praktikum in Krankenhäusern oder Psychatrien in Dänemark

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
bina
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.03.2009, 17:25
Wohnort: flensburg

praktikum in Krankenhäusern oder Psychatrien in Dänemark

Beitrag von bina »

hallo

Ich möchte in Dänemarke eine sosu ausbildung machen!! Ich hatte mir gedacht bis die Ausbildung beginnt in Dänemark praktika in Krankenhäusern oder Psychertrien zu machen um besser vorbereitet zu sein!! weiß jemand vielleicht wie diese parkatika vergütet werden? oder oder ist es sinnvoller dan richtig in einem altenheim oder so zu arbeiten??
Balot
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2009, 16:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Balot »

Hast Du denn schon Erfahrung in der Pflege gesammelt?Hast Du eine Zusage von der Sosu Skole?Hjælper eller Assistent uddannelse?
Dacar
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.2006, 22:42
Wohnort: Fakse Ladeplads

Beitrag von Dacar »

hallo

kannst du denn dänisch sprechen?

Gruss Daniela
bina
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.03.2009, 17:25
Wohnort: flensburg

Beitrag von bina »

ja ich 3 schwesternelferin kurse gemacht und bin rettungsanitäter und mache zur zeit einen Dänischsprachkurs!! von der sosu skole habe ich noch keine zusage hab erstmal den antrag ausgefüllt und will den persönlich dort abgeben!!
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Das musst du aber diese Woche noch machen? ...

Musst dir mal ein paar Krankenhäuser aussuchen, manche bieten Praktika an, 116 kr. /Stunde
( http://www.herlevhospital.dk/menu/Job+og+uddannelse/Uddannelse/Loennet+praktik+17+19+aarige/ )

Bist aber bestimmt über 19, musst du mal nachfragen :P
Balot
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2009, 16:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Balot »

Du musst aber gut daenisch sprechen,lesen und schreiben koennen.Kannst ja auch erstmal versuchen gleich ueber der Grenze einen job zu suchen i" hjemmelplejen som ferieafløser" oder i" plejehjemmet som ferieafløser".Man sucht Pflegehilfskraefte in der grossen Feriezeit.Bezahlte Praktikas wird sicher schwer sein zu finden.
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Ich muss ganz ehrlich sagen,wenn man die sprache nicht gut genug kann ist es einfach "zu gefaehrlich" fuer die bewohner.Ich arbeite selber im altenheim und hatte schon einige mitarbeiter,die die sprache nicht korrekt beherrschen,es entstehen einfach zu viel missverstaendnisse! Ich habe sehr viel verstaendniss fuer "auslaender",aber es darf nicht negativ fuer die aleteren buerger ausgehen.Ich sehe aber auch ein dass man durch die praksiss natuerlich am besten die sprache lernt,also villeicht erstmal saubermachen,bei aelteren?? bei fragen,einfach fragen!!!LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Bine 61

Beitrag von Bine 61 »

Hi bina,
kann mich nur Balot und Doro anschliessen. Ferieafløser i plejehemmet ist eine gute Möglichkeit.
Oder in einem Omsorgcenter, das sind eher so Wohnanlagen für ältere Menschen. Dort erst einmal saubermachen oder in der vaskeri arbeiten.

Ja die Sache mit der Sprache....


http://www.dr.dk/bonanza20_assets/Entrance.aspx/all/0/any/53863/title_ast/asc/1/any

Liebe Grüße Sabine
Antworten