Postkarten-Porto 8 dkr

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Postkarten-Porto 8 dkr

Beitrag von Monika »

Hej,
nur kurz zur Info:
Das Porto für Ansichtskarten von Dänemark nach Deutschland ist auf 8 dkr gestiegen.
Da überlegt man sich doch, wer einen Gruß aus der Ferne wert ist.
LG Monika
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (JFK)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Da überlegt man sich doch, wer einen Gruß aus der Ferne wert ist.

Hej,

macht man das nicht sowieso??

Hilsen,

mieke
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Re: Postkarten-Porto 8 dkr

Beitrag von Clarulchen »

Monika hat geschrieben:Hej,
Da überlegt man sich doch, wer einen Gruß aus der Ferne wert ist.
LG Monika
....weil das Porto um 1 (eine!) dkr also ca. 13 ct gestiegen ist?

Wenn es danach (also um den Preis) ginge, hätte ich auch zu den vorherigen Portokosten von gut 90 ct nie eine Postkarte verschickt - denn das war eigentlich schon recht hoch im Vergleich zu den deutschen Portokosten.

Ein Standardbrief bis 50g, nach Deutschland, darf 7,50 dkr kosten. Kann doch nicht sein, dass der billiger, als eine Postkarte ist, oder?
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Also auf die paar Øre sollte es eigentlich nicht ankommen. Aber im digitalem Zeitalter geht bei uns sowieso die Kartenschreiberei immer mehr zurück. Kamera an Laptop, frisches Foto mit schönen Grüßen und ab damit.
Nordseefan
Take it easy.
myrrh59
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 28.05.2007, 21:45

Porto

Beitrag von myrrh59 »

Hej!

Ich habe Gottseidank noch ei paar dänische Briefmarken vom letzten Jahr.

So werden die Grüße nicht ganz so teuer! :D :D :mrgreen:

Thomas
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Soll dieser Thread jetzt Satire sein oder denkt wirklich jemand darüber nach, keine Postkarte mehr zu schicken, weil die jetzt 3 Cent mehr kostet ?
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Re: Postkarten-Porto 8 dkr

Beitrag von Clarulchen »

Biggi hat geschrieben: Es kostet sowohl eine Postkarte als auch ein Standardbrief 8 kr! 7,50 kr das war noch im Jahr 2007, also schon ne Weile her.

Biggi
Dann ist die heutige Preisinfo auf post.dk wohl noch auf dem Stand von 2007 :? Denn dort kostet das Briefprodukt B (Economique) 7,50 kr und Briefprodukt A (Prioritaire) 8,00 kr.


Ich war mir wegen dem alten Postkartentarif nicht sicher, dachte, dass es 7,00 kr waren - die 75 Øre hab ich glatt "verschludert".

Die 25 Øre sind natürlich wirklich heftig. :roll:



trend hat geschrieben:Soll dieser Thread jetzt Satire sein oder denkt wirklich jemand darüber nach, keine Postkarte mehr zu schicken, weil die jetzt 3 Cent mehr kostet ?
Wenn ich das Eingangsposting lese.... dort steht es eindeutig, aufgrund der Preissteigerung übrlegt man es sich dreimal. Macht bei zwei Karten immerhin schon 50 Øre mehr Last auf dem Urlaubsbudget.

Oder doch nur Sommerloch?
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Huch, Biggi, das klingt ja alles sehr nett. Versucht die dänische Post gerade, der Deutschen Post nachzueifern??? :wink:

Ich hab noch nie vor der Wahl gestanden. Die netten Damen bei der Post in Lemvig's Kvickly haben mir immer nur den Preis gesagt - nie beide Varianten angeboten. Dass es die überhaupt gibt, hab ich eben erst beim Blick auf die Post.dk-Website entdeckt.
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Hejsa,
Genau diese Leute vom Eingangsposting sind es doch die sich alle ihre Sachen für den komopletten Urlaub von D-land mitbringen, und sich dann aber über eine soooooooooooooo dreiste Erhöhung beschweren. Das beste ist es doch auf solcher Leute Posting´s erst garnicht zu reagieren. Ansonsten schönen Urlaub. fromms
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

fromms_de hat geschrieben:Hejsa,
Ansonsten schönen Urlaub. fromms
*plääääääääääärr* ich hatte beinahe wieder vergessen, dass das noch so lange dauert :oops: :oops:
monique
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2006, 15:56
Wohnort: Nyborg DK

Beitrag von monique »

Was diese Preis-Steigerung betrifft...oder auch die allgemeinen Preise in DK... Ich sage nicht direkt, dass es deutsche Urlauber sind, die sich darueber aufregen und vielleicht davon ausgehen, dass man nur sie alleine auf diese Art "ausnehmen und deren Urlaubskasse schroepfen" will.... :roll:

Ich moechte daran erinnern, dass es - unabhaengig von DKK und Euro - enorme Unterschiede gibt, was sowohl allgemeine Preise, als auch Einkommensverhaeltnisse und Lebenshaltungskosten angeht, zwischen den beiden Laendern gibt.

Als (vielleicht komisches) Beispiel: Wenn ich meinen durchschnittlichen Lohn, den ich in Deutschland erhalten habe, betrachte und dann den, den ich heute bekomme...(natuerlich mit entsprechenden Umrechnungen) So habe ich in Deutschland monatlich ein bisschen weniger verdient, als die Summe, die heute 14-taegig auf meinem Konto eingeht! Dafuer sind aber eben auch die Lebenshaltungskosten vergleichbar hoeher als in Deutschland. Dennoch habe ich (zum ersten Mal nach D und Italien und trotz der hohen Lebenshaltungskosten) die Moeglichkeit, mir gutes Geld anzusparen. Aber das liegt wohl eher daran, dass ich eine Menge dazu gelernt habe...

Die Postgebuehren sind vielleicht fuer einige Deutsche / deutsche Urlauber ein bisschen schwer nachzuvollziehen, diese sollten dann aber bedenken, dass diese Preise nicht auf deutsche Urlauber, sondern auf Daenen (oder in DK arbeitende und wohnende Leute) zugeschnitten sind!

Noch ein Beispiel: Habe vor 2 Wochen ein Paket zu meiner Schwester im Westerwald geschickt und dafuer 233 DKK bezahlt. Fuer mich war das keinesfalls schlimm oder ueberteuert, es war ja auch etwas schwerer. Als ich auf Nachfrage meiner Schwester ausgerechnet habe, wieviel das in Euro ist (ca. 31 Euro), ist die fast vor Schreck vom Sofa gefallen und hat mich fuer verrueckt erklaert! Auch hier sind die unterschiedlichen Verhaeltnisse wohl sehr gut zu erkennen.

Was das Versenden von Urlaubs-Postkarten aus DK nach D angeht...tja...meiner Meinung nach ist diese Preis-Steigerung dann unerheblich, wenn man seinen Lieben zuhause eine kleine Freude machen und ihnen zeigen will, dass man auch im Urlaub an sie denkt!

Und mal ehrlich.... hier in DK hab ich noch niemanden unter den Daenen entdeckt, die sich wegen einer 25 øre Erhoehung - egal fuer welches Produkt (vom Benzin abgesehen) - beschwert haben oder so dermassen aufregen....
Amelie-Sophie
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 31.05.2009, 19:30

Beitrag von Amelie-Sophie »

also die 25 öre werden wohl noch in der urlaubskasse sein - denn keine email oder ähnliches kann die freude ersetzen, wenn man in den Briefkasten schaut und dort eine hübsche urlaubskarte liegt von freunden oder verwandten - und die freude mache ich anderen gerne - auch wenn das porto weiter steigen sollte - ich würde trotzdem karten verschicken - denn postkarten sind auch einfach schöner als eine schnöde email, selbst wenn bilder im anhang sind - udn was würde sonst zuhause bei vielen leuten an der pinwand hängen?
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

nachdem ich einmal in Hune falsch verstanden worden bin, hatte ich eine Menge Briefmarken. Macht nix dachte ich, bin ja sowieso 2 oder dreimal im Jahr in DK, da gehen die dann auf Karten gen D. So auch gemacht, dabei festgestellt, daß eigentlich etwas zu wenig Porto drauf war, die Karte wurde ja jedes (?) etwas teurer. Macht nix dachte ich, kein Absender, also keine Rückgabemöglichkeit, nichts wie in Briefkasten, 25 oder 50 Oere sind ja nicht das Ding.

Und was soll ich sagen: Alles scheint angekommen zu sein, meist auch noch vor uns (bei einer Woche Sa-Sa und am Mi. rein in die Postbox). Also bei mir hat's geklappt, A oder B nie mitbekommen... und im nächsten Urlaub brauche ich eh wieder neue Marken (wobei ich hoffe, die Zahlen deutlicher aus dem Mund zu bekommen).

Schöne Grüße

Wolfgang,

der sich auch immer wieder über Postkarten der guten alten Art freut.
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Thyra »

Auch wenn Nordseefan meint "Also auf die paar Øre sollte es eigentlich nicht ankommen. Aber im digitalem Zeitalter geht bei uns sowieso die Kartenschreiberei immer mehr zurück. Kamera an Laptop, frisches Foto mit schönen Grüßen und ab damit. Nordseefan", so schicke ich immer gerne eine schöne Postkarte an die Daheimgebliebenen.

Ich bekomme ja auch gerne Post aus der Ferne. Und wer sich über 25 Øre aufregt ... Naja, wenn das Budget so kanpp ist, sollte man vielleicht nicht weg fahren.
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Danke für den hinweis Biggi,

da habe ich wohl vor allem deshalb Glück gehabt weil auf einer Ansichtskarte kein Absender vorhanden war.

Dabei kann ich auch nur ein Lob auf die beiden Post(s/en/...?) loswerden, die Karten sind fast immer bei Briefkastenleerung am Mittwoch oder Donnerstag in DK am Freitag oder Samstag in Schleswig-Holstein. Da kann man nicht meckern.

Grüße

Wolfgang