Bauarbeiten Elbtunnel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
larshh32
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 01.09.2005, 13:03
Wohnort: 22177 Hamburg

Bauarbeiten Elbtunnel

Beitrag von larshh32 »

Hallo alle zusammen, für die jenigen unter Euch die am Samstag 25.04.09 aus Richtung Süden nach Dänemark wollen, möchte ich Euch eine kleine aber nicht ganz unwichtige Information mitteilen:

:!: :!: :!: Am Wochenende wird es eng

Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Elbtunnel führen an diesem Wochenende zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die 4. Röhre wird von heute 24.04, 20 Uhr, bis Montag, 27. April, 5 Uhr, voll gesperrt. Je Fahrtrichtung stehen dann nur zwei Fahrspuren zur Verfügung. Am Freitagabend kann es zu einem kurzzeitigen Anhalten des Verkehrs in beiden Richtungen von circa zehn Minuten kommen. Am Sonnabend, von 1 bis 2 Uhr, sowie am Montag, von 3 bis 4 Uhr, werden etwa 20-minütige Sperrungen notwendig. :!: :!: :!:
udo66

Tak!

Beitrag von udo66 »

Selbst erlebt letzen Samstag gegen 12 oo Uhr:
2 Stunden Stau vor dem Elbtunnel Richtung HH.

Warum sowas nicht im Februar oder Maerz gemacht wird, ist mir unverstaendlich - aber danke fuer die Warnung.
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej liebe in den Norden-Fahrer,

bevor Ihr im Stau bzgl. Elbtunnel steht könnt Ihr auch schon mal am Dreieck Nord-West üben, da haben die auch vor 2 oder 3 Wochen ne Baustelle eingerichtet. Und wer glaubt über die B4 (Winsener Str.) ausweichen zu können, der stellt sich in den nächsten Stau.

Also viel Geduld und immer das Ziel vor Augen wünsch ich Euch gutes Ankommen und schönen DK-Urlaub!

Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Wer von Dänemark Richtung Süden unterwegs ist, ist evtl. besser beraten, wenn er bei Neumünster Richtung A21 und dann auf die A1 und somit Hamburg östlich umgeht.

Von Süden nach Norden empfiehlt sich der umgekehrte Weg...
also nicht auf die A7 und westlich von Hamburg vorbei.. sondern auf die A1.. Hamburg im Osten umgehen und dann über die A21 nach Westen und dann ab nach Dänemark.

Sorry... den Stau "genießen" wir Hamburg zur Zeit jeden Morgen+Abend... hat also nichts mit in den Urlaubfahrer oder aus dem Urlaubkommenden zu tun... sondern der tägliche Alltagswahnsinn :-)
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Letzten Samstag waren da Richtung DK 11 km- Gut. daß wir schon Freitag abend da durch sind.
elbtunnel7
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2009, 09:48

Beitrag von elbtunnel7 »

hallo zusammen . zu einem richtigen dänemarkurlaub gehört einfach der stau vor dem elbtunnel dazu . oder der auf der a1 wegen der großen baustelle . ich wünsche euch allen viel spaß . es soll warm werden .
Mary

Beitrag von Mary »

Hej,

wir sind am 25.4. um ca. 9:00 Uhr Richtung Norden durch den Elbtunnel gefahren, war überhaupt kein Problem, später haben wir (noch vor Kolding) von 8 km Stau gehört.

Aber die A1 ist wirklich zur Zeit ätzend!

Liebe Grüße
Maria
WolfsburgVirus
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 07.05.2009, 09:35

Beitrag von WolfsburgVirus »

hallo wir wollen samstag morgen um 5 uhr los hoffentlich komemn wir gut durch ! ich hasse staus !

mfg
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Mary hat geschrieben:Hej,
Aber die A1 ist wirklich zur Zeit ätzend!

Liebe Grüße
Maria
Kann ich leider nur bestätigen, sind auf dem Rückweg aus DK in der Nacht am 2.5 über 6 Std. wegen einem schweren Unfall bei Sittensen in einer der zahlreichen Baustellen, stecken geblieben. Da wir alles mit ansehen mussten haben wir bis jetzt noch Alpträume :?

Wünsche Euch allen die den Urlaub noch vor sich haben, viel Spass und fahrt vorsichtig !
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Dreieck Nord-West
oje, der Fehler Teufel hat sich eingeschlichen. Es muss natürlich Kreuz Süd-West, also nach der Abfahrt Marmstorf in Richtung Norden, heißen.

Sorry!
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Mary

Beitrag von Mary »

Hej,

das war ein schlimmer Unfall am 2. Mai.

In unserer Zeitung stand, der Unfallverursacher ist mit einem 2,25 Meter breitem Kleinbus auf der 2 Meter breiten Überholspur mit 120 km/h gefahren (statt der erlaubten 80).

Er streifte dann den überholten Wagen und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Ergebnis: eine Tote (24 Jahre) und 7 schwer Verletzte, darunter 3 Kinder.

Wir sind auch am 2.5. von Dänemark zurückgekommen, allerdings erst am späten Nachmittag. Uns überholte im Baustellenbereich auch so ein Idiot, mit (geschätzt) mindestens 120.

Ich wünsche auch allen Urlaubern eine unfallfreie Fahrt!

Liebe Grüße
Maria
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Hi Mary,

ja, das schlimme für die Kinder war, die Eltern hatten den Kleinbuss vollgepackt mit Karnistern und Flaschen mit ätzenden chemischen Reinigungsmittel. Bei dem Aufprall sind die größtenteils geplatzt und die 2 jüngernen Kinder, die im Auto eingeklemmt waren, waren drin "gebadet" das älteste Mädchen konnte so aus dem Auto raus.
Mein Mann der unter anderen als Ersthelfer am Unfallort war, kontnte seine Anziehsachen wegschmeissen. Da kann man sich denken wie die Haut der Kinder aussehen musste.
Mary

Beitrag von Mary »

Hej Anja,

dass im Auto Reinigungsmittel-Kanister geplatzt sind stand auch in der Zeitung, aber es wurde nicht so deutlich beschrieben, wie Du es jetzt getan hast.

Da kann ich Deine Aussage mit den Alpträumen verstehen!

Liebe Grüße
Maria
martin66
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2008, 01:17
Wohnort: Herne-Wanne-Eickel

Rückfahrt

Beitrag von martin66 »

:[ Am Samstag den 2.5. voll reingerasselt.....
Um 10:30 in Argab los... über Varde (noch mal Restkronen loswerden) ab zur Autobahn... und nach dem Elbtunnel voll reingerasselt...
Um ca. 16:30 ohne Vorwarnung in den Stau wegen Brückenabriss (Stuckenborstel - Vollsperrung) geraten...
Zeitweise ging es ja dann... Ab Abfahrt Bockel (knapp 700m weiter) dann mehrmals 1h Stillstand... so das für die knapp (geschätzte) 20-25 km rund 6 Stunden (!) gebraucht wurde.
Anstatt wie geplant, relaxte 8-9 h inkl. Pausen für die Fahrt waren dann nachts um 2 rund 15,5 Stunden auf der Uhr abzulesen.....

Der Sonntag war dann gelaufen. :shock:
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Da empfiehlt es sich,das Radio anzumachen,ne gute Karte zur Hand,um diese Staus zu umgehen.
Die Möglichkeit gibt es dort nämlich.
(Ohne Vorwarnung????)
Im Radio wurde es ständig durchgegeben.
Das geht schon seit längerem so auf der A 1 in dem Bereich.

Es ist mir ein Rätsel,das die meisten Autofahrer,trotz Verkehrsfunk,immer wieder gern im Stau stehen!

Zur Info:
Wir sind am Freitagabend aus Argab weg,17 Uhr 30 und waren um 22 Uhr zu Hause,ohne Staus,allerdings auf der A 7 bis Soltau Ost.
Die Option hättet ihr auch noch gehabt.Oder die A 7 als Alternative.Ist zwar ein Umweg,aber wäre wahrscheinlich weniger Stau gewesen.
Antworten