gps .. in dk oder d kaufen ??????

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
annikki

gps .. in dk oder d kaufen ??????

Beitrag von annikki »

Hallo an alle !
Wollte mir ein gps kaufen .... nur , worauf sollte frau dabei drauf achten ... und wo kauf ich das am besten, in dk oder d ???
Danke schon mal für eure Tipps ;-))
æg annikki
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

wenn du es sowohl in dk als auch in d nutzen willst, sollten auf jeden fall europakarten drauf sein. wenn du nur für dk willst, kannst es auch einfach in dk kaufen.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

billiger duerfte es in D sein.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Erstmal wäre wohl interessant, ob GPS oder ein klassisches Navi?!
annikki

Beitrag von annikki »

Hej !
also ich möchte das schon europaweit benutzen können ... ;-))
hier in dk kenn ich mich eigentlich sehr gut aus nach soo vielen jahren hier oben ........ okay, auf kleinen wegen ist es schon auch angenehm, besonders im dunkeln ...

michael, hier kenn ich die dinger im alltäglichen sprachgebrauch unter gps, hier sagt keiner navi, nur der begriff navigation ist gelaüfig, aber schau selbst, halt garmin oder tomtom ....

das , was mich gestern im laden verunsicherte, war, dass der verkäufer meinte, die apparate müssten sofort aktualisiert werden, das müsste ich dann dazu kaufen, und da das seeehr kompliziert sei, würden sie den service anbieten , koste 800 kronen .... ach sooooo .... nie gehört ... wie alt sind denn die eingespeicherten karten ? ??
er meinte die karten seien ca. anderthalb jahre alt , egal ob garmin oder tomtom oder oder .... .... da war ich erst mal platt und sagte nein danke und fühlte mich erstmal ziemlich verarscht....... war bei diesen kumpels hier :

http://www.elgiganten.dk/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/store-elgigantenDK-Site/da_DK/-/DKK/SearchCatalog-ViewCategory;pgid=BSSz6oZKU8dSR0EjRNJBwx1k00002S2Mkb96;sid=YWXtAGD0DiLtACrvyJ4mBoE3MtDT4ZU2VDA=?CatalogCategoryID=jkPD4QFHd3kAAAEOxg803xiY&CurrPage=2&inputflag=yes&currnavi=%26

lg annikki
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej annikki,

das ist doch schonmal gut zu wissen, denn hier ist es eher das Navi und unter GPS versteht man eher einen GPS-Empfänger, wie sie die Leute zum Geocaching, Trekking oder auf dem Rad benutzen.

Ich muss sagen, dass ich selbst von Navis gar nichts halte und auch keins benutze. Von der Technik und Bedienung wüde ich aber zu einem TomTom raten, sowas habe ich vor geraumer Zeit auch für meine Eltern gekauft. In der Bedienung auch für technisch nicht ganz so versierte Verständlich.

Was Preis und Aktualität der Karten angeht, da schau dich doch einfach mal bei ebay um. Da solltest Du weitaus günstiger fündig werden als bei dem von Dir gezeigten Link und aktuelle Karten gibt es da auch.
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich hab mir im Februar letzten Jahres das Gamin nüvi bei fötex gekauft, war damals im Angebot für um die 800 DKK, keine Ahnung, ob es das Modell noch gibt.

Kinderleicht zu bedienen und zuverlässig. Selbst wenn es heisst, man müsste dauernd aktualisieren, wozu eigentlich?
Die Strassen ändern sich doch nicht großartig, oder?

Meiner meckert mich mittlerweile auch an, das ich mal fix aktualisieren sollte, seh ich nicht so.

Lass Dich von den Beratern nicht einschüchtern, die wollen Kohle verdienen, ganz normal.
annikki

Beitrag von annikki »

hej !
also ab und an fahr ich ja auch schon mit gps, rein aus spass dran ( z.b. ... was macht das ding , wenn ich auf rømø zehn kilometer am strand rumgurke ? komischerweise gab es mir immer nen Weg an ... allerdings nicht die schlaglöcher ;-)) und auch nicht , wenn strand durch wasser blockiert war , lach ..)
und das ist ein tomtom ... viele empfehlen jedoch garmin ....
bedienungsanleitungen lese ich grundsätzlich nicht, da hab ich es so wie meine boys mit ihren laptops, einfach ausprobieren, die dinger sind ja logisch aufgebaut ....
und .. bitte nicht lachen .... auf sylt hatte ich es dabei ;-))
so, und jetztwill ich halt mein eigenes ....

der tipp mit ebay ist gutgemeint, kenn ich mich allerdings nicht mit aus, und portokosten von d nach dk sind eh zu hoch !!!

also entweder kauf ich hier im shop oder aber im norddeutschen raum ...
nur, was ich noch nicht kapiert hab, muss man die karten immer neu dazu kaufen ?? stecken da immer nur so alte kamellen drin ???
ich ging selbstverständlich davon aus, ich kauf was neues, und dann ist das auch topp ..... ohne zig extraausgaben ....
was müsste ich in D veranschlagen ????
lg annikki
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Schau doch mal au den Webseiten der Elektronik-Discounter, die es dann auch im Norddeutschen aum gibt, alternativ hat vielleicht jemand entsprechende Prospekte aus der Tagespresse zur Hand, da sind ja auch alle Nase lang solche Geräte im Angebot.

Du solltest in jedem fall darauf achten, dass Du Deutschland und auch Skandinavien drauf hast. Oftmals ist es so, dass bei den günstigen Angeboten Deutschland/Österreich/Schweiz dabei ist oder zusätzlich nur Osteuropa.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Hey,

meine Eltern haben ein Tomtom XL Western Europe Traffic oder so, das ist super. Vielleicht wäre ja das was für dich? ;)
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

annikki hat geschrieben:
das , was mich gestern im laden verunsicherte, war, dass der verkäufer meinte, die apparate müssten sofort aktualisiert werden, das müsste ich dann dazu kaufen, und da das seeehr kompliziert sei, würden sie den service anbieten , koste 800 kronen .... ach sooooo .... nie gehört ... wie alt sind denn die eingespeicherten karten ? ??
er meinte die karten seien ca. anderthalb jahre alt , egal ob garmin oder tomtom oder oder .... .... da war ich erst mal platt und sagte nein danke und fühlte mich erstmal ziemlich verarscht.......

lg annikki
lass dich nicht verunsichern wegen der Aktualisierung. Bei meinem GARMIN NÜWI sollte es übers Internet etwa 80 Euro kosten. Da kannst du dir auch alle paar Jahre ein neues Gerät kaufen, aber soviel ändert sich auch den Strassen nicht.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Hej annikki,

In DE wird das Navi meist etwas billiger sein, allerdings sind viele gute Geräte bereits sehr weit preiswert das der Unterschied evtl. nur 20-50 Euro sind.

Vorteil beim Navikauf in DK:
Du hast Ansprechpartner vor Ort wenn es Probleme gibt.

Nachteil:
Unwahrscheinlich aber möglich: Das Navi hat als Geräte- und Ausgabesprache nur Dänisch vorinstalliert.

Ideal ist es kein Navi anhand des Preises zu kaufen, es muss Dir gefallen und für Dich einfach sein.

Fahr in die Läden und probiere soviel Geräte wie möglich aus. Immer dran denken, Du möchtest das Gerät zum navigieren während der Fahrt nutzen. Schau das Du dich schnell und einfach im Menü bewegen kannst, auch mal aus weiter Entfernung einhändig.

Die Karten sind auf jedem Navi mehr oder weniger veraltet (Straßen und Kreisel werden ja laufend ge- und umgebaut). TomTom einer der bekanntesten Navihersteller bietet Kartenmaterial zum Updaten an, allerdings auch nur gegen Euros/Kronen. Oft reicht aber die "alte" Karte.

Grüße

Olli
Joke

Beitrag von Joke »

Hallo

Also nu mal langsam mit den pferden.

Ich habe selber ein tomtom und bin damit mehr als zufrieden.
Zuallererst ist es richtig das die karten mehr oder weniger veraltet sind.
Du hast aber beispielweise bei tomtom die moeglichkeit dich beim hersteller zu registrieren und dann innerhalb von 30 tagen deine karte auf den aktuellen stand zu bringen und dies kostenlos.
Die Tomtom geraete haben den grossen vorteil das du die geschwindigkeit frei einstellen kannst und das geraet somit auf deine fahrweise einstellen kannst. Sehr hilfreich bei laengeren fahrten bzg der pausenplanung.
Du kannst die tomtom auch als fussgaenger beim wandern benutzen.
Auch nach jahrenm hast du mit einem markengeraet noch die moeglichkeit an (im bedarfsfall) ersatzteile zubehoer oder auch frisches kartenmaterial zu kommen.
Auf den tomtom geraeten wie auch auf den meisten anderen sind die westeuropaeischen karten instaliert. America oder asien als option moeglich.
Bei meinem geraet ist es so das jedes haus das eine hausnummer hat auch gefunden wird.
Strassenanderungen z.B. sind oftmals schon im tomtom beruecksichtigt obwohl die arbeiten noch gar nicht begonnen haben.
Wenn du nicht dauernd auf adressen in neubaugebieten angewiesen bist reicht eine aktualiesierung des kartenmaterials alle 3 jahre vollkommen aus.
Das Updaten ist mittels der beigelegten srvice cd auch nicht weiter schwirig.
-> Registrieren-> software instalieren-> url aufrufen-> geraet anschliesen-> seriennummer eingeben. alles weitere geht dann automatisch.
Deinen "freundlichen" ansprechpartner wuerde ich nicht wieder besuchen denn der wollte dich neppen.

Die preisunterschiede sind eigendlich nicht mehr der rede wert. Ich habe meines sogar in DK 25% guenstiger bekommen als in D.
Und die menuesprache kannst du einstellen. Genau so wie die spracheinstellung fuer den fahrbetrieb.
Da immer mal etwas mit dr technik sein kann wuerde ich das geraet vor ort kaufen, bzw bei einem angebot in einem etwas weiteren rahmen je nachdem wie gut das angeot ist

frag ruhig wenn noch etwas unklar ist.

gruesse
Joke
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej annikki,

ich fahre seit einigen Jahren mit TomTom und bin damit sehr zufrieden, hatte auch mal was anderes ausprobiert, bin aber wieder zurückgekehrt.

Das Kartenmaterial ist gut die Sprachführung finde ich ebenfalls und wie Joke schon schrieb sind die Geräte relativ einfach zu bedienen.

Von irgendwelchen "Supa-Dupa Sonderangeboten" kann ich Dir nur abraten weil sich auf den richtig billigen Geräten meistens 3-4 Jahre altes Kartenmaterial befindet.

Bei TomTom habe ich auch den soganannten Fotografenwarner für D mit dabei, für die Kästen und auch wo sich meistens die mobilen Wegelagerer aufhalten.

Und wenn man sich die Angebote über einen längeren Zeitraum ansieht, stellt mann fest das bei vielen Anbietern sich die Modelle schnell ändern.

Ich sehe das auch bei mir in der FA, ich bekomme laufend neue Flyer weil sich der Gerätename und Typ geändet hat, was im einzelnen sich geändert hat, kann mir aber keiner

genau sagen (offiziel natürlich ist das neue Gerät viel besser).

Ob jetzt nun der Kauf in DK besser oder schlechter ist kann ich Dir nicht sagen, wenn du aber nicht all zu weit von der Grenze wohnst

würde ich auf jedenfall mal nach Flensburg zu den üblichen Anlaufstellen mal fahren.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

mfg.


Christian
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Hej Annikki,
leider ist ja nun Morgen kein Stammtisch.... aber eigentlich sind beide von Dir favorisierten Geräte Hersteller gut. Beide bieten meist einiges an Einstellungsmöglichkeiten ( Geschwindigkeits begrentzungen ,Wege die nicht benutztwerden sollen ((kostenpflichtige/ Autobahnen usw))Navigation als Fußgänger z.b. um in der " Fremde" sein Wagen schnell wieder zu finden oder mit Radwanderfunktion usw, usw.). Du solltest halt sehen das du ein einigermaßen aktuelles Gerät bekommst dan geht das auch mit den Karten( da kann ich dir so auch noch was zu erzählen wo du Updates herbekommst und wie das geht). Wie "Joke" schon schrieb einige Hersteller geben ein gratis Update nach kauf dazu... ist zumindest auch bei den Garmin-Geocaching Geräten so, soweit ich das noch weiß. Ich würde Dir aber dringend raten dich nach dem verbauten "Chipsatz" zu erkundigen damit dir solche Probleme wie ich sie mit meinem "Blaupunkt Travel Pilot" habe ,erspart bleiben. Das findet nämlich oftmals keine Sateliten oder verliert sie schnell wieder trotz guter Wetterlage wo mein Garmin Geocach-GPS sehr gute Satelitenverbindung hat....& trotz das es schon einmal gegen ein neues Gerät getauscht wurde.. . Habe hier erst vor einigen Wochen eine Werbung gesehen für ein Preisgünstiges Gerät geshen mit dem guten " Sirf 3 " Chipset & Europakarte. Und genau den Sirf 3 Chip würde ich dir auch empfehlen dann haste auch keine Verbindungsprobleme. Moderne Geräte bieten meist auch eine Streckensimulation bei Sateliten verlust ( z.B.: bei Tunnel fahrten, gibt teilweise ja auch Abfahrten in Tunneln die man nehmen muß) oder wie beim aktuellen Blaupunkt eine Kammera die statt statischer Karte eine 1:1 Videobild einspielung machen was eine viel klarer Verständliche navigation bei mehreren nebeneinanderleigenden Abfahretn ermöglicht da man 1:1 sehen kann wo man hin muß. Ist halt die Frage was man braucht (wie oft) auch gerade vom Preislichen her. Achte aber auf jeden Fall auf eine ordentliche Größe des Displays ( für gute Übersicht & ordentliche Kartendarstellung ) wichtig ist auch das das Display spiegelfrei ist ...sonst hast bei Sonneneinstralung keine Freude an dem Gerät da du nix ordentlich sehen kannst... wenn weitere Fragen hast schick uns ne PM. Gruß Ina & Mario
Ps.: viele Geräte bieten das mit dem Radarwarner .... rate ich Dir aber dringend von ab das zu instalieren denn hier & auch in D-Land & Östereich kommt es immer öfters zu kontrollen durch die "Ordnungs Leutchen" und dann wird es schnell richtig teuer... denn schon die Instalation ist unzulässig da reicht es mitlerweile nicht einmal mehr das man sein Gerät nicht mit einem Handgriff in gebrauch nehemen kann...in D-land wurde extra das Gesetzt dahingehend geändert im letzten Jahr. :roll:
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
Antworten