Mit Teenagern nach Skodbjerge

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Zanny
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2008, 10:25
Wohnort: Langenfeld Rheinland

Mit Teenagern nach Skodbjerge

Beitrag von Zanny »

Guten Morgen,unsere Große hat sich entschlossen nun doch mit uns "Alten" nach Dänemark zu fahren.
Mit Ihren 17 Jahren ist dies nun zwar nicht Ihr Traumurlaub,aber Opa zuliebe fährt sie halt mit.
Um nun nicht jeden Tag ein langes Gesicht sehen zu müssen hier nun meine Frage:
Gibt es in Skodbjerge auch Teens in Ihrem Alter oder sind die eher spärlich vertreten und was hätte sie für Möglichkeiten am Abend,sprich Disco oder ähnliches...........................puh gar nicht so einfach,oder? :?
Lieben Gruß
Regina
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

Beitrag von skodbjerge »

Hallo Regina,
ich weiß nicht, ob du die Gegend um Skodbjerge ein wenig kennst? Also Skodbjerge ist eine reine Ferienhaussiedlung OHNE jegliche Bespaßung. Ferienhäuser, Dünen, Heidefläche, ein toller Strand - Ruhe und Natur pur! Herrlich finden wir, aber ob ich das mit 17 Jahren auch so gesehen hätte, ich glaube eher nicht. Selbst der kleinste Kaufmann ist einige km entfernt. In Hvide Sande sieht es etwas besser aus, der Ort hat sich in den letzten Jahren doch etwas mehr "touristisch" entwickelt, aber für Jugendliche sicher auch nicht der Renner!
Meine persönliche Meinung, für 17Jährige gibt es interessantere Orte :wink:
Viele Grüße
Birgit
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

skodbjerge ist für 17jährige tot. gerade für mädchen. jungs gehen vielleicht noch angeln oder so.
falls sie schon alkohol trinkt, würde ich sie jeden abend abfüllen :-)

in hvide sande gibts ne disco... schönen urlaub!

:mrgreen:
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Skodbjerge für Bespaßung von Teenis total ungeeignet.
Sondervig wär eher was für euch!
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

ja, sondervig od. blavand od. lokken.
aber auch hier ist darauf zu achten, dass man nicht zu weit entfernt vom jeweiligen ort ist...

sonst geht die fahrerei / abholerei los ;-)

letztendlich ist dänemark (urlaub im ferienhaus) nicht gerade der spassbringer für kids in diesem alter. dann schon besser in den süden, soll ja für alle "entspannt" sein!

nach dk fährt man zum ruhe genießen. morgens zum bäcker, leckere brötchen, tagsüber strand, dünen, etwas fischen... abends lecker bierchen, den kamin an, in den whirlpool/sauna und ab auf die couch fernsehen oder karten zocken :-) ich liebe es :D :D :D
LVP_HH
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 30.04.2008, 09:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LVP_HH »

Warum eigentlich langweilig?
Und warum müssen Kinder eigentlich immer "bespaßt" werden?
Unsere neigen auch manchmal dazu, nörgelig zu werden, weil ja nichts los ist. Ich ärgere mich dann darüber, weil ich mich nicht dafür verantwortlich fühle, etwas los zu machen. Das sollen sie doch bitte selber.
Viele Kinder heutzutage werden rundumbespaßt. Sie sind reine Konsumenten von Beschallung, Berieselung und Bespaßung geworden. Und wenn sie dann einmal selber für sich verantworlich sein sollen, dann können sie das nicht mehr. Sie wollen nicht lesen. Sie wollen auch keine doofen Spiele spielen. Sie wollen auch nicht am langweiligen Strand sein.
Sie sind einfach unfähig, sich mit sich selber auseinanderzusetzen.
Schade, diese Kinder tun mir leid. Opfer der heutigen Technisierung.
Ich habe mich als Jugendliche nicht in DK gelangweilt und auch nicht anderswo. Ich langweile mich auch heute nicht. Nirgends. Und ich brauche auch keinen technischen Dauerkonsum und schon gar keine Bespaßung.
Sorry....just my 2 Cent......
Zanny
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2008, 10:25
Wohnort: Langenfeld Rheinland

ohjeeee...

Beitrag von Zanny »

..........lieben Dank erst einmal.
Na dann werd ich wohl 2 Wochen mit einer Motzmiene geweckt,denn wir haben ja schon gebucht und da Sie erst nach Italien mit Freunden wollte,dies aber nun abgesagt worden ist,fährt sie nun mit uns,grrrrrrrrrrrrrrrr.
Ich bin nun 43 Jahre jung und zu meiner Jugendzeit ging es mir nicht anders,ich hätte auch keine Jubelschreie ausgestoßen,wenn wir ins Niemandsland gefahren wären (aus den Augen eines Teens) und damals gab es noch nicht diese "Beschallung" in Form von Internet und Fernsehen
wie Heute.
Denke Teens sind eben wie sie sind.
Trotzdem besten Dank für den Tipp mit der Disco.................hab ich auch schon lange nicht mehr von innen gesehen:D
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

LVP schreibt: "Unsere neigen auch manchmal dazu, nörgelig zu werden, weil ja nichts los ist. Ich ärgere mich dann darüber, weil ich mich nicht dafür verantwortlich fühle, etwas los zu machen. Das sollen sie doch bitte selber.
Viele Kinder heutzutage werden rundumbespaßt. Sie sind reine Konsumenten von Beschallung, Berieselung und Bespaßung geworden. Und wenn sie dann einmal selber für sich verantworlich sein sollen, dann können sie das nicht mehr. Sie wollen nicht lesen. Sie wollen auch keine doofen Spiele spielen. Sie wollen auch nicht am langweiligen Strand sein.
Sie sind einfach unfähig, sich mit sich selber auseinanderzusetzen."


Da gebe ich dir recht, solche Bösegewichtigen aber auch, die sollte man alle mit einem Urlaub in Dänemark bestrafen.
Zanny
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2008, 10:25
Wohnort: Langenfeld Rheinland

Eine Frage noch.......

Beitrag von Zanny »

........gibt es denn dort auch noch andere teens in diesem Alter.
Hat da jemand Erfahrung?
Bin eine verzweifelte Mutter......................grins
Bölle
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2006, 01:31

Beitrag von Bölle »

Meine Schwester hat mit 17 Jahren während unserem dreiwöchigen DK-Urlaub
Gitarre gespielt, Bilder der Landschaft gemalt, ist alleine Wandern und auf
Fotosafari gegangen, hat Gedichte über Land und Leute geschrieben,
viele Bücher gelesen, uns mit Ihren Kochkünsten verwöhnt, hat Sport getrieben
und Sie sah jeden Tag glücklich aus.
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Bölle hat geschrieben:Meine Schwester hat mit 17 Jahren während unserem dreiwöchigen DK-Urlaub
Gitarre gespielt, Bilder der Landschaft gemalt, ist alleine Wandern und auf
Fotosafari gegangen, hat Gedichte über Land und Leute geschrieben,
viele Bücher gelesen, uns mit Ihren Kochkünsten verwöhnt, hat Sport getrieben
und Sie sah jeden Tag glücklich aus.
...genau und das ist das was den meisten fehlt... die wollen nur Rambazamba. Wozu taugt eigentlich eine Disco? :roll: Das muß ja wohl nicht unbedingt sein. Gibt auch sogar noch Bücher :wink:

Zum Glück gibt es auch noch "besondere Menschen" nicht die allgemeine Rasse.
Da ist Deine Schwester dann bestimmt auch ziemlich ausgeglichen und ein fröhlicher Mensch. :D

Hoffentlich behält sie es lange bei.
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

unsere wollten in dem Alter auch nicht mehr mit....aber ein paar Jahre später sind sie dann selbst mit Freunden über Silvester und zu Kurzurlauben hingefahren. :P Fahrt mit ihr mal nach Sondervig ins Bowlingcenter,da ist es ganz nett,aber sonst???eben lesen,schlafen,Natur :shock:
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
vrigido
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2009, 11:37

Beitrag von vrigido »

borland hat geschrieben:skodbjerge ist für 17jährige tot. gerade für mädchen. jungs gehen vielleicht noch angeln oder so.
falls sie schon alkohol trinkt, würde ich sie jeden abend abfüllen :-)

in hvide sande gibts ne disco... schönen urlaub!

:mrgreen:
:mrgreen: :D das wäre mal eine extreme Lösung... Aber vielleicht kann sie ja lernen gerade das zu genießen, ein Buch lesen usw. Oder vielleicht kann sie eine Freundin mitnehmen :?:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ich kann mich da aus Erfahrung nur der Mehrheit meiner Vorschreiber anschliessen .
Wenn die "Kleine" nur noch ihrem Opa zuliebe mitfährt, dann ist Stress einfach vorpogrammiert.

Meine Töchter sind 15 und 17 Jahre alt, und haben mir schon die letzten 4 oder 5 Jahre den Spass am DK-Urlaub gründlich vermiest.
Früher konnten es beide gar nicht abwarten endlich nach DK zu fahren, mit Eintritt der Pubertät hatte sich das Interesse urplötzlich ins Gegenteil verwandelt.

Das ging schon los bei der Suche nach einem geeigneten Haus:
Schoooon wieder nach Gäääääähnemark ! Muuuss das sein ?

und setzte sich dann vor Ort in einem totalen Deaktivitätsstreik fort.

Meine beiden Teenager sind zu Hause nicht gerade die exzessiven Partygänger und Kampfshopper, aber in DK ist für beide grundsätzlich alles nur noch grottenöde und megaspassabtörnend.
Jede angedachte Aktivität wird sofort schlecht geredet und sich dann demonstativ mit dem MP3-Player und Laptop in die Maulecke verkrochen.
Da kommt dann für die Erwachsenen auch keine rechte Freude mehr auf.

Letztes Jahr habe ich dann mal etwas Neues ausprobiert und ein original dänisches Ferienhaus an der deutschen Ostseeküste ausprobiert.
Wobei ich extra darauf geachtet habe das es auch für Jugendliche im Ort genügend Zerstreuungsmöglichkeiten gibt.

Der Erfolg war mehr als mässig, was mich zu der Erkenntnis gebracht hat:
Es liegt gar nicht an der Abgeschiedenheit des Ferienhausurlaubs an sich, wenn die "Kiddies" keinen mehr Bock auf DK haben, sondern der wahre Grund ist wohl das "Urlaub mit den Alten" generell "megauncool" ist.

So, und deshalb habe ich für die beiden Nörgelqueens dieses Jahr kurzerhand in einen betreuten Jugendurlaub in Kroatien gebucht.
Und wenn es dort immer noch etwas daran zu herumzumotzen gibt, dann dürfen die beiden in den nächsten Sommerferien halt gerne zu Hause die Blumen giessen.

Interessierten Eltern, die hier irgendwie ein Dejá-Vu-Gefühl haben, teile ich die Webadresse des Jugendreisenanbieters gerne per PN mit.

Gruß

Reimund
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Ist das diese komische Jugendinsel von der du sprichst?
Da war ich auch schon mal, als ich 15 war. Da haben wir uns immer besoffen, das kroatische Billigbier hat so richtig geballert. :wink:

Naja, ist halt so dass man in dem Alter eben allein vom Prinzip her gegen die Eltern sein MUSS . :mrgreen: