Sucht jemanden ein Pferd?
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Sucht jemanden ein Pferd?
http://stiften.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20090423/AAS/361057817/1002
In der Nähe von Odder südlich von Århus wurde vor vier Wochen ein Reitpferd gefunden. Aber niemanden vermist das Tier. Jetzt gibt es die Theorie, dass das Pferd in DE gestohlen sein könnte.
In der Nähe von Odder südlich von Århus wurde vor vier Wochen ein Reitpferd gefunden. Aber niemanden vermist das Tier. Jetzt gibt es die Theorie, dass das Pferd in DE gestohlen sein könnte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das verhält sich da ähnlich wie bei Hunden/ Katzen usw.. Eigentlich sollten alle registriert sein, aber die wenigsten haben z.B. ihre reinen Freizeitpferde registriert. Turnierpferde müssen dagegen geimpft und registriert sein, wobei es sicher auch da "schwarze Schafe" gibt. Meine beiden Rentnerpferde wurden auch nur in Wald und Wiese bewegt, waren keine Turnierpferde, sind jedoch registriert, wobei die große ebenfalls kein Brandzeichen hat. Pferde werden meistens anhand von Wirbeln, Abzeichen und besonderen Merkmalen registriert...ist also recht schwer, ein Pferd wiederzufinden, wenn es nicht gechippt wurde
Habe die Meldung nochmal an die FN weitergeleitet, sowie mehrere TSV. Hoffen wir, das der schicke sein zuhause wiederfindet. Leider ist mein dänisch nicht gut, daher habe ich eh nur die hälfte verstanden

Habe die Meldung nochmal an die FN weitergeleitet, sowie mehrere TSV. Hoffen wir, das der schicke sein zuhause wiederfindet. Leider ist mein dänisch nicht gut, daher habe ich eh nur die hälfte verstanden

Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Ich frage mich allerdings woher die wissen wollen, dass es ein deutsches Pferd ist,- wiehert das deutsch?
Nichtsdestotrotz habe ich einer Bekannten, die RTL-Redakteurin ist, bescheid gesagt, diese hat den Hinweis an die entsprechende Redaktion zur Kenntnisnahme weitergeleitet.
Hintergrund ist, dass vor ca. 1 Monat bei RTL ein Beitrag über die Pferdemafia aus Heide kam. Eventuell gibt es ja einen Zusammenhang?
Nichtsdestotrotz habe ich einer Bekannten, die RTL-Redakteurin ist, bescheid gesagt, diese hat den Hinweis an die entsprechende Redaktion zur Kenntnisnahme weitergeleitet.
Hintergrund ist, dass vor ca. 1 Monat bei RTL ein Beitrag über die Pferdemafia aus Heide kam. Eventuell gibt es ja einen Zusammenhang?
...oder wenn Deutsche "Dänisch" reden 
ist ja auch egal wie mans dreht oder wendet... das Ergebnis ist entscheidend... das Pferd und Reiter wieder zueinander finden... oder umgedreht ...

ist ja auch egal wie mans dreht oder wendet... das Ergebnis ist entscheidend... das Pferd und Reiter wieder zueinander finden... oder umgedreht ...

Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Wenn man den Zusammenhang nicht kennt, sollte man vielleicht lieber fragen, anstatt die Augen zu verdrehen. Fakt ist, das auf mehreren Höfen in D Pferde untergestellt wurden mit Schutzverträgen der Besitzer. Als die Besitzer dann ihre alten, meist nicht mehr reitbaren oder kranken Pferde besuchen wollten waren die Pferde verschwunden. Mitlerweile eine ganze Menge Tiere, die unauffindbar sind.
Hat es eigentlich noch eine weitere Info zu dem gefundenem Pferd gegeben??
Hat es eigentlich noch eine weitere Info zu dem gefundenem Pferd gegeben??
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Er meint ja nicht die Tatsache, dass Pferde gestohlen werden, sondern eher die RTL-typische Bezeichnung: Pferde MafiaSteph hat geschrieben:Wenn man den Zusammenhang nicht kennt, sollte man vielleicht lieber fragen, anstatt die Augen zu verdrehen. Fakt ist, das auf mehreren Höfen in D Pferde untergestellt wurden mit Schutzverträgen der Besitzer. Als die Besitzer dann ihre alten, meist nicht mehr reitbaren oder kranken Pferde besuchen wollten waren die Pferde verschwunden. Mitlerweile eine ganze Menge Tiere, die unauffindbar sind.
Hat es eigentlich noch eine weitere Info zu dem gefundenem Pferd gegeben??
