Novasol-Kreisverkehr Varde- Nr. Nebel
Novasol-Kreisverkehr Varde- Nr. Nebel
Hallo ,
mal aus reiner Neugier. Meine Eltern fahren mal wieder Richtung Argab. Nun wurde mir die Frage gestellt, ob es eine Möglichkeit gibt - am Abreisetag den" Novasol" - Kreisverkehr südlich von Nr. Nebel zu umfahren und den samstäglichen Stau zu meiden. Meiner Meinung nach ist und bleibt es ein Nadelöhr - richtig?
Grüße
mal aus reiner Neugier. Meine Eltern fahren mal wieder Richtung Argab. Nun wurde mir die Frage gestellt, ob es eine Möglichkeit gibt - am Abreisetag den" Novasol" - Kreisverkehr südlich von Nr. Nebel zu umfahren und den samstäglichen Stau zu meiden. Meiner Meinung nach ist und bleibt es ein Nadelöhr - richtig?
Grüße
Hab grad mal auf der Karte geschaut und mit Google Maps so grob nachgepeilt, Du könntest einen Umweg über Richtung Henne, Vejers Strand, Oksbøl nehmen, dann Richtung Billum im Kreisel nach Esbjerg und dann immer geradeaus auf die E45.
Ob sich das Kilometermäßig und vor allem zeitlich lohnt kann ich Dir nicht sagen, vor allem ist der Weg richtung Vejers sehr kurvig.
Wäre aber eine Alternative

Ob sich das Kilometermäßig und vor allem zeitlich lohnt kann ich Dir nicht sagen, vor allem ist der Weg richtung Vejers sehr kurvig.
Wäre aber eine Alternative

-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hallo eggi1972,
Googlemaps hilft da wirklich gut weiter, wie Olli schon sagt.
Ich weiß leider nicht wie weit die Staus reichen in der Hauptsaison, aber z.B. kann man direkt hinter Nr. Nebel im neuen Kreisverkehr nach links verlassen und den Kvongvej fahren, der bis auf die die große Straße 11 (Ringkøbingvej) führt.
Wenn der Stau nicht so lang ist, kann man auch nach dem "Gaswerk" nen paar huntert Meter weiter links in den Kirkebjergvej fahren...
Aber schau mal auf Googlemaps, da ist das gut zu erkennen.
Gruß Axel
Googlemaps hilft da wirklich gut weiter, wie Olli schon sagt.
Ich weiß leider nicht wie weit die Staus reichen in der Hauptsaison, aber z.B. kann man direkt hinter Nr. Nebel im neuen Kreisverkehr nach links verlassen und den Kvongvej fahren, der bis auf die die große Straße 11 (Ringkøbingvej) führt.
Wenn der Stau nicht so lang ist, kann man auch nach dem "Gaswerk" nen paar huntert Meter weiter links in den Kirkebjergvej fahren...
Aber schau mal auf Googlemaps, da ist das gut zu erkennen.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: 03.01.2007, 15:09
- Wohnort: Koblenz / Rhein
- Kontaktdaten:
Die Sache mit dem Stau finde ich total interessant.
Ich war jetzt so oft in Henne Strand und wir haben auf der Rücktour noch nie im Stau am Kreisel gestanden...
Wenn wir ankommen (ungefähr selbe Urzeit wie Abfahrt) sind wir schon oft an einem langen Stau vorbeigefahren, aber auf unserer Rückfahrt war wieder nichts los.
So wie es aussieht haben wir da richtig Glück gehabt - aber halt schon über 20 Mal...
Ich war jetzt so oft in Henne Strand und wir haben auf der Rücktour noch nie im Stau am Kreisel gestanden...
Wenn wir ankommen (ungefähr selbe Urzeit wie Abfahrt) sind wir schon oft an einem langen Stau vorbeigefahren, aber auf unserer Rückfahrt war wieder nichts los.
So wie es aussieht haben wir da richtig Glück gehabt - aber halt schon über 20 Mal...
Gruß Florian
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Vielleicht liegt das daran, dass ihr vom Henne-Strand überhaupt nicht durch den Kreisel in Varde fahrt*g
Das Problem mit dem Stau kennen wir auch.
letzten Sommer über eine halbe Stunde.
Diesmal Ostern sind wir am Freitag nachmittag schon gefahren.
Auf der ganzen Strecke (630 Km) kein Stau.
Uns wir waren abends noch relativ fitt.
Das Problem mit dem Stau kennen wir auch.
letzten Sommer über eine halbe Stunde.
Diesmal Ostern sind wir am Freitag nachmittag schon gefahren.
Auf der ganzen Strecke (630 Km) kein Stau.
Uns wir waren abends noch relativ fitt.
Nicht über Varde
Versucht doch mal eine andere Strecke:
E45 bis Vejle, dann die 28 bis Tarm und von dort die 423 bis Nr. Nebel.
Ist zwar etwas weiter, aber man hat ja meistens Zeit bei der Anreise bis zur Schlüsselübergabe.
Gruß Monika
E45 bis Vejle, dann die 28 bis Tarm und von dort die 423 bis Nr. Nebel.
Ist zwar etwas weiter, aber man hat ja meistens Zeit bei der Anreise bis zur Schlüsselübergabe.
Gruß Monika
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (JFK)
Wir sind letztes Jahr (nahcdem wir den Stau schon in der Autobahnausf ahrt sahen......) einfach eine Ausfahrt weiter gefahren, ich glaube Esbjerg Flughafen war`s und von dort aus immer Richtung Varde. Ist zwar kilometeermäßig etwas weiter, wir waren aber trotzden vor allen anderen bei Dancenter in Søndervig-später war dann dort "Stau"
.
Viel Erfolg! Gruß Nina

Viel Erfolg! Gruß Nina
Hallo,
wir fahren mittlerweile auf der hinfahrt immer über Esbjerg und machen dort im Bilka zwar immer eine Pause, umfahren dann aber immer über relativ "kleinen" Straßen und kommen dann Varde im Kreisel raus.
Auf der Rückfahrt biegen wir auf der 181 immer kurz vor Varde recht ab.
Die Straße wo wir abbiegen liegt glaube ich an einem kleinem E-Werk.
Lasse mich aber immer von meinem Navi leiten.
Suche die Tage mal die genaue Wegstrecke auf dem Navi raus.
Es sind zwar ein paar Kilometer mehr, aber wenn auf der Strecke Stau ist spart man ne Menge Zeit.
Haben das mal im Mai 2007 erlebt.
Haben auf der Autobahn an der Ausfahrt Korskro mal einen VW Bus gesehen mit einer sehr markannten Lakierung.
Auf der Autobahn war fast ein Kilometer Stau auf dem Abbieger und Pannenstreifen.
Als wir dann in Søndervig waren, unseren Schlüssel hatten, das Haus bezogen war, der Grill angeschmissen war und ich dann nochmal Kurz los war um Kaminholz zubesorgen, kam dieser VW Bus dann auch schon in Søndervig an und holte seinen Schlüssel. Und das trotz Pause im Bilka.
Das ist zwar nicht die Regel, aber seitdem fahren wir immer so und haben keinen Stau.
wir fahren mittlerweile auf der hinfahrt immer über Esbjerg und machen dort im Bilka zwar immer eine Pause, umfahren dann aber immer über relativ "kleinen" Straßen und kommen dann Varde im Kreisel raus.
Auf der Rückfahrt biegen wir auf der 181 immer kurz vor Varde recht ab.
Die Straße wo wir abbiegen liegt glaube ich an einem kleinem E-Werk.
Lasse mich aber immer von meinem Navi leiten.
Suche die Tage mal die genaue Wegstrecke auf dem Navi raus.
Es sind zwar ein paar Kilometer mehr, aber wenn auf der Strecke Stau ist spart man ne Menge Zeit.
Haben das mal im Mai 2007 erlebt.
Haben auf der Autobahn an der Ausfahrt Korskro mal einen VW Bus gesehen mit einer sehr markannten Lakierung.
Auf der Autobahn war fast ein Kilometer Stau auf dem Abbieger und Pannenstreifen.
Als wir dann in Søndervig waren, unseren Schlüssel hatten, das Haus bezogen war, der Grill angeschmissen war und ich dann nochmal Kurz los war um Kaminholz zubesorgen, kam dieser VW Bus dann auch schon in Søndervig an und holte seinen Schlüssel. Und das trotz Pause im Bilka.
Das ist zwar nicht die Regel, aber seitdem fahren wir immer so und haben keinen Stau.
umfahren
Moin,
ist zwar schon etwas länger her(Navis noch nicht so verbreitet)
glaub so 2km vorher aus richtung argab kommend(181) wohl kann man links richtung orten abfahren, bin dann eine zeit später rechts abgefahren und kam dann mitten in varde raus, dann folgt man einfach nur den schildern esbjerg bzw autobahn, war gar nicht so schwer.
mfg
ivonne
ist zwar schon etwas länger her(Navis noch nicht so verbreitet)
glaub so 2km vorher aus richtung argab kommend(181) wohl kann man links richtung orten abfahren, bin dann eine zeit später rechts abgefahren und kam dann mitten in varde raus, dann folgt man einfach nur den schildern esbjerg bzw autobahn, war gar nicht so schwer.
mfg
ivonne
Hallo, hier mein Fahrtip um Varde zu umfahren:
Auf der Hinfahrt, die die E20 bis Esbjerg N Ausfahrt Nummer 75, von dort auf die 12/463 bis zum Ende der 463 und dann auf die 431 bis Varde und dann auf die 181, man kommt dann direkt am Kreisel bei Novasol heraus und hat sehr wenig Stau.
Für die Rückfahrt:
Die 181 bis kurz vor Varde, ich glaube auf der rechten Seite liegt ein E-Werk, zumindest ein große Industrieanlage. Kurz danach rechts in den Nybrovej abbiegen und bis Janderup, dort recht auf die 431 und dann wieder auf die 463 bis zur E20 ca. Fahrzeit für beide Strecken ca. 20 Min.
Fahr so im Mai und Oktober immer und habe noch nie Irgendeinen großen Stau gehabt
Gruß
Oliver
Auf der Hinfahrt, die die E20 bis Esbjerg N Ausfahrt Nummer 75, von dort auf die 12/463 bis zum Ende der 463 und dann auf die 431 bis Varde und dann auf die 181, man kommt dann direkt am Kreisel bei Novasol heraus und hat sehr wenig Stau.
Für die Rückfahrt:
Die 181 bis kurz vor Varde, ich glaube auf der rechten Seite liegt ein E-Werk, zumindest ein große Industrieanlage. Kurz danach rechts in den Nybrovej abbiegen und bis Janderup, dort recht auf die 431 und dann wieder auf die 463 bis zur E20 ca. Fahrzeit für beide Strecken ca. 20 Min.
Fahr so im Mai und Oktober immer und habe noch nie Irgendeinen großen Stau gehabt
Gruß
Oliver
Dänemmark mein Wohnzimmer