Mobbing

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Saibot
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 01.06.2009, 20:27

Mobbing

Beitrag von Saibot »

In der Zeitung stand heute - mal wieder- ein Artikel zum Thema: Mobbing.

Ein 12-Jähriger wurde wohl so sehr gemobbt, dass er sich nach der Schule das Leben genommen hat.

http://ekstrabladet.dk/112/article1176964.ece

Jedes Mal, wenn ich einen solchen Artikel lese, frage ich mich, wieso Mobbing in Dänemark ein solch großes Problem ist.

In Deutschland wird natürlich auch vielleicht mal jemand gemobbt, aber bei weitem nicht in dem Maße wie in Dänemark. Klar, gibt es hier und dort Aussenseiter. Doch so extrem wie in Dänemark, so was habe ich in Deutschland noch nie gesehen.

Warum? Was ist in Dänemark anders? Was läuft da schief? Warum werden so viele gemobbt? Sogar so sehr, dass sie sich das Leben nehmen.

Dass es in Dänemark ein riesen Problem ist, zeigen auch all die Anti-Mobbing -Songs , Kampagnen etc.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Wenn ich mir vorstelle, dass das mein Sohn gewesen wäre...
Das ist doch echt schrecklich. Kriegen die Lehrer das nicht mit, oder wollen sie das gar nicht sehen?

:( :( :(
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Re: Mobbing

Beitrag von g_abriele »

Saibot hat geschrieben: In Deutschland wird natürlich auch vielleicht mal jemand gemobbt, aber bei weitem nicht in dem Maße wie in Dänemark. Klar, gibt es hier und dort Aussenseiter. Doch so extrem wie in Dänemark, so was habe ich in Deutschland noch nie gesehen.

(
Ich seh das anders ...

in Deutschland wird MINDESTENS genausoviel gemobbt - aber da wird es nicht so ernst genommen - bzw. nicht so sehr oeffentlich "behandelt"...

In Daenemark hat es einen anderen Stellenwert und wird z. T. "offiziell" angegangen. Ich hoere hier in Daenemark an vielen Stellen von Mitarbeiterbesprechungen, in denen auch sowas zur Sprache kommt.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Saibot
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 01.06.2009, 20:27

Beitrag von Saibot »

Woher willst du das wissen?

Ich habe in meiner ganzen Schulzeit keinen einzigen Menschen kennengelernt der gemobbt hat, oder gemobbt wurde oder nur jemanden kennt, der gemobbt wird :?:


Und auch deutsche Medien würden über so etwas berichten!
Steffie23
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 02.04.2006, 18:06
Wohnort: Kallstadt

Beitrag von Steffie23 »

Hej

Ich weiß wie sich Mobbing Opfer fühlen. In meiner Zeit auf der Realschule (zwischen 19982-1998) habe Ich auch Mobbing ab der 8 Klasse am eigenen Körper erfahren. Klar ein bißchen ärgern tut man sich immer aber nicht so. Mir wurden die Haare angekokelt, Ich wurde zwischen den Tischen eingeklemmt, mit einem dreckigen Zirkel gestochen, usw außerdem den überlsten Psychoterror erlebt. Die Lehrer wren zu der Zeit überfordert mit dem Thema. Es gab zu der Zeit nur keine andere Realschule in der Nähe auf die Ich hätte gehen können. Klar es gibt bestimmt Menschen die jetzt sagen oder denken Ich wäre selber an der ganen Situation Schuld gewesen und Ich hätte mich wären müssen. Das hat nur alle snicht geholfen. Am Ende meiner Schullaufbahn war mein Selbsbwusstsein fast gar nicht mehr vorhanden. Ich musste es mir mühsam wieder aufbauen. Aber im Endeffekt ist irgendwas von damals bestimmt im Unterbewusstsein hängen geblieben.
Ich wollte hiermit nur verdeutlichen, dass Mobbing auh in DE einThema ist, auch wenn es zu meiner Schulzeit noch verschwiegen wurde.

Hej Hej Steffie23
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich muss g_abriele zustimmen. Das Thema ist in DK einfach extrem populär. Ich denke es hat irgendwie etwas mit Jantelov zu tun. Demnach darf man ja nicht "anders" sein. D.h. alle sollen möglichst gleich sein und gut in der Gruppe integriert.

Bei Mobbing wird ja dagegen versucht jemanden aus der Gruppe aus zu schließen, und dieses Verhalten ist daher extrem verpönt.
Saibot
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 01.06.2009, 20:27

Beitrag von Saibot »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Ich muss g_abriele zustimmen. Das Thema ist in DK einfach extrem populär. Ich denke es hat irgendwie etwas mit Jantelov zu tun. Demnach darf man ja nicht "anders" sein. D.h. alle sollen möglichst gleich sein und gut in der Gruppe integriert
Es ist doch gerade wegen Jantelov.

"Du siehst scheiße aus, du hast keine Dolce & Gabbana Boxershorts, du hast eine Brille, du bist hässlich.." Deswegen wird man in DK oft gemobbt...

So sehe ich es immer und immer wieder!

Wer hässlich ist, keine Markensachen trägt, ist das Mobbing-Opfer.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Warum nicht in Deutschland?:

http://www.focus.de/magazin/archiv/jahrgang_2009/ausgabe_20
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hej,

@Steffie23
Du hast Schlimmes erlebt. Was du berichtest, auch deine Sorge dass man dir die Schuld gibt, ist ganz typisch.
Bekannt kommt mir auch deine Aussage vor, dass die Lehrer mit der Lage überfordert waren.
Ich wünsche dir, dass du nie wieder so etwas durchmachen musst.

Falls es einen aber trifft - und da denke ich, dass das sowohl in Deutschland als auch in Dänemark gleich wahrscheinlich ist - dann ist Öffentlich-Machen meiner Meinung nach der beste Weg.
Wenn es in Dänemark, wie ich hier herauslese, gerade ein sehr öffentliches Thema ist, dann erleichtert es den Opfern vielleicht, sich mit ihren Geschichten an potentielle Helfer zu wenden.

In Deutschland gibt es mal mehr, mal weniger Öffentlichkeit zu Mobbing.

Nützliche Links sind z.B.

[url]http://www.hsu-hh.de/mobbing/index_FZSN39Bw1JpGWlGk.html[/url]

oder

[url]http://www.gewalt-in-der-schule.info/[/url]
(dies auch in Dänisch!)

Aber wie mit dem Thema im unmittelbaren Nahbereich einer Person umgegangen wird, das kann sehr unterschiedlich sein.
Da es sich bei dem tragischen Fall ja um die Situation an einer Schule handelte, würde mich interessieren, inwiefern an Schulen in Deutschland und Dänemark über Mobbinghandlungen geredet werden darf oder ob man es (z.B. von Seiten der Schulleitung oder Behörden) besser verdeckt lässt.

Wird eventuell derjenige, der offen von "Mobbing" spricht, dann als Nestbeschmutzer selbst gemobbt?

Soweit
LG + mange hilsener
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Saibot hat geschrieben: Es ist doch gerade wegen Jantelov.

"Du siehst scheiße aus, du hast keine Dolce & Gabbana Boxershorts, du hast eine Brille, du bist hässlich.." Deswegen wird man in DK oft gemobbt...

So sehe ich es immer und immer wieder!

Wer hässlich ist, keine Markensachen trägt, ist das Mobbing-Opfer.
Ja, klar, es funktioniert aber auch anders herum. Der Jantelov sagt ja, dass man nicht anders sein darf. Man darf nicht von der Gruppe abweichen. Das heißt aber auch, dass es extrem wichtig ist, dass alle in die Gruppe aufgenommen/eingefügt werden.

Das ist die Grundhaltung und jede Art von Mobbing steht ja im Gegensatz zu diesem übergeordnete Ziel. Deshalb gibt es extrem viel Fokus auf das Thema Mobbing. Viele von den Fällen, die in DK eine große Mobbing-Diskussion mit Handleplan und alles drum und dran, würde man in andere Länder gar nicht als Mobbing bezeichnen.
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Sehen wir es mal so:

...jeder Mensch hat ein Schutzschild - sagen wir mal in Form eines Schildes unterschiedlicher Stärke.
Stärke 7; kann einem nichts anhaben, man kann sich gut wehren ist Selbstbewusst.
Stärke 6 ; ist genauso, man kommt aber noch mehr ins Grübeln.
Stärke 5 ; da ist man empfindlicher, man fühlt sich vielleicht nicht so, dass man sich wehren kann.
Stärke 4; das Selbstbewusstsein ist schon ganz schön angekratzt, man legt jedes Wort auf die Goldwaage und fühlt sich leicht angegriffen.
Stärke 3; Nun haben auch andere ein leichtes Spiel, solange Du nicht gleich kontern kannst, geben sie es Dir.
Stärke 2; Man leidet schon entsetzlich, jeder macht mir Dir was er will und du bemerkst auch jede Kleinigkeit. Jetzt müßte man Hilfe erhalten.
Stärke 1; jetzt ist Schluß, entweder sucht man spätestens jetzt die erforderliche Hilfe, oder man hat nur ein letzten Ausweg :(

So weit darf es aber nicht kommen. Aber jeder Mensch hat, je mehr er einen anderen beeinflussen kann und dessen Schutzschild immer schwächer wird, ein leichtes Spiel. Meist merkt der Mobbende es noch nicht mal.

Bei Schülern ist es durch die ganze Konsum - Mediengesellschaft und durch die Eltern auch ein Problem. Schaut man die Sendungen an, die täglich auch im Fernsehen laufen... schön , schöner und nochmals schöner, besser, erfolgreicher usw. Und wer keinen Fernsehr hat, sieht dieses durch aufgestellte Fernseher und Zeitungen beim Einkaufen.
Leider sind gerade die wenigsten jungen Leute so gefestigt, um ihren Stil zu tragen, auszuleben und dafür zu stehen. Besteht doch hier auch wieder der Gruppenzwang, wenn dieses nicht alles von der Gesellschaft und der Politik eingestellt wird, wird es noch viel schlimmer werden.

Naja, es gab ja auch die gute alte Zeit mit: alten Jeans, Turschuh, T-Shirt, Parka und die Bürste oben in der Brusttasche :wink: am Auto und BMX-Rad kam dann der Fuchsschwanz und die Menschen waren zufrieden :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Saibot hat geschrieben:Woher willst du das wissen? !
Was ist denn das bitte fuer eine Frage ??? Genau daher, woher du das andersrum auch "weisst"...

ich weiss es aus meiner Schulzeit - ich weiss es aus der Schulzeit meiner Tochter - ich weiss es aus dem Berufsleben
Saibot hat geschrieben:Ich habe in meiner ganzen Schulzeit keinen einzigen Menschen kennengelernt der gemobbt hat, oder gemobbt wurde oder nur jemanden kennt, der gemobbt wird :?: !
Na dann wird es wohl so sein ! Vielleicht hast du einfach Glueck gehabt, vielleicht haben die Betroffenen nicht drueber gesprochen ´.....

Mobbing faengt schon da an, wenn man hinter jemandes Ruecken ueber seine Frisuer oder seine Kleidung redet - und sorry - das kommt UEBERALL vor.

Saibot hat geschrieben:Und auch deutsche Medien würden über so etwas berichten!
Tun sie auch - aber nicht in dem Masse wie hier
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Besonders bei Raumpflegerinnen ist "MOBBING" am Arbeitsplatz an der Tagesordnung! :mrgreen: :wink:

Hilsen

Jørg
Otis

Beitrag von Otis »

Joerg hat geschrieben:Besonders bei Raumpflegerinnen ist "MOBBING" am Arbeitsplatz an der Tagesordnung! :mrgreen: :wink:

Hilsen

Jørg

Guter Beitrag- Man ist empört und trotzdem muss man schmunzeln! :oops:
:wink:

Gute Ratschläge/Punkte:

Wer merkt das Jemand gemoppt wird, kann vieles tun, um das zu verhindern oder einzudämmen (Schule, Arbeitsplatz,osv.)

Wer selbst gemoppt wird, sollte sofort die große Bambule machen und es sofort "petzen"! (Freunde, Chef-außer er ist es selbst,welcher moppt!,usw.)

Wer jemanden moppt, der kann jedesmal wenn er in den Spiegel schaut, ein mieses, kleines A...loch sehen, welches nicht mal das schwarze unter dem Fingernagel wert ist!
Saibot
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 01.06.2009, 20:27

Beitrag von Saibot »

g_abriele hat geschrieben:
Saibot hat geschrieben:Woher willst du das wissen? !
Was ist denn das bitte fuer eine Frage ??? Genau daher, woher du das andersrum auch "weisst"...
Sorry, war etwas voreilig ;)

Das war eigentlich eine indirekte Bitte, für deine "Quelle" ;)

Aber trotzdem,
dieser Junge muss doch so massiv gemobbt wprden sein, dass er sich für eine der grausamsten Arten von Selbstmord entscheidet...

Das sind nicht mal ein paar Beleidigungen, oder Lästereien. Das muss ihn über Jahre hinweg beschäftigt haben.

Einen Selbstmord plant man doch, man bereitet es vor. Und irgendwann setzt man es dann in die Tat um. Dass diese extreme Verzweiflung keiner wahr bzw. ernst genommen hat, verstehe ich nicht.

Damit meine ich auch die Eltern. Die Mutter wusste ja anscheinend, dass ihr Sohn es in der Schule nicht leicht hatte. Das verstehe ich nicht, wenn sie schon das "Glück" hat, bescheid zu wissen, wie der Sohn in der Schule behandelt wird, warum greift sie nicht ein? :(
Dafür kommt sie eines Tages nach Hause und sieht ihren Sohn an der Decke hängen??

:(
Mobbing faengt schon da an, wenn man hinter jemandes Ruecken ueber seine Frisuer oder seine Kleidung redet - und sorry - das kommt UEBERALL vor.
@ gabriele, darüber kann man sich streiten. Denn so etwas kommt wirklich überall vor, aber meiner Meinung nach ist das kein Mobbing.
Dass man so massiv gemobbt wird, dsas man sich das Leben nimmt, darf nicht mit Lästereien gleichgesetzt werden.

Und wegen Jantelov:

Gerade das finde ich schwachsinnig. Als Jugendlicher will man doch sowieso gegen alles sein, vor allem aber gegen irgendwelche Gesetze/Regeln. Da kommt so ein einfaches Jantelov doch echt passend. Man hat ein "Gesetz" gegen das man rebellieren kann, ohne eine richtige Strafe zu bekommen.
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Joerg hat geschrieben:Besonders bei Raumpflegerinnen ist "MOBBING" am Arbeitsplatz an der Tagesordnung! :mrgreen: :wink:

Hilsen

Jørg
das kann angehen, habe das bei Servicekräften auch schon bemerkt, die mobben und feudeln ganz schön - böse Zungen würden behaupten, das käme von der mangelnden Intelligenz oder vom Wischmob. :wink:

Aber das ist doch alles Moppelkram... diesmal mit zwei pp , otis :mrgreen: :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Antworten