
Ich hab da mal ne Frage...
Ich bin Grenzgängerin und arbeite seit April 2008 in Dänemark.
Ich bin in einer Fagforening aber in keiner A-Kasse.
Meine Info war, dass das deutsche Amt mit dem großen roten A 2 Jahre lang weiterhin für mich zuständig ist.
Die sind ja aber im April 2010 um...
Nun möchte ich mich erkundigen wie es dann weiter geht da mein Vetrtrag bis Ende Juni 2010 befristet ist.
Viele Versicherungen haben doch Fristen und zahlen die ersten 6 Monate nicht oder so...??? Also muß ich langsam mal anfangen

Nun sagte mir ein netter Herr vom Grenze-Center in Padborg, das deutsche A-Amt sei auch weiterhin für mich zuständig- unbefristet.
Das deutsche Amt mit dem A sagt, ich könne erst in dem Moment nen Antrag stellen wo es aktuell ist und dann wird der Einzelfall geprüft.
Bedeutet: Ich geh jetzt in ne A-Kasse und bekomme dann doch Geld aus Deutschland, oder ich geh in keine A-Kasse und bekomm dann gar nix?

Wer kann mir da weiter helfen? Was ist richtig?
Ggf. Erfahrungsberichte usw.
Hilsen flitze