Flohmärkte in Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Backfisch
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2009, 17:48
Wohnort: Frankreich

Flohmärkte in Dänemark

Beitrag von Backfisch »

Hallo Dänemark Freunde, es mag ja sein das diese Frage schon einmal im Forum gestellt wurde,nur hierzu konnte ich keinen Bericht darüber finden.Da ich ein grosser Flohmart Fan bin an Euch die Frage:
Wo finde ich einen Link über eben diese Märkte oder wer kann mir verraten wann und wo im August in Nord Jütland soll heisen rund um dem Limfjord Flohmärkt stattfinden.???
Über eine Nachricht von Euch wäre ich Dankbar.
Gruss und allen ein schönes Wochennende
Euer Backfisch Walter.
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

Versuch mal hier weiterzukommen :

http://www.markedskalenderen.dk/marked/loppemarked.asp

Oder Du googelst einfach mal nach "løppemarked" - das ø erstellst Du mit <alt>155

Viel Erfolg
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nur, dass es loppemarked heisst. Wir schreiben nicht immer Ø :wink:
benniksgaard
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 11.05.2006, 14:28
Wohnort: Westmünsterland

Beitrag von benniksgaard »

Lars schrieb:
Nur, dass es loppemarked heisst. Wir schreiben nicht immer Ø ;-)
Nee, dann müsste man ja auch gøøglen...

SCNR

Røbert
Backfisch
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2009, 17:48
Wohnort: Frankreich

Flohmärkte in Dänemark

Beitrag von Backfisch »

:D Guten morgen an alle hier im Forum.
Danke an Euch die sich gemeldet haben.
Noch eine Frage als Nachtrag. Ist es ratsam Dänische Kronen mitzunehmen oder kann man generell mit Euro bezahlen.???
Gruss Backfisch Walter. :?:
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

penge

Beitrag von HL-Andy »

Der Kurs beim Wechseln in D ist "nicht so prickelnd".

Mit EUR habe ich in DK noch nie bezahlt, das hat sowas von "Besatzermentalität" - und davon hatten die Dänen vor 65 Jahren wirklich genug.

Ich hole immer Kronen aus dem pengeautomat - nimmt man die MaxSumme sind die Buchungsgebühren auch auf einem erträglichen Niveau (prozentual gesehen).
Backfisch
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2009, 17:48
Wohnort: Frankreich

Flohmärkte in Dänemark

Beitrag von Backfisch »

:wink: Hallo Andy naja das ist wohl reine Ansichtsache mit Besatzermentalität und ich glaube das das in der heutigen Globalisierungs Zeit keine grosse Rolle mehr spielt.Okay es mag sein, das es auch in der heutigen Zeit noch hier und da einge Leute gibt, die uns einfach nicht verzeihen können,was damals vor 65 Jahren geschehen ist.Ich selber erlebe es auch in Frankreich hin und wieder das man als Deutscher nicht so akzeptiert wird,doch im grossen und ganzen glaube ich persönlich, das doch die Zeit die Wunden geheilt hat und wir alle im jetzigen Europa fast alle gut wenn nicht sogar sehr gut miteinander auskommen.Naja das steht auf einem anderen Blatt und ich werde mich mal hier bei uns in Frankreich schlau machen und die Wechselkurse miteinander vergleichen.
Also nochmals Danke und einen schönen Sonn :wink: tag noch.
Gruss Backfisch Walter.
Berndt

Beitrag von Berndt »

@Backfisch.
Es gibt ja auch Kræmmermarkeder. Guck mal [url=http://www.markedskalenderen.dk/marked/kraemmermarked.asp][HIER][/url]
volki
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 03.11.2007, 19:26
Wohnort: Biebertal

Beitrag von volki »

Da es hier schon so schöne Tips gibt, habe ich da auch noch eine Frage:

Kennt irgendjemand vielleicht einen Markt in der Größe wie diesem hier:
[url][unerlaubte Werbung]/danemark/veranstaltungen/veranstaltungen/sud-ostjutland/markt-in-brorup.html[/url]
nur in der Gegend um Grena/ Arhus/ Ebeltoft der auch im Dezember stattfindet ??


Danke schon mal


mvh Michael[/quote]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hier gibt es auch noch was zum Thema, darunter Brørup

[url]http://www.dk-forum.de/forum/ntopic11453.html[/url]

Und hier allgemein zum Thema "Auf Schnäppchenjagd in Dänemark"

[url]http://www.fejo.dk/de/info/schnaeppchenjagd-daenemark/[/url]

Die vielen Second-Hand (Genbrug) Läden in DK sind, wenn ich meine Gäste richtig verstanden habe, wesentlich günstiger als in D, weil der Laden in DK meistens die Waren geschenkt bekommt und weil Profitmaximierung nicht das Hauptziel der Läden ist. Meine Mutter kauft ihre Klamotten immer beim Genbrug und für 100 Kronen kommt sie da sehr weit.

Aber mit Euro zahlen, nee! Überhaupt verstehe ich die häufigen "kann man hier mit Euro zahlen" Fragen nicht. Leute, Ihr seid im Ausland! Abgesehen von den Gebieten/Läden wo so viele Ausländer sind, das sogar die Bedienung fließend Deutsch spricht, nimmt man nicht oder ungern Euro. Ich frage ja auch nicht in Rom ob die meine dänischen Kronen nehmen.
Backfisch
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2009, 17:48
Wohnort: Frankreich

Flohmärkte in Dänemark

Beitrag von Backfisch »

Naja mein guter :) Ferienhausvermittler das Du in DK noch nie mit Euro bezahlt hast geht ja auch in Ordnung und es darf doch erlaubt sein einmal danach zu fragen oder ?????.
Ist schon klar da Dänemark noch nicht in der EU ist, sollte man sich schon und das steht ausser Frage sich den Landesgegebenheiten anpassen .!!
Da Du in Rom nicht mit Kronen bezahlt kannst oder könntest spricht Dir auch keiner ab.Wir werden sehen, ab wann auch Dänemark der EU beitritt und dann erübrigen sich solche Fragen von ganz allein.
Backfisch.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Re: Flohmärkte in Dänemark

Beitrag von FRE4K »

Backfisch hat geschrieben: da Dänemark noch nicht in der EU ist, (…)
, ab wann auch Dänemark der EU beitritt und dann erübrigen sich solche Fragen von ganz allein.
Backfisch.
Dänemark ist seit 1973 in der EU.


:roll:
Backfisch
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2009, 17:48
Wohnort: Frankreich

Flohmärkte in Dänemark

Beitrag von Backfisch »

:oops: Oooooooh da bin ich ja schön ins Fettnäpfchen getretten und muss dann eingestehen das das dann bei mir eine Bildungslücke zu sein scheint.Nur wenn es so ist, dann stehlt sich mir die Frage: Warum dann so ein indirkter Anstoss genommen wird wen man in DK mit Euro bezahlen will oder möchte.??
Backfisch. :?:
Bine 61

Beitrag von Bine 61 »

@Backfisch

Als 2002 der Euro in den meisten EU-Ländern eingeführt wurde, hielt Dänemark nach dem Nein in einer vorangegangenen Volksabstimmung an der Krone fest. Dænemark ist, soweit ich weiss, Mitglied der Skandinavischen Waehrungsunion.
In Deutschland gab es zur Einfuehrung des Euro's leider keine Volksabstimmung.

lG Sabine
Bine 61

Beitrag von Bine 61 »

Ich bin soeben vom Flughafen Kastrup zurueck. Dort wollten Spanische Touristen auch mit Euros bei B.King bezahlen. Ich vermute, da Dænemark Eu-Mitglied ist, setzen viele Europaische Touristen voraus, dass sie hier mit Euros bezahlen kønnen.
Antworten