Bausparvertrag

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Marta
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2008, 00:17
Wohnort: Kopenhagen

Bausparvertrag

Beitrag von Marta »

Hallo,

ich muss noch meine Steuererklärung für letzes Jahr ausfüllen. Da ich das nun aber zum ersten Mal mache wollte ich fragen unter welcher Rubrik ich meinen deutschen Bausparvertrag eintragen muss.

Marta
Hatschi
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2007, 23:41
Wohnort: Århus, Danmark

Bausparverträge sparen Steuern

Beitrag von Hatschi »

Hallo Marta!

Weiß nicht, ob es nicht schon zu spät ist. Hoffe ich (für DICH) nicht, auch wenn die Frist mit 3. Mai schon abgelaufen ist. Ich habe damals persönlich beim skattevæsen nachgefragt und das wurde dann intern geklärt:

Ein Bausparvertrag (aus DE) kann man wohl mit Fug und Recht als _die_ Steuerersparnis in Dänemark ansehen :) Mir wurde bestätigt (natürlich nicht rechtsverbindlich vom Steuergericht, aber von den zuständigen "Beamten"), dass ich keine Zinsen aus dem Bausparvertrag versteuern muss! D.h. sogar anders als in Deutschland ist das komplett steuerfrei!

Warum? Nun, ein Bausparvertrag ist wohl wie eine geschlossene Investitionsvereinigung, wo man nur an das Geld herankommt, wenn man quasi das Vertragsverhältnis auflöst. Solange man nicht an das Geld herankommen kann (ohne den Bausparvertrag z.B. einseitig zu kündigen), solange bleibt das Geld ja "da drin" und ist bei Zinseinnahmen NICHT zu versteuern.

Natürlich musst du den Zinsgewinn dann bei der Auszahlung/Auflösung versteuern... aber du kannst ja auch warten, bis du vielleicht irgendwann wieder woanders wohnst ;-)

Hoffe, geholfen zu haben.

Gruß Hatschi
Antworten