Endreinigung gebucht - trotzdem Nachzahlung gefordert!!!
Endreinigung gebucht - trotzdem Nachzahlung gefordert!!!
Hi!
Ich hab mal eine Frage: Was muss man als Mieter in Sachen Reinigung machen, wenn man Endreinigung gebucht hat?
Und wie kann man sich gegen haltlose Anschuldigungen wehren?
Mein Fall:
Wir haben zu neunt ein Ferienhaus gebucht (nicht das erste Mal), MIT Endreinigung, für die wir ca. 150€ bezahlt haben.
Wir haben das Haus bei Abreise aufgeräumt hinterlassen( davon gibts sogar ein paar Fotos!), Geschirr gespült und weggeräumt, Müll rausgebracht, den gröbsten Deck weggemacht, alles an seinen Platz gestellt usw. und sind dann guten Gewissens nach Hause gefahren.
Nach ca. 2-3 Wochen kam dann ein Schreiben vom Anbieter:
Der Vermieter fordert eine Reinigungsnachzahlung von 25€ (wobei er ja so "gütig" wäre, uns nur eine von drei Stunden Nachtreinigung zu berechnen...) Zusätzlich sollen wir angeblich einen Deko-Puppenwagen im Wert von 499 DKK aus dem Haus "entfernt" haben. Dumm nur, dass wir den Puppenwagen niemals zu Gesicht bekommen haben.
Nunja, wir haben uns schriftlich beschwert und die Anschuldigungen von uns gewiesen, daraufhin kam jedoch nur ein weiterer brief mit den gleichen Anschuldigungen und der zusätzlichen Anmerkung, dass irgendwelche "Beschwerden" über uns vorlägen. Auf unseren zweiten Brief hin, in dem wir u.a.um eine Auflistung der Nachreinigungsgründe gebeten haben, haben wir nun seit ein paar Wochen nix mehr gehört und wissen jetzt nicht was wir noch machen können...
Hat da jemand Erfahrungen?
Können wir unsere Nebenkostenvorauszahlung (natürlich abzüglich Strom und Wasser) zurückbekommen oder ist das Geld verloren? Und was machen wir mit der Sache mit dem Puppenwagen?
Bitte um Hilfe, so langsam gehen uns die Ideen aus...!!!
Ich hab mal eine Frage: Was muss man als Mieter in Sachen Reinigung machen, wenn man Endreinigung gebucht hat?
Und wie kann man sich gegen haltlose Anschuldigungen wehren?
Mein Fall:
Wir haben zu neunt ein Ferienhaus gebucht (nicht das erste Mal), MIT Endreinigung, für die wir ca. 150€ bezahlt haben.
Wir haben das Haus bei Abreise aufgeräumt hinterlassen( davon gibts sogar ein paar Fotos!), Geschirr gespült und weggeräumt, Müll rausgebracht, den gröbsten Deck weggemacht, alles an seinen Platz gestellt usw. und sind dann guten Gewissens nach Hause gefahren.
Nach ca. 2-3 Wochen kam dann ein Schreiben vom Anbieter:
Der Vermieter fordert eine Reinigungsnachzahlung von 25€ (wobei er ja so "gütig" wäre, uns nur eine von drei Stunden Nachtreinigung zu berechnen...) Zusätzlich sollen wir angeblich einen Deko-Puppenwagen im Wert von 499 DKK aus dem Haus "entfernt" haben. Dumm nur, dass wir den Puppenwagen niemals zu Gesicht bekommen haben.
Nunja, wir haben uns schriftlich beschwert und die Anschuldigungen von uns gewiesen, daraufhin kam jedoch nur ein weiterer brief mit den gleichen Anschuldigungen und der zusätzlichen Anmerkung, dass irgendwelche "Beschwerden" über uns vorlägen. Auf unseren zweiten Brief hin, in dem wir u.a.um eine Auflistung der Nachreinigungsgründe gebeten haben, haben wir nun seit ein paar Wochen nix mehr gehört und wissen jetzt nicht was wir noch machen können...
Hat da jemand Erfahrungen?
Können wir unsere Nebenkostenvorauszahlung (natürlich abzüglich Strom und Wasser) zurückbekommen oder ist das Geld verloren? Und was machen wir mit der Sache mit dem Puppenwagen?
Bitte um Hilfe, so langsam gehen uns die Ideen aus...!!!
Endreinigung
Hejsa
Eine kleine, bescheidene Frage: Bei welchem Anbieter habt ihr denn das Haus gemietet?
Eine kleine, bescheidene Frage: Bei welchem Anbieter habt ihr denn das Haus gemietet?
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Ich muss ja gestehen, dass ich "damals", als ich DK noch Urlaubt machte (und noch nicht hier wohnt) immer "konventionel" gebucht habe. Es war meist etwas teurer, aber wir hatten nie Probleme... nur ein kleiner Tip vielleicht fürs nächste Mal.
Nein, im Ernst - schau am besten noch mal in die AGB's dort rein. Da muss eine Erklärung / Erläuterung oder wie auch immer drin sein.
Was ich seltsam finde, dass der Eigentümer gleich nur eine von angeblich 3 Stunden berechnen will.... das verstehe ich nicht und das ist absolut unlogisch. Was den Puppenwagen betrifft: Ich würde an eurer Stelle vorerst standhaft bleiben. Wenn er vorher nicht da war - dann hat er es vielleicht jetzt erst gemerkt? Klingt seltsam - ich weiss. Sorry...
Wenn ihr noch weitere beängstigende Briefe bekommt, dann wendet euch am besten an die Verbraucherzentrale und bittet dort um Hilfe. ( Die haben eigentlich auch immer Internetauftritt) Ich bin mir sicher, dass gerade jetzt in dieser Zeit die Reisesachverständigen & Co. auf Hochtouren arbeiten. ( War letzten erst wieder ein Bericht im Fernsehen )
Versuch es dort einfach. Die können Dir dort sicher etwas sagen. ( evlt. auch zu dem Anbieter )
Ich wünsch euch viel Glück und gutes Gelingen!
( Wenn es denn dann wirklich so war.... es kann ja immer mal was passieren - und "sauber" ist für den anderen nicht immer "sauber"
- spreche da aus eigener Erfahrung als "Normal-Eigentümer-Vermieter" in D ...)


Nein, im Ernst - schau am besten noch mal in die AGB's dort rein. Da muss eine Erklärung / Erläuterung oder wie auch immer drin sein.
Was ich seltsam finde, dass der Eigentümer gleich nur eine von angeblich 3 Stunden berechnen will.... das verstehe ich nicht und das ist absolut unlogisch. Was den Puppenwagen betrifft: Ich würde an eurer Stelle vorerst standhaft bleiben. Wenn er vorher nicht da war - dann hat er es vielleicht jetzt erst gemerkt? Klingt seltsam - ich weiss. Sorry...
Wenn ihr noch weitere beängstigende Briefe bekommt, dann wendet euch am besten an die Verbraucherzentrale und bittet dort um Hilfe. ( Die haben eigentlich auch immer Internetauftritt) Ich bin mir sicher, dass gerade jetzt in dieser Zeit die Reisesachverständigen & Co. auf Hochtouren arbeiten. ( War letzten erst wieder ein Bericht im Fernsehen )
Versuch es dort einfach. Die können Dir dort sicher etwas sagen. ( evlt. auch zu dem Anbieter )

Ich wünsch euch viel Glück und gutes Gelingen!

( Wenn es denn dann wirklich so war.... es kann ja immer mal was passieren - und "sauber" ist für den anderen nicht immer "sauber"



Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Re: Endreinigung gebucht - trotzdem Nachzahlung gefordert!!!
Stimmt.MM hat geschrieben:...so langsam gehen uns die Ideen aus...!!!
Endreinigung und SuS
Hallo,
irgendwie kommt mir das Thema Endreinigung in Verbindung mit SuS bekannt vor.
Hab erst gestern dazu hier im Forum folgendes gefunden:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic19825.html
Wenn ich das so sehe, ist das vielleicht eine Masche bei SuS?
Wir haben vor Jahren immer über Dan Bureau gebucht, die sind ja mittlerweile mit SuS verschmolzen. Seither haben wir aber nicht mehr dort gebucht und haben deshalb auch keinerlei Erfahrungen dieserhalben.
Vielleicht solltet Ihr den Link mal lesen und dann evtl. entsprechend reagieren.
Grüße
Honeymoon
irgendwie kommt mir das Thema Endreinigung in Verbindung mit SuS bekannt vor.
Hab erst gestern dazu hier im Forum folgendes gefunden:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic19825.html
Wenn ich das so sehe, ist das vielleicht eine Masche bei SuS?
Wir haben vor Jahren immer über Dan Bureau gebucht, die sind ja mittlerweile mit SuS verschmolzen. Seither haben wir aber nicht mehr dort gebucht und haben deshalb auch keinerlei Erfahrungen dieserhalben.
Vielleicht solltet Ihr den Link mal lesen und dann evtl. entsprechend reagieren.
Grüße
Honeymoon
Hej og god morgen !
Ich hab deinen text gelesen, den letzten hier geschriebenen link jedoch nicht ...
würde mal sagen, wie wärs mit nem Anruf in eurem sus-büro vor Ort ???
mal fragen, wieso sie immer noch nicht auf eure berechtigten fragen geantwortet hätten ??
welches haus hattet ihr denn gemietet ? setzt du mal die haus-nummer hier rein ? und wo war das ,also welches sus-büro war für euch zuständig ??
schönen tag noch, annikki
Ich hab deinen text gelesen, den letzten hier geschriebenen link jedoch nicht ...
würde mal sagen, wie wärs mit nem Anruf in eurem sus-büro vor Ort ???
mal fragen, wieso sie immer noch nicht auf eure berechtigten fragen geantwortet hätten ??
welches haus hattet ihr denn gemietet ? setzt du mal die haus-nummer hier rein ? und wo war das ,also welches sus-büro war für euch zuständig ??
schönen tag noch, annikki
Hallo,
seltsam, fast immer wenn hier von überhöhte Preisen für Endreinigungen, Nachforderungen, Regressansprüchen, schmutzigen Häusern etc. die Rede ist, fällt das "Reizwort" SuS.
Ich persönlich kann das nicht so recht nachvollziehen.
Wenn ich nach Möglichkeit bei den kleineren Anbietern buche, dann nicht weil ich mit N, SUS, DC etc. schlechte Erfahrungen gemacht habe, sondern weil ich nicht bereit bin zusätzlich zum dänischen auch noch für den deutschen Verwaltungsapparat zu bezahlen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die dänischen Reinigungskräfte etwas andere Vorstellung davon haben, was man unter "den gröbsten Dreck wegmachen" so versteht.
In der Regel wird erwartet dass das Haus "besenrein" hinterlassen wird.
Das heisst:
aufräumen (auch Terasse und Abstellraum) , Geschirr spülen und wegräumen, Kühlschrank abtauen und reinigen, Bettzeug zusammenlegen, Müll rausbringen (speziell der Müllbeutel unter der Spüle wird da gerne mal übersehen), durchfegen.
Was wohl immer wieder vergessen wid, ist das Reinigen des Gartengrills und des Kaminofens.
Ich will da niemanden böse Absichten unterstellen, aber erfahrungsgemäß ist es nun einmal so das je mehr Personen zusammen reisen, umso weniger fühlen sich bekanntlich verantwortlich.
Da verlässt sich wohl jeder darauf das die anderen das unangenehme Asche entsorgen etc. schon erledigen werden.
Ich will damit nur sagen, das die Reklamation sich vielleicht gar nicht auf das HausINNERE beziehen muss.
Zum Thema "verschwundener Puppenwagen" kann ich nur sagen das solche Anschuldigungen oft auf Mißverständnissen beruhen können.
Ein ehemaliger Arbeitskollege sollte angeblich auch schon einmal unerlaubt eine Wanduhr als "Souvenir" mitgehen lassen haben.
Und das obwohl dieser seit unzähligen Jahren Stammgast in demselben Haus war.
Wobei die Anschuldigung ironischerweise vom Vermittler kam, weil das Reinigungspersonal die altvertraute Wanduhr beim Putzen vermisst hatte.
Nach viel Hick-Hack stellte sich dann heraus das der Eigentümer die defekte Uhr selbst entsorgt hatte, und nur vergessen hatte dies dem Vermittler mitzuteilen.
Gruß
Reimund
(letztes Jahr mit N.....l sehr zufrieden und dieses Jahr Privat gemietet)
seltsam, fast immer wenn hier von überhöhte Preisen für Endreinigungen, Nachforderungen, Regressansprüchen, schmutzigen Häusern etc. die Rede ist, fällt das "Reizwort" SuS.
Ich persönlich kann das nicht so recht nachvollziehen.
Wenn ich nach Möglichkeit bei den kleineren Anbietern buche, dann nicht weil ich mit N, SUS, DC etc. schlechte Erfahrungen gemacht habe, sondern weil ich nicht bereit bin zusätzlich zum dänischen auch noch für den deutschen Verwaltungsapparat zu bezahlen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die dänischen Reinigungskräfte etwas andere Vorstellung davon haben, was man unter "den gröbsten Dreck wegmachen" so versteht.
In der Regel wird erwartet dass das Haus "besenrein" hinterlassen wird.
Das heisst:
aufräumen (auch Terasse und Abstellraum) , Geschirr spülen und wegräumen, Kühlschrank abtauen und reinigen, Bettzeug zusammenlegen, Müll rausbringen (speziell der Müllbeutel unter der Spüle wird da gerne mal übersehen), durchfegen.
Was wohl immer wieder vergessen wid, ist das Reinigen des Gartengrills und des Kaminofens.
Ich will da niemanden böse Absichten unterstellen, aber erfahrungsgemäß ist es nun einmal so das je mehr Personen zusammen reisen, umso weniger fühlen sich bekanntlich verantwortlich.
Da verlässt sich wohl jeder darauf das die anderen das unangenehme Asche entsorgen etc. schon erledigen werden.
Ich will damit nur sagen, das die Reklamation sich vielleicht gar nicht auf das HausINNERE beziehen muss.
Zum Thema "verschwundener Puppenwagen" kann ich nur sagen das solche Anschuldigungen oft auf Mißverständnissen beruhen können.
Ein ehemaliger Arbeitskollege sollte angeblich auch schon einmal unerlaubt eine Wanduhr als "Souvenir" mitgehen lassen haben.
Und das obwohl dieser seit unzähligen Jahren Stammgast in demselben Haus war.
Wobei die Anschuldigung ironischerweise vom Vermittler kam, weil das Reinigungspersonal die altvertraute Wanduhr beim Putzen vermisst hatte.
Nach viel Hick-Hack stellte sich dann heraus das der Eigentümer die defekte Uhr selbst entsorgt hatte, und nur vergessen hatte dies dem Vermittler mitzuteilen.
Gruß
Reimund
(letztes Jahr mit N.....l sehr zufrieden und dieses Jahr Privat gemietet)
Das ab und zu Sachen aus Ferienhäusern von den Mietern als "Souvenir" mitgenenommen werden ist nichts neues. Deshalb sage ich "meine" Hausbesitzer auch immer: Nie Sachen mit persönlichem Wert im Ferienhaus, nur Sachen die durch Geld ersetzt werden können. Mal habe ich einen sehr schönen Stein als Geburtstagsgeschenk bekommen und in meinem eigenen Ferienhaus platziert. Daraus habe ich leider was gelernt. Wenn etwas fehlt ist es aber sehr schwierig sicher zu sein, wann der Gegenstand verschwunden ist und deshalb muss ich 120% sicher sein, bevor ich Gäste um Entschädigung bitte. Dazu geht es ja oft nicht um den geringen Sachwert, sondern um den Aufwand was neues zu kaufen. Eigentlich müssen die Gäste ja auch für meine Zeit zahlen oder selber Ersatz besorgen.
Deshalb sage ich meistens, wenn was fehlt oder kaputt ist, und die letzten Mieter "abschwören" damit was zu tun haben: Na ja, gehört zum Geschäft und vielleicht irre ich mich oder der Hausbesitzer, was man ja im Nachhinein auch ab und zu feststellt.
25 Euro extra für Endreinigung zu verlangen finde ich jedoch kleinlich, aber ohne den Puppenwagen wäre das vielleicht auch nie erwähnt worden.
Was soll man in solchen Sachen machen? Erste Frage geht's um das Prinzip? Wenn ja dann weiter mit SuS verhandeln und wenn das zu nichts führt, dann beim [url]http://www.fbnet.dk/tyskland/de-de/menu/turist/ankenaevn/ankenaevn/beschwerdeausschuss.htm[/url] verklagen und wenn auch ohne Erfolg dann vor's Gericht bringen. Meine Empfehlung wäre die 25 Euro zu zahlen und darauf zu bestehen, dass bei Ankunft kein Puppenwagen im Haus war, wenn es die Tatsachen entspricht.
Deshalb sage ich meistens, wenn was fehlt oder kaputt ist, und die letzten Mieter "abschwören" damit was zu tun haben: Na ja, gehört zum Geschäft und vielleicht irre ich mich oder der Hausbesitzer, was man ja im Nachhinein auch ab und zu feststellt.
25 Euro extra für Endreinigung zu verlangen finde ich jedoch kleinlich, aber ohne den Puppenwagen wäre das vielleicht auch nie erwähnt worden.
Was soll man in solchen Sachen machen? Erste Frage geht's um das Prinzip? Wenn ja dann weiter mit SuS verhandeln und wenn das zu nichts führt, dann beim [url]http://www.fbnet.dk/tyskland/de-de/menu/turist/ankenaevn/ankenaevn/beschwerdeausschuss.htm[/url] verklagen und wenn auch ohne Erfolg dann vor's Gericht bringen. Meine Empfehlung wäre die 25 Euro zu zahlen und darauf zu bestehen, dass bei Ankunft kein Puppenwagen im Haus war, wenn es die Tatsachen entspricht.
Wir haben alles aufgeräumt und so hinterlassen, wie wir es vorgefunden haben, so wie es in dem Ordner stand, der zum Haus gehörte...
Den Grill haben wir nicht geputzt, das stimmt wohl, aber den haben wir, weil er ohnehin total versifft war, sowieso nicht benutzt.
Und für den Grill drei extra Stunden Reinigung? ich kann echt beschwören, dass wir das Haus nicht so hinterlassen haben, dass die Reinigung hinterher über 200€ wert war (150€Endreinigung+ursprünglich 75€ Nachzahlung)
Naja, und der Puppenwagen... Wie sollen wir beweisen, dass etwas NICHT da war?
Die gesamte Art und Weise ist einfach so "verdächtig", weil z.B. im ersten Schreiben von SuS auch die Rede von einem angeblich von uns zerstörten Vorhängeschloss eines Schranks war. In dem Schrank lag aber bei unserer Anreise bereits ein neues Schloss und das haben wir auch so an SuS geschrieben und schon war in deren zweitem Schreiben keine Rede mehr davon.
Da scheint der Rest doch auch mehr als fragwüdig, oder?
Und dass auf unser zweites Schreiben hin jetzt nix mehr kommt kann doch auch nicht sein.
Am Telefon heißt es nur "Schreiben Sie ne eMail", toll...
Wenn die jetzt einfach den Restbetrag von unserer Nebenkostenvorauszahlung einbehalten, sind wir so oder so die Verlierer, da das alles haltlose Anschuldigungen sind und wir nicht einsehen, dafür zu zahlen!
Es kann doch nicht sein, dass man als Mieter so der Willkür des Hausbesitzers ausgeliefert ist, oder?
Hat SuS oder grundsätzlich jeder größere Anbieter da nicht eigentlich ne Vermittlerfunktion?
Den Grill haben wir nicht geputzt, das stimmt wohl, aber den haben wir, weil er ohnehin total versifft war, sowieso nicht benutzt.
Und für den Grill drei extra Stunden Reinigung? ich kann echt beschwören, dass wir das Haus nicht so hinterlassen haben, dass die Reinigung hinterher über 200€ wert war (150€Endreinigung+ursprünglich 75€ Nachzahlung)
Naja, und der Puppenwagen... Wie sollen wir beweisen, dass etwas NICHT da war?
Die gesamte Art und Weise ist einfach so "verdächtig", weil z.B. im ersten Schreiben von SuS auch die Rede von einem angeblich von uns zerstörten Vorhängeschloss eines Schranks war. In dem Schrank lag aber bei unserer Anreise bereits ein neues Schloss und das haben wir auch so an SuS geschrieben und schon war in deren zweitem Schreiben keine Rede mehr davon.
Da scheint der Rest doch auch mehr als fragwüdig, oder?
Und dass auf unser zweites Schreiben hin jetzt nix mehr kommt kann doch auch nicht sein.
Am Telefon heißt es nur "Schreiben Sie ne eMail", toll...
Wenn die jetzt einfach den Restbetrag von unserer Nebenkostenvorauszahlung einbehalten, sind wir so oder so die Verlierer, da das alles haltlose Anschuldigungen sind und wir nicht einsehen, dafür zu zahlen!
Es kann doch nicht sein, dass man als Mieter so der Willkür des Hausbesitzers ausgeliefert ist, oder?
Hat SuS oder grundsätzlich jeder größere Anbieter da nicht eigentlich ne Vermittlerfunktion?
Hej MM,
das hört sich so an, als wenn "viele Köche" den Brei verderben.
Es ist ja der Vermittler, Vermieter und Besitzer mit einzubeziehen.
Vielleicht ist ja zwischenzeitlich auch der Besitzer vorbeigekommen, hat etwas mit genommen, oder die Tür stand offen, egal ob ihr vergessen habt sie abzuschliessen , oder bei dem Besuch des Reinigungspersonal... da kann Nachbars kleines Mädchen doch ins Haus spaziert sein und ihr Püppchen hat einen schönen Puppenwagen gefunden.
Kann alles möglich sein.
Das ihr irgendwie vorrausbezahltes Geld, welches ich nie machen würde und auch noch bei keinem Anbieter machen mußte, zurück bekommt, bezweifele ich. Die werden dann alles verrechnen.
Aber ab es hier nicht schon des öfteren Beschwerden über bestimmte Anbieter? Klingt alles so ähnlich!
das hört sich so an, als wenn "viele Köche" den Brei verderben.
Es ist ja der Vermittler, Vermieter und Besitzer mit einzubeziehen.
Vielleicht ist ja zwischenzeitlich auch der Besitzer vorbeigekommen, hat etwas mit genommen, oder die Tür stand offen, egal ob ihr vergessen habt sie abzuschliessen , oder bei dem Besuch des Reinigungspersonal... da kann Nachbars kleines Mädchen doch ins Haus spaziert sein und ihr Püppchen hat einen schönen Puppenwagen gefunden.
Kann alles möglich sein.
Das ihr irgendwie vorrausbezahltes Geld, welches ich nie machen würde und auch noch bei keinem Anbieter machen mußte, zurück bekommt, bezweifele ich. Die werden dann alles verrechnen.
Aber ab es hier nicht schon des öfteren Beschwerden über bestimmte Anbieter? Klingt alles so ähnlich!
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
...vielleicht sollte hier mal eine Liste von Anbietern rein gestellt werden, die Vorrauszahlungen verlangen.
Habe das bei Elite sommer, Esmarch und letzte Woche bei Visit- toppen nicht erlebt.
Zahle den Hauspreis bei Schlüsselabholung und die Stromabrechnung die ich mir selber ausrechne, bei Schlüsselabgebung, oder bzw. stecke alles in den Briefkasten.
Ohne Endreinigung, reinige selber und war schon sehr , sehr oft in Häusern und es war noch nie eine Beschwerde gekommen. Vielleicht waren es auch die richtigen Abieter... oder ich hatte nur Glück
Habe das bei Elite sommer, Esmarch und letzte Woche bei Visit- toppen nicht erlebt.
Zahle den Hauspreis bei Schlüsselabholung und die Stromabrechnung die ich mir selber ausrechne, bei Schlüsselabgebung, oder bzw. stecke alles in den Briefkasten.
Ohne Endreinigung, reinige selber und war schon sehr , sehr oft in Häusern und es war noch nie eine Beschwerde gekommen. Vielleicht waren es auch die richtigen Abieter... oder ich hatte nur Glück

Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Hej ! hmm, haben die dich am telefon einfach soo abgewimmelt mit "schicken Sie ne mail ?" Wieso lässt du dich damit abspeisen ? denn das hast du ja schon gemacht und die antworten nicht .... merkwürdig ...
also wenn du willst, ruf ich da für dich an, hab selbst u. a. bei sos bis vor 3 jahren gearbeitet und kenn da noch einige Leute, auch in der zentrale in Hune .
lg annikki
also wenn du willst, ruf ich da für dich an, hab selbst u. a. bei sos bis vor 3 jahren gearbeitet und kenn da noch einige Leute, auch in der zentrale in Hune .
lg annikki
was meinst Du , wenn ich anfange, da geht sogar der Lack von den Möbeln abFRE4K hat geschrieben:oder du bist eine geborene Putzfraunetsrik2 hat geschrieben:..reinige selber und war schon sehr , sehr oft in Häusern und es war noch nie eine Beschwerde gekommen. Vielleicht waren es auch die richtigen Abieter... oder ich hatte nur Glück![]()
Kannst ja mal bei mir putzen



Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.