Weihnachten/Silvester 2009/2010

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
volki
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 03.11.2007, 19:26
Wohnort: Biebertal

Weihnachten/Silvester 2009/2010

Beitrag von volki »

So liebe Forengemeinde,
Da uns im Sommer keine Zeit bleibt für Urlaub, wollen wir über Weihnachten und Silvester in DK Urlaub machen, und sind jetzt auf der Suche nach einer Gengend in der zu dieser Zeit wenigstens ein bischen was los ist und wir nicht das einzige Pärchen in einem großen Ferienhausgebiet sind und Saisonbedingt sämtliche Geschäfte in 20 Km Umkreis geschlossen sind.

Einfach nur eine Gegend in der man sich auch im Winter mal was ansehen (Aquarium, Museum usw ) und mit seinem Hund lange ausgedehnte Spaziergänge machen kann um sich anschließend im Haus am Ofen bei einer Tasse Tee aufwärmen kann.


Für ein paar Tips sind wir sehr dankbar.


hilsen Anke und Michael
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Wie wäre es mit der Gegend im Grenå oder Ebeltoft?
In den Ferienhäusern ist zwar nicht sooo viel los, aber die Geschäfte und auch noch viele Restaurants haben offen. Selbst an Hl. Abend hat zB Spar geöffnet.
Der Strand von Grenå ist wunderbar für Hunde und selber kann man zB ins Kattegatcenter gehen.
Århus ist auch nur ne Stunde entfernt.

Jürgen
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

über die Feiertage sind die Häuser recht gut ausgebuch, sonst gäbe es ja keine Saisonzeit. Die Kaufleute in den Feriengebieten haben vielfach zu. Einkaufen ist aber überall in den Städten und größeren Dörfern möglich, da auch die Einheimischen leben und einkaufen gehen. Wir waren häufig im Winter (Nov. oder Feb.) in Vester Husby, viel Ruhe, viele Päare mit Hund unterwegs, Westküstenstrände relativ leer (Silvester insgesamt sicher ziemlich anders), Einkauf ca. 12 km in Ulfborg oder 5-6 km Staby. Disko und co. sind sicher nicht das Ding mit Hund, hätte ich auch keine Ahnung von.

Wie in Vester Husby wird es wohl vielfach an der Küste aussehen, überall gibt es Läden in der Nähe, mit den Aquarien etc. müßte man schauen, wer wann auf hat, brauchen wir nicht wirklich. Persönlich ist uns der Jahreswechsel zu voll/teuer, aber das ist ja Geschmackssache. Meine ersten Ferienhausaufenthalte (mitte 70er bis Mitte 80er Jahre) waren auch immer zu Silvester, damals war's noch keine große Mode und somit absolute Nebensaison. Heute haben viele Läden jeden Tag auf (Ausnahmen meist zu Weihnachten und evtl. 1. Januar) und man verhungert oder verdurstet absolut nicht.

Wenn Ihr eine Vorliebe habt, solltet Ihr vielleicht das Zielgebiet für konkretere Hinweise eingrenzen. Nix gegen Ebeltoft (wirklich ein nettes Städtchen), gerade zu den Festtagen, da ist's in DK häufig sehr hyggelig, aber mit Hunden liebe ich doch die Nordsee.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

Stimme Wolfgang völlig zu. Scheinen ein Alter zu sein :? Waren auch seit Ende der 70iger oft Silvester in DK.Da war nichts los,aber inzwischen ist dort Trubel ohne Ende und es ist sa...teuer. Fahren dieses Jahr erstmals wieder über Silvester nach Blokhus,aber in ein privates Haus,da gehts noch vom Preis.
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Shorty,

meine Wenigkeit ist Jahrgang 1957 und 76 waren wir das erste mal mit frischen Führerscheinen und nicht immer so frischen Autos (u. a. ein Käfer ohne Heizung und es war kalt) in Lodbjerg Hede. Nu kommst Du!

Grüße

Wolfgang
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

:P Ich nulle dies Jahr Also Baujahr 59...und bin mit meinem 1.Mann 79 dorthingefahren,bot sich an,da wir in Flensburg lebten,als dann in den 80iger die Kinder kamen,fuhren wir weiterhin nach Bjerregard,zuerst eigentlich nur dorthin,dann auch mal nach Sondervig,riesiger Unterschied :wink: und auch nach Blokhus,Lökken.......im September gehts wieder nach Hvide Sande,nach Slusen,ich liebe den Wasserblick :P
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Shorty,

da hast Du dann ja sehr gut vermutet. Unsere Ziele über Silvester sind nicht so unähnlich gewesen (L. Hede, mehrfach Bjerregard, Vedersö Klit, Agger, Nr. Lyngvig aber auch mal Römö, Doverodde und Gjellerodde am Limfjord oder Fuglslev in der Nähe von Ebeltoft, Zeitraum 76-86). Wir haben uns damals schon ein wenig umgeschaut...

Jetzt haben wir gerade unseren ersten Urlaub in Tversted hinter uns und müssen neu planen evtl. auch noch im September Lökken o. ä.

Auch wenn wir von NMS rund 100 km weiter fahren müssen/mußten, DK war einfach toll über Silvester und ist es jetzt (für uns in der Nebensaison) auch immer noch. Bis auf einmal in Egsmark Strand hatten wir aber noch nie Wasserblickhäuser, etwas ist immer ;-).

Grüße

Wolfgang
Antworten