Hallo!
Wer kann mir diesen dänischen Text ins deutsche übersetzen?
Ich möchte gerne wissen, ob man an den dänischen Stränden (Ost- und Nordsee) grillen darf. Ich habe schon viele gesehen die es machen, aber ist es auch erlaubt ???
<u>Text:</u>
<b>Ophold på stranden
§ 22 i naturbeskyttelsesloven: Strandbredder og andre kyststrækninger mellem daglig lavvandslinje og den sammenhængende landvegetation er åbne for færdsel til fods, kortvarigt ophold og badning. Adgang sker på eget ansvar. Det er tilladt kortvarigt at have en båd uden motor liggende på strandbredden. I perioden 1. april-30. september skal hunde føres i snor.</b>
Grillen an den Stränden - Help me !!!
Grillen an den Stränden - Help me !!!
Zuletzt geändert von aesox am 23.05.2004, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej,
ich kann dir den text schon übersetzen, aber über's grillen steht da nix drin.
ich erinnere mich, als vor 12 jahren (meine güte, bin ich schon so lange verheiratet?) das jahr war, wo es von mai bis august nicht geregnet hat, da wurde ein gril - und lagerfeuerverbot ausgesprochen, das auch am strand galt. also darf man wohl grillen, denn sonst hätten sie es in der trockenheit wohl kaum verboten.
im wald zb stehen oft schilder, wo steht: åben ild er ikke tilladt (offenes feuer nicht erlaubt), wenn also am strand ein egbiet ist, wo das nicht erlaubt ist, steht da wohl auch ein schild.
viele grüsse und viel spass beim grillen
evi
ich kann dir den text schon übersetzen, aber über's grillen steht da nix drin.
ich erinnere mich, als vor 12 jahren (meine güte, bin ich schon so lange verheiratet?) das jahr war, wo es von mai bis august nicht geregnet hat, da wurde ein gril - und lagerfeuerverbot ausgesprochen, das auch am strand galt. also darf man wohl grillen, denn sonst hätten sie es in der trockenheit wohl kaum verboten.
im wald zb stehen oft schilder, wo steht: åben ild er ikke tilladt (offenes feuer nicht erlaubt), wenn also am strand ein egbiet ist, wo das nicht erlaubt ist, steht da wohl auch ein schild.
viele grüsse und viel spass beim grillen
evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 23.05.2004, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Siehe auch:"Grillen am Strand"
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=1974
da hast du sicherlich auch dein Text her!
Da geht es um den Aufenthalt am Strand, es steht jedoch <b>nichts</b> vom Grillen am Strand...(auch nicht, dass es NICHT erlaubt ist!)
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Siehe auch:"Grillen am Strand"
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=1974
da hast du sicherlich auch dein Text her!
Da geht es um den Aufenthalt am Strand, es steht jedoch <b>nichts</b> vom Grillen am Strand...(auch nicht, dass es NICHT erlaubt ist!)
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 23.05.2004, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Hej,
also im Sommerurlaub wurde immer am Strand gegrillt und keinen hat´s gestört. Auch hier gilt wahrscheinlich wie überall, solange man keinen anderen belästigt oder stört, kümmerts auch keinen.
Und ich glaube kaum, dass ihr mit Handschellen abgeführt und den Rest eures Urlaubes hinter "dänischen" Gardinen verbringen müsst.
Da sind die Dänen sehr tolerant.
Detlef
also im Sommerurlaub wurde immer am Strand gegrillt und keinen hat´s gestört. Auch hier gilt wahrscheinlich wie überall, solange man keinen anderen belästigt oder stört, kümmerts auch keinen.
Und ich glaube kaum, dass ihr mit Handschellen abgeführt und den Rest eures Urlaubes hinter "dänischen" Gardinen verbringen müsst.
Da sind die Dänen sehr tolerant.
Detlef