Wer kennt sich aus in Skovmose?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Wer kennt sich aus in Skovmose?

Beitrag von baerchen »

Hallo!
Nach langem Brüten haben wir beschlossen, unseren November- Urlaub etwas südlicher als geplant zu verbringen.
Wir haben dort ein sehr schönes Haus entdeckt, das ziemlich genau unseren Vorstellungen entspricht.
Bevor ich buche, wollte ich es mir bei Krak.dk bzw. google maps ansehen. Leider gibt es dort die Adresse nicht.
:(
Das Haus ist Bj. 2007, und ich vermute, es steht in einem Neubaugebiet, das noch nicht in den Luftaufnahmen zu sehen ist.
Die Adresse ist Hvidmose 18.
Kennt sich jemand von Euch dort aus, und kann mir Näheres dazu berichten?
Achja, kennt jemand den Vermieter (Vermittler) Rolf Brandenburg?
Die haben 5 Häuser auf Als in der Vermietung, vielleicht habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit dieser Firma ?
Gruß, Bine (gespannt wartend... :wink: )
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
tigres

Beitrag von tigres »

Suchbegriff 'Skovmose' und siehe 44 Hits.

Gruss Dieter
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

Herzlichen Dank, Dieter!

...nun bin ich ja nicht erst seit gestern hier im Forum unterwegs, und habe durchaus die Suchfunktion bemüht... 8)

Aber ich möchte keine allgemeinen Informationen über den Ort, sondern es geht um die Lage des Hauses:

Also: Suchbegriff "Hvidmose" und siehe 0 Hits... :shock:

In einen Thread ist die Rede von einem Neubaugebiet am Ende bzw. Anfang von Birkemose.
Aber ist dort auch "unser" Haus? In den Luftaufnahmen bei Krak.dk sind die Straßen bereits benannt (Askemose usw.),
allerdings ist Hvidmose nicht dabei...

Vielleicht findet sich hier ja doch noch jemand, der mir weiter hilft ?

Gruß,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
tigres

Beitrag von tigres »

Hallo noch einmal!
Wollte Dich nicht vor den Kopf stossen :-)
Die neuen Strassen heissen Tjørnemose, Askemose, Hyldemose, Ellemose und Pilemose - Hvidmose gibt es nicht.
Und zu dem neuen Gebiet (Baustelle usw.) gibt es unter Skovmose dann auch noch Kommentare.
Gruss Dieter
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Bine,

das Haus "Jasmin" findest Du auch bei www.ferienwohnungen.de. Auf den Fotos dort kannst Du das Neubaugebiet gut sehen. Auch die Nachbarhäuser stehen auf offenen Rasengrundstücken. Die genaue Lage "Eures" Hauses ist dort allerdings nicht erkennbar. Die hp des Vermieters ist dort auch zu finden.

Gruß
Heinz-Dieter
meubi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.04.2008, 17:52

Beitrag von meubi »

Hallo,

ich hatte letztes Jahr den "Baustellen"-Thread angestoßen. Es hat uns in Skovmose (Haus in Birkemose) sehr gut gefallen, so dass wir im Juni wieder dorthin fahren werden.
Dumme Frage: Könnte es ein Schreibfehler sein - Hyldemose statt Hvidmose - das würde zur Lagebeschreibung passen?
Ein Nachteil der neuen Ferienhäuser gegenüber dem "alten" Gebiet wäre für mich neben der etwas größeren Entfernung zum Strand, dass noch nicht alles bebaut ist, d.h. man kann die Häuser und Gärten von der "Durchgangsstraße" Skovmosevej aus z.T. sehr gut einsehen, und es gibt auch Häuser, die recht nah an der Straße liegen. Das alte Gebiet ist durch einen schmalen Streifen Wald von der Straße getrennt.
Allerdings ist Skovmosevej wenig befahren, und das neue Gebiet ist definitiv keine "Großbaustelle", wie das alte Luftbild z.B. bei Google Maps evtl. noch vermuten lässt.
Viele Grüße

Matthias
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

Hallo zusammen,
und Danke an alle,
besonders Heinz-Dieter für den Link.
Das Haus wird auf mehreren "Vermietung-von-Privat"- Seiten angeboten.
Aber auch hier steht die besagte Adresse... :|

Die relative große Entfernung zum Strand ist auch nicht unser Traum... aber der beste Kompromiss den wir gefunden haben, da das Haus selber zu 100% unseren Vorstellungen entspricht (...hoffe ich zumindest, da ist ja noch die Sache mit der direkten Nachbarschaft...?)
Ich hätte schon gerne gewusst, wie dicht die Bebauung dort wirklich ist, habe ein bißchen Angst vor einer, an anderer Stelle beschriebenen, "Kleingartenkolonie"
Ich mag es gerne, aus dem Fenster zu sehen, und nicht direkt das Nachbarhaus vor der Nase zu haben, also ist Neubaugebiet wohl eher ein Vorteil..
Das Beste wird sein, nochmal bei Vermieter nach zu haken.
Oder ich laß`mich einfach überraschen...ist unser erster Urlaub dort, wir kennen sonst nur die Westküste, wird vermutlich sowieso alles anders sein :o
Gruß,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
BergBiber
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2008, 10:42
Wohnort: Augustenborg/Ketting
Kontaktdaten:

Beitrag von BergBiber »

Moinsen,
FYI....
wenn ich die adresse nicht in meiner datenbank habe... dann ist die adresse falsch.... :)

Hvidmose gibbet nich.... auch nicht im Neubaugebiet... ;)

Frag nochmal nach... dann kann ich dir weiter helfen ;)

mvh
BergBiber

Tante edit: Nach angaben des vermieters/vermittlers auf seiner Homepage.... ist es Hyldemose 18 das findet man dann auch im netz...
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Ich mag es gerne, aus dem Fenster zu sehen, und nicht direkt das Nachbarhaus vor der Nase zu haben, also ist Neubaugebiet wohl eher ein Vorteil..
Hej bärchen,

...bei Neubaugebeten ist es meistens, dass die dichter stehen und noch nicht so bewachsen sind. Du kannst auch folglich Deinen Nachbarn besser sehen :wink: und da sie ja erst neu zugekommen sind, stehen die auch folglich nicht so dicht am Strand, außer wenn neue Gebiete erschlossen worden sind, oder Zwischenbauten.

Ältere Häuser sind "meistens" mehr eingewachsen, dichter am Strand und mit den Nachbarn kannst du dann "leider nicht mehr" kommunizieren :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hier kann man ganz gut die Parzellen erkennen und für sich entscheiden ob das nun dicht oder nicht dicht beieinander ist. Man muss sich dann bei einigen nur noch das Haus darauf dazu denken.

[url]http://www.degulesider.dk/mapalocation.ds?newSearch=true&tab=location&where=skovmose[/url]
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

Heureka! :D
Das wird des Rätsels Lösung sein: Tatsächlich Hyldemose 18!

Danke, BergBiber, nachdem ich meine Brille poliert habe, habe ich jetzt auch das Kleingedruckte auf der, ansonsten leider sehr groben Karte entdeckt! :oops:
Wie gesagt, das Haus wird auf mehreren Seiten angeboten, und ich habe mich halt an die offensichtliche ( weil gut lesbare, aber trotzdem falsche) Adresse gehalten...

Und flugs bei degulesider nach der Straße/Hausnr. gesucht: Wird sofort ein Haus markiert, das vom Grundriss her ziemlich genau dem Gesuchten entspricht!
Nach diesem Bild zu urteilen, ist dort auch noch nicht alles zugebaut, seeeehr Schön! naja, ich weiß, es kann schon wieder ganz anders aussehen... aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!

Nochmals Danke an alle!
Gruß,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
gulspurv
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.2007, 08:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von gulspurv »

Hallo,

wir waren schon häufiger in Skovmose und fahren im August wieder hin. Die Häuser die wir gemietet haben liegen in Egemose und in Birkemose. Die ist noch der "alte" Teil von Skovmose.

Im neuen Teil stört uns, das man wie auf dem Präsentierteller wohnt. Auch zur "Hauptstraße" hin ist noch alles frei. Die Hecken brauchen eben noch ein bißchen, bis sie einen Sichtschutz bieten.

Den Strand von Skovmose finden wir klasse und auch die Umgebung mögen wir sehr.
Gruß aus Hamburg

Frauke
________________________

"Kaffee? Libertè"
Antworten