Fragen über Fragen zum Urlaub in Dk
Fragen über Fragen zum Urlaub in Dk
Hallo allerseits
Heute Morgen habe ich von meinem Ferienhausbüro eine E-Mail bekommen , in der stand , daß mein Ferienhausbesitzer sein Ferienhaus verkauft hat und der neue Besitzer alle Buchungen ablehnt , somit saß ich also ohne Haus da und das 3 Wochen vor dem Urlaub !! Das Touristbüro in Hirtshals hat mir eine Stunde später eine Liste geschickt mit Häusern , die noch frei sind .So kamen wir zu einem Haus das noch schöner ist und auch noch preiswerter als das stornierte . Glück nennt man wohl so etwas . Mal noch eine dämliche Frage zum Schluß : wie macht man das jetzt eigentlich mit dem Geld in dänemark : holt man das am EC-Automaten oder tauscht man vor Ort oder kann man auch in Euro bezahlen ?
und noch so eine Frage : wie umkurvt man eigentlich Hamburg auf dem Weg nach Dänemark wenn man aus Richtung Leipzig kommt ?
Los helft mal einem Ossi ich bringe auch jedem was mit
Tschüß Ronny
Heute Morgen habe ich von meinem Ferienhausbüro eine E-Mail bekommen , in der stand , daß mein Ferienhausbesitzer sein Ferienhaus verkauft hat und der neue Besitzer alle Buchungen ablehnt , somit saß ich also ohne Haus da und das 3 Wochen vor dem Urlaub !! Das Touristbüro in Hirtshals hat mir eine Stunde später eine Liste geschickt mit Häusern , die noch frei sind .So kamen wir zu einem Haus das noch schöner ist und auch noch preiswerter als das stornierte . Glück nennt man wohl so etwas . Mal noch eine dämliche Frage zum Schluß : wie macht man das jetzt eigentlich mit dem Geld in dänemark : holt man das am EC-Automaten oder tauscht man vor Ort oder kann man auch in Euro bezahlen ?
und noch so eine Frage : wie umkurvt man eigentlich Hamburg auf dem Weg nach Dänemark wenn man aus Richtung Leipzig kommt ?
Los helft mal einem Ossi ich bringe auch jedem was mit
Tschüß Ronny
Zuletzt geändert von Vogtländer am 15.05.2004, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej ronny,
"Los helft mal einem Ossi ich bringe auch jedem was mit"
aufpassen, ich könnte dich beim wort nehmen!landjäger und weizenbier sind hier mangelware....
zur sache: ich bin vor 4 jahren - in umgekehrter richtub´ng - gefahren,mal seen, ob ich das rekonstruieren kann.
übernachtet hab ich in gardelegen, da bin ich also auf jeden fall durchgekommen.
also, magdeburg, gardelegen, ich glaub, das ist die b71, weiter nach salzwedel, uelzen. da auf die b4 nach lüneburg, dann 209 nach lauenburg, weiter richtung bad oldeslohe und bad segeberg (a21), danach auf die b205, um dann auf die a7 zu kommen.
die fehrt richtung süden ging super, aber zurück war in der erntezeit, so dass ich ewig die trecker und mähdrescher vor mir hatte, und für viele überholmanöver ist die strecke nicht geeignet. das waren lange kilometer.
also, meine mutter besucht mich jetzt seit 12 jahrenm hier und ist von bargeld auf ec karte übergegangen, weil das geldwechseln ja auch jedesmal kostet. sie nimmt immer ein paar krönchen mit für die fahrt und den ersten tag und dann geht's auf zum automaten.
du kannst in grösseren geschäften schon mit euro zahlen, allerdings wird - verständlicherweise - oft aufgerundet, da die leute ja damit zur bank müssen und wechseln und wechselgebühr bezahlen.
ich wohne nichtr weit von hirtshals und habe selber 2 (fast 3) kinder, kannst dich ja mal über mail melden, bin immer dankbar wenn sich für meine kids die möglichkeit ergiebt, mit deutschen kindern zu spielen.
tschüssle, evi
"Los helft mal einem Ossi ich bringe auch jedem was mit"
aufpassen, ich könnte dich beim wort nehmen!landjäger und weizenbier sind hier mangelware....
zur sache: ich bin vor 4 jahren - in umgekehrter richtub´ng - gefahren,mal seen, ob ich das rekonstruieren kann.
übernachtet hab ich in gardelegen, da bin ich also auf jeden fall durchgekommen.
also, magdeburg, gardelegen, ich glaub, das ist die b71, weiter nach salzwedel, uelzen. da auf die b4 nach lüneburg, dann 209 nach lauenburg, weiter richtung bad oldeslohe und bad segeberg (a21), danach auf die b205, um dann auf die a7 zu kommen.
die fehrt richtung süden ging super, aber zurück war in der erntezeit, so dass ich ewig die trecker und mähdrescher vor mir hatte, und für viele überholmanöver ist die strecke nicht geeignet. das waren lange kilometer.
also, meine mutter besucht mich jetzt seit 12 jahrenm hier und ist von bargeld auf ec karte übergegangen, weil das geldwechseln ja auch jedesmal kostet. sie nimmt immer ein paar krönchen mit für die fahrt und den ersten tag und dann geht's auf zum automaten.
du kannst in grösseren geschäften schon mit euro zahlen, allerdings wird - verständlicherweise - oft aufgerundet, da die leute ja damit zur bank müssen und wechseln und wechselgebühr bezahlen.
ich wohne nichtr weit von hirtshals und habe selber 2 (fast 3) kinder, kannst dich ja mal über mail melden, bin immer dankbar wenn sich für meine kids die möglichkeit ergiebt, mit deutschen kindern zu spielen.
tschüssle, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 15.05.2004, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Evi,
Im Ossiland gits kein weizenbier, das gibts in Bayern .Ich kann dir aber welches mitbringen . Wir ( 2 Erwachsene + 6 jahre +0,9 Jahre ) fahren am 29.5. nach Kjul für 3 Wochen . wenn du also was brauchst ?...
Tschüß Ronny
Im Ossiland gits kein weizenbier, das gibts in Bayern .Ich kann dir aber welches mitbringen . Wir ( 2 Erwachsene + 6 jahre +0,9 Jahre ) fahren am 29.5. nach Kjul für 3 Wochen . wenn du also was brauchst ?...
Tschüß Ronny
Zuletzt geändert von Vogtländer am 15.05.2004, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
hej Ronny,
fahre schon seit Jahren nach Tversted, da
wo Evi die Kinder betreut. Wenn ich vor sieben Uhr morgens am Elbtunnel bin, gab es noch nie Schwierigkeiten.
Mit dem Geld mache ich es so wie Evi es beschrieben hat.
Grüß mir Hirtshals.
hilsen
Detlef
fahre schon seit Jahren nach Tversted, da
wo Evi die Kinder betreut. Wenn ich vor sieben Uhr morgens am Elbtunnel bin, gab es noch nie Schwierigkeiten.
Mit dem Geld mache ich es so wie Evi es beschrieben hat.
Grüß mir Hirtshals.
hilsen
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 15.05.2004, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Ronny,
da kann ich Detlef nur zustimmen, morgens bis spätestens 7 Uhr durch den Elbtunnel, dann gibt's nie Probleme, wobei dies auch für die Hauptreisezeit gilt. Wir wohnen ja noch einiges südlicher als du (ca. 100 km westlich von Frankfurt a. Main) und fahren immer so gegen 1 Uhr in der Nacht los. Für den Einen oder Anderen ist das vielleicht viel zu früh, aber für uns ist es optimal. Dadurch sind die deutschen Autobahnen frei und wir sind schon gegen 8.30/ 9 Uhr in Dänemark. Von da an beginnt dann der Urlaub. Der nächste schöne Rastplatz (gibts tatsächlich mit Wiese Teich etc.) für ein ausgiebiges Frühstück ist unser. Und die Zeit bis wir den Ferienhausschlüssel bekommen, wird je nach Lust und Wetter mit Strand- oder Stadtbummel ausgefüllt. So ist es für uns eine zwar frühe, dafür aber ganz entspannte Anreise.
Viel Spaß im Urlaub, Nordjylland muss auf uns noch bis August warten.
Gruß Steffi
da kann ich Detlef nur zustimmen, morgens bis spätestens 7 Uhr durch den Elbtunnel, dann gibt's nie Probleme, wobei dies auch für die Hauptreisezeit gilt. Wir wohnen ja noch einiges südlicher als du (ca. 100 km westlich von Frankfurt a. Main) und fahren immer so gegen 1 Uhr in der Nacht los. Für den Einen oder Anderen ist das vielleicht viel zu früh, aber für uns ist es optimal. Dadurch sind die deutschen Autobahnen frei und wir sind schon gegen 8.30/ 9 Uhr in Dänemark. Von da an beginnt dann der Urlaub. Der nächste schöne Rastplatz (gibts tatsächlich mit Wiese Teich etc.) für ein ausgiebiges Frühstück ist unser. Und die Zeit bis wir den Ferienhausschlüssel bekommen, wird je nach Lust und Wetter mit Strand- oder Stadtbummel ausgefüllt. So ist es für uns eine zwar frühe, dafür aber ganz entspannte Anreise.
Viel Spaß im Urlaub, Nordjylland muss auf uns noch bis August warten.
Gruß Steffi
Zuletzt geändert von Steffi Thomas am 16.05.2004, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Evi,
Weissbier kenne ich ja, aber was in aller Welt sind "Ländjäger".
Ich habe meinem Freund in Tversted ja auch schon allerhand mitgebracht, da kommt´s auf den kleinen Umweg auch nicht an. Ausser die Landjäger wiegen eine Tonne.
Allerdings meine Kinder ist schon 20.
Hallo Ronny,
Uns ist es beim allererstenmal nach Dänemark genauso gegangen. Wir sind dann in Tversted (nicht weit von Kjul) gelandet und damit war es um uns geschehen.
Dänemark 12 points, Germany 0 points
Kjul liegt etwas abseits und ist absolut ruhig. Strand ist etwas schmal.
Mange hilse
Detlef
Weissbier kenne ich ja, aber was in aller Welt sind "Ländjäger".
Ich habe meinem Freund in Tversted ja auch schon allerhand mitgebracht, da kommt´s auf den kleinen Umweg auch nicht an. Ausser die Landjäger wiegen eine Tonne.
Allerdings meine Kinder ist schon 20.
Hallo Ronny,
Uns ist es beim allererstenmal nach Dänemark genauso gegangen. Wir sind dann in Tversted (nicht weit von Kjul) gelandet und damit war es um uns geschehen.
Dänemark 12 points, Germany 0 points
Kjul liegt etwas abseits und ist absolut ruhig. Strand ist etwas schmal.
Mange hilse
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 16.05.2004, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej,
obwohl das ja nicht zum thema gehört, aber nun wurde es angesprochen - weizenbier, also das kann man sogar in flensburg kaufen, ich glaub die zeiten, wo's das nur in bayern gibt sind vorbei. übrigens gibt es auch hier hoffnung: im brugsen gibt es seit neuestem erdinger und franziskaner weizen, ich hab meinem mann gleich eine flasche gekauft und ihm gesagt, er muss sie wirklich geniessen - 18 kronen plus pfand.
landjäger sind flache geräucherte würstchen, hab ich auch schon überall in deutschland gesehen. je härter, desto besser schmecken sie, uns zumindest.
lieb, adss ihr wasw mitnehmen könntet, vielleicht komme ich darauf zurück, allerdings bin ich etwas "unstabil", da mein kleiner "untermieter" ja seinen genauen termin für den auszug nicht bekanntgibt ; - ))
übrigens bin ich eh jeden tag in tversted, weil mein grosser da in den kiga geht.
hej hej, evi
obwohl das ja nicht zum thema gehört, aber nun wurde es angesprochen - weizenbier, also das kann man sogar in flensburg kaufen, ich glaub die zeiten, wo's das nur in bayern gibt sind vorbei. übrigens gibt es auch hier hoffnung: im brugsen gibt es seit neuestem erdinger und franziskaner weizen, ich hab meinem mann gleich eine flasche gekauft und ihm gesagt, er muss sie wirklich geniessen - 18 kronen plus pfand.
landjäger sind flache geräucherte würstchen, hab ich auch schon überall in deutschland gesehen. je härter, desto besser schmecken sie, uns zumindest.
lieb, adss ihr wasw mitnehmen könntet, vielleicht komme ich darauf zurück, allerdings bin ich etwas "unstabil", da mein kleiner "untermieter" ja seinen genauen termin für den auszug nicht bekanntgibt ; - ))
übrigens bin ich eh jeden tag in tversted, weil mein grosser da in den kiga geht.
hej hej, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 16.05.2004, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Evi,
nur noch einmal ich.
Dann sind Landjäger kein Problem.
Kennst du dann auch Niels, Lucy og Natascha und hast du heute auch noch Preisrätsel bei Visitdanmark gelöst.????
Kommen leider erst im September.
Grüß mir das Meer und den schönen Autostrand.
Hilsen Detlef
nur noch einmal ich.
Dann sind Landjäger kein Problem.
Kennst du dann auch Niels, Lucy og Natascha und hast du heute auch noch Preisrätsel bei Visitdanmark gelöst.????
Kommen leider erst im September.
Grüß mir das Meer und den schönen Autostrand.
Hilsen Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 16.05.2004, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej,
natascha geht bei uns in den kiga und ist der augenstern meines ältesten.
na, bis september habt ihr ja noch eine weile hin, da sind wir, so die götter und unser altes auto wollen hoffentlich grade in bayern und essen jeden tag landjäger, oder pfälzer , ¨der knacker oder leberkäs oder mohnschnitten und dann das bier....
hej hej, evi
natascha geht bei uns in den kiga und ist der augenstern meines ältesten.
na, bis september habt ihr ja noch eine weile hin, da sind wir, so die götter und unser altes auto wollen hoffentlich grade in bayern und essen jeden tag landjäger, oder pfälzer , ¨der knacker oder leberkäs oder mohnschnitten und dann das bier....
hej hej, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 16.05.2004, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Evi,
damit sind wir wieder bei einem altem Thema in diesem Forum.
-Am schönsten ist das was man nicht hat-
Auswandern, Ferienhäuser, den Strand oder wie du das Weißbier.
(Hab ich gerade auf der Terasse getrunken)
Mange hilse og skol
Hils ogsa Niels og Lucy, de har ikke internet.
aus dem sonnigen NRW
Detlef
damit sind wir wieder bei einem altem Thema in diesem Forum.
-Am schönsten ist das was man nicht hat-
Auswandern, Ferienhäuser, den Strand oder wie du das Weißbier.
(Hab ich gerade auf der Terasse getrunken)
Mange hilse og skol
Hils ogsa Niels og Lucy, de har ikke internet.
aus dem sonnigen NRW
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 16.05.2004, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Es gibt auch Dänisches Weizenbier!
Und zwar von Tuborg. Es heisst Tuborg Classic Hvede.(0,33l Flaschen)
Ich habs schon vor mehr als 2 Jahren entdeckt. Es kann sehr gut mit den deutschen Sorten mithalten.
Ich kann den Weizenbierfans nur empfehlen auch das mal zu probieren.
Grüße aus Ostwestfalen, wo man auch viel Weizenbier trinkt.
AXEL
Und zwar von Tuborg. Es heisst Tuborg Classic Hvede.(0,33l Flaschen)
Ich habs schon vor mehr als 2 Jahren entdeckt. Es kann sehr gut mit den deutschen Sorten mithalten.
Ich kann den Weizenbierfans nur empfehlen auch das mal zu probieren.
Grüße aus Ostwestfalen, wo man auch viel Weizenbier trinkt.
AXEL
Zuletzt geändert von Axel Finger am 16.05.2004, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej axel,
dem dänischen weizenbier fehlt die hefe. bei uns ist mein mann der weizenfan, ich mag lieber weltenburger dunkles, oder gleich nen asamboch - ein andechser tut's auch, den gibt es ab und an in flensburg, wo ich etwa einmal im jahr einkaufen fahre - da wird der lieferwagen aufgefüllt.
die grüssse richt ich aus, wenn ich nils oder luci treffe, seit ich im mutterschutz bin ist das ja nur, wenn wir gleichzeitig kids abholen, was eher selten ist.
manger hilsener og skål (wenn ihr kein å auf der tatsatur habt, dann shcreibt aa, das ist die alte schreibweise)
evi aus dem sonnigen dk
dem dänischen weizenbier fehlt die hefe. bei uns ist mein mann der weizenfan, ich mag lieber weltenburger dunkles, oder gleich nen asamboch - ein andechser tut's auch, den gibt es ab und an in flensburg, wo ich etwa einmal im jahr einkaufen fahre - da wird der lieferwagen aufgefüllt.
die grüssse richt ich aus, wenn ich nils oder luci treffe, seit ich im mutterschutz bin ist das ja nur, wenn wir gleichzeitig kids abholen, was eher selten ist.
manger hilsener og skål (wenn ihr kein å auf der tatsatur habt, dann shcreibt aa, das ist die alte schreibweise)
evi aus dem sonnigen dk
Zuletzt geändert von evi jensen am 16.05.2004, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hej Evi,
das Tuborg Hvede hat aber doch Hefe. Sie ist auf dem Boden der Flasche.
Wie auf der Rückseite der Flasche auch mit Bildern beschrieben ist, soll man etwas Bier in der Flasche lassen und dann schütteln und so dann die Hefe mit ins Glas befördern.
Ich glaube wir sollten einen eigenen Thread über Bier eröffnen
Grüße aus Bielefeld
AXEL
Bearbeitet von - hxl am 16.05.2004 20:40:23
das Tuborg Hvede hat aber doch Hefe. Sie ist auf dem Boden der Flasche.
Wie auf der Rückseite der Flasche auch mit Bildern beschrieben ist, soll man etwas Bier in der Flasche lassen und dann schütteln und so dann die Hefe mit ins Glas befördern.
Ich glaube wir sollten einen eigenen Thread über Bier eröffnen

Grüße aus Bielefeld
AXEL
Bearbeitet von - hxl am 16.05.2004 20:40:23
Zuletzt geändert von Axel Finger am 16.05.2004, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Hej Evi
Grüße aus dem sonnigen DK--lese ich das richtig ?
Ich war bis jetzt 8-mal in Hirtshals ,Tornby und Kjul und meistens war Sturm und Wolken und das war gut so , den als wir vor 2 oder 3 Jahren im August in Tornby eine " Hitzwelle " erwischt haben , gab es 1 Woche kein Wasser und wir wurden über einen Wasserwagen versorgt .Das Wasser für die Toilettenspülung haben wir in Colaflaschen am Meer geholt --es war Abenteuer pur . Wie wird den nun das Wetter vom 29 .5. bis 19.6. ?
schöne Grüße aus dem verregneten Vogtland
Ronny
Grüße aus dem sonnigen DK--lese ich das richtig ?
Ich war bis jetzt 8-mal in Hirtshals ,Tornby und Kjul und meistens war Sturm und Wolken und das war gut so , den als wir vor 2 oder 3 Jahren im August in Tornby eine " Hitzwelle " erwischt haben , gab es 1 Woche kein Wasser und wir wurden über einen Wasserwagen versorgt .Das Wasser für die Toilettenspülung haben wir in Colaflaschen am Meer geholt --es war Abenteuer pur . Wie wird den nun das Wetter vom 29 .5. bis 19.6. ?
schöne Grüße aus dem verregneten Vogtland
Ronny
Zuletzt geändert von Vogtländer am 17.05.2004, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.