten uns, dass sie ihre Gültigkeit verloren hätte. Dafür sprang die Hausversicherung ein und zahlt den Anwalt. Aber mehr im Moment nicht. :-(
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Da euer Anwalt ja wohl auch nicht weiterkommt, warum nicht zu anderen Massnahmen greifen:
http://www.dr.dk/DR1/kontant/Klag%20din%20sag.htm
Versuch wär´s wert.

Viel Glück
Sanny92
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2009, 09:27
Wohnort: DK

TV

Beitrag von Sanny92 »

Hej Dagmar,

danke für den Link. Sowas sagte der Arbeitskollege meines Mannes auch schon. Er sagte, wir sollten mit unserem Fall zu TV2 gehen....

Wir werden uns den Link jetzt mal ansehen...

Danke dir.
Gruß
sanny
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Vielleicht können sich hilfsbereite Menschen helfen um das Haus in einen vernünftigen Zustand zu bringen, Fachleute die in DK leben und dieser Familie helfen können!
Mit freundlichem Gruss
Otis

Beitrag von Otis »

Ja das wäre ein Vorschlag!

@Sanny92,
Also ich würde Es mir mal anschauen wenn Ihr wollt und: Holzdecken,Versatzarbeiten, Fliesen und so sind ja von der Arbeit her das geringere Übel!
Bin selbst Handwerker von Beruf mit Erfahrung.

Gruß Basti
:D
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Bravo! Ich hoffe daß sich noch mehr Menschen melden! :D
Mit freundlichem Gruss
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

Schöne Idee, aber bevor man nun seine Hilfe anbietet, muesste man wissen wo Sanny92 wohnt.
Macht ja wenig Sinn am Wochende von z.B. Kopenhagen nach Aarhus zu fahren.
hilsen jacob
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Claudia48 hat geschrieben:Vielleicht können sich hilfsbereite Menschen helfen um das Haus in einen vernünftigen Zustand zu bringen, Fachleute die in DK leben und dieser Familie helfen können!
Vielleicht koennen ja auch noch einige ihren Urlaub umbuchen und vor Ort ein wenig helfen. Ich wuerd's klasse finden.
Otis

Beitrag von Otis »

@jacob,

Warum nicht? DSB macht's möglich-auch viel billiger als mit dem Auto und zum Anschauen tut's auch ein Samstag oder Sonntag-also man tigert ja nicht gleich los mit Material und Werkzeug, ohne daß man weiß, was überhaupt Sache ist. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zum reparieren selber kann man sich ja bei Bedarf auch ein paar Tage freinehmen-also da ist absolut kein Problem vorhanden! :wink:


Gruß Basti
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

War auch nicht ablehnend gemeint. Ich möchte meist nur schon vorher wissen was auf mich zu kommen wird. Dazu gehört auch der Fahrweg.
Ansonsten ist es schon praktischer mit dem Auto zu kommen, denn da ist all das ganze Werkzeug drin. Ich habe sooo gar keine Lust das alles im Zug mitzuschleppen.
Ich heisse ja auch nicht VW-Bus, ;-)
Also denn Sanny92, es liegt an Dir dich hier zu melden,
hilsen jacob
Otis

Beitrag von Otis »

Ja hat schon PN.

Ja da hast Du recht!-Wenn's ans Eingemachte geht, hat man auf jeden Fall seinen Kram mit-und da nimmt man schon etwas "Transportgünstigeres".
:mrgreen:
Sanny92
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2009, 09:27
Wohnort: DK

Hilfe2

Beitrag von Sanny92 »

Hej zusammen,

erstmal vielen, vielen Dank für EURE Nachrichten, Hilfe und Tipps.


Wir hatten in den letzten Tagen einiges bewegen können.
Der Verkäufer hat sich endlich gemeldet und will für den kompletten Schaden der Elektrik aufkommen. Er war auch hier, hat sich alles angesehen( und angehört, was wir zu sagen hatten) und einen Elektriker dabei. Der Anwalt hat ihn angeschrieben und ihn aufgefordert, die Sache mit dem Stoker zu bezahlen. Er sagte uns zu, dass er diese auch bezahlen wollte, aber .... wir warten ab und glauben es auch erst, wenn der Betrag auf dem Konto ist. Am Dienstag haben wir den Termin bei der Bank und es klingt schon etwas entspannter. Sie haben sofort unsere Karten freigeschaltet und am Dienstag reden wir darüber. Ehrlich gesagt, bin ich etwas erleichtert, kann es aber noch nicht so glauben, was hier so passiert.

Ich habe diesen Artikel, ohne Wissen meines Mannes geschrieben, der natürlich erst etwas erschrocken, über meine Handlung war. Aber, als er sah, was da für eine Hilfe-Welle auf uns zukam, möchte auch er sich an dieser Stelle bedanken.

Wir wohnen im übrigen bei Tøndern. :-) also, wer mal in der Nähe ist, Zeit und Lust hat, darf gerne auf einen oder zwie Kaffee vorbei kommen..... würde ich mich sehr drüber freuen, die Leute kennenzulernen, die ihre Hilfe anbieten....

Wir wünschen euch noch ein schönes Wochenende ...und DANKEEEE noch mal....

LG
Sanny92
Antworten