Sehen wir es mal so:
...jeder Mensch hat ein Schutzschild - sagen wir mal in Form eines Schildes unterschiedlicher Stärke.
Stärke 7; kann einem nichts anhaben, man kann sich gut wehren ist Selbstbewusst.
Stärke 6 ; ist genauso, man kommt aber noch mehr ins Grübeln.
Stärke 5 ; da ist man empfindlicher, man fühlt sich vielleicht nicht so, dass man sich wehren kann.
Stärke 4; das Selbstbewusstsein ist schon ganz schön angekratzt, man legt jedes Wort auf die Goldwaage und fühlt sich leicht angegriffen.
Stärke 3; Nun haben auch andere ein leichtes Spiel, solange Du nicht gleich kontern kannst, geben sie es Dir.
Stärke 2; Man leidet schon entsetzlich, jeder macht mir Dir was er will und du bemerkst auch jede Kleinigkeit. Jetzt müßte man Hilfe erhalten.
Stärke 1; jetzt ist Schluß, entweder sucht man spätestens jetzt die erforderliche Hilfe, oder man hat nur ein letzten Ausweg
So weit darf es aber nicht kommen. Aber jeder Mensch hat, je mehr er einen anderen beeinflussen kann und dessen Schutzschild immer schwächer wird, ein leichtes Spiel. Meist merkt der Mobbende es noch nicht mal.
Bei Schülern ist es durch die ganze Konsum - Mediengesellschaft und durch die Eltern auch ein Problem. Schaut man die Sendungen an, die täglich auch im Fernsehen laufen... schön , schöner und nochmals schöner, besser, erfolgreicher usw. Und wer keinen Fernsehr hat, sieht dieses durch aufgestellte Fernseher und Zeitungen beim Einkaufen.
Leider sind gerade die wenigsten jungen Leute so gefestigt, um ihren Stil zu tragen, auszuleben und dafür zu stehen. Besteht doch hier auch wieder der Gruppenzwang, wenn dieses nicht alles von der Gesellschaft und der Politik eingestellt wird, wird es noch viel schlimmer werden.
Naja, es gab ja auch die gute alte Zeit mit: alten Jeans, Turschuh, T-Shirt, Parka und die Bürste oben in der Brusttasche

am Auto und BMX-Rad kam dann der Fuchsschwanz und die Menschen waren zufrieden
