Jodmangel in DK wird beseitigt - Daenen werden immer gesuend
Jodmangel in DK wird beseitigt - Daenen werden immer gesuend
[Vgl.: http://ing.dk/artikel/99481-jod-i-salt-goer-danskerne-mindre-syge ].
Ein Schritt in die richtige Richtung. Weiter so.
Ein Schritt in die richtige Richtung. Weiter so.
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.06.2009, 20:46
Keynesianer hat geschrieben:Das verwundert mich. Jod ist ungesund. Jod ist krebserregend. Jod erzeugt Akne. Jod verursacht Depressionen, Impotenz und Schlaflosigkeit.
Ich bin in Dänemark ständig auf der Suche nach Salz ohne Jod, werde aber einfach nicht fündig.![]()
Findest du nicht - ich bin auch Jodallergikerin, nicht mal Meersalz ist möglich (natürlicher Jodgehalt). Mein Salz kommt aus Deutschland und für den Notfall gibt es bei TIGER sauteures Himalayasalz.
Es ist für mich nur leider schwer, Menschen zu finden, die für mich in D einkaufen, komme selbst nur 1X jährlich rüber, darum kann ich dir nichts abgeben.
Ob jemand an einer Schilddrüsenüber-oder unterfunktion leidet, sollte nur der Arzt entscheiden und nicht der Bäcker!!!
Solange dieses nicht abgeklärt ist, sollte man Jod in Lebensmittel strengstens meiden, da es zu Gesundheitsschäden kommen kann.
Dieses Zusätzen in Lebensmittel ist grob fahrlässig! Dadurch verdienen nur die Lebensmittel - und Pharmaindustrie. Natürlich auch die Ärzte und Krankenhäuser die Jodgeschädigte behandeln.
genauso ein Schwachsinn wie die Stiko mit ihren Impfempfehlungen.
Leider werden alle Geschädigten vertuscht, damit ja nichts an die Öffentlichkeit kommt.
Solange dieses nicht abgeklärt ist, sollte man Jod in Lebensmittel strengstens meiden, da es zu Gesundheitsschäden kommen kann.
Dieses Zusätzen in Lebensmittel ist grob fahrlässig! Dadurch verdienen nur die Lebensmittel - und Pharmaindustrie. Natürlich auch die Ärzte und Krankenhäuser die Jodgeschädigte behandeln.
-nur ein kleiner Ausschnitt - Empfehlungen vom BundesgesundheitsamtDie Jod-Lüge
Das Märchen vom gesunden Jod
von Dagmar Braunschweig-Pauli
Rezension von Heilpraktiker Harald Schicke
Wußten Sie, daß in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Lebensmitteln künstlich Jod zugefügt wird? In Deutschland ist praktisch jedes Lebensmittel jodiert - propagiert vom Bundesgesundheitsamt! Weit über 10% der Bevölkerung sind dadurch bereits zum Teil schwer erkrankt.
Aus der "Jodfalle" gibt es praktisch kein Entkommen, da schon das Tierfutter zwangsjodiert wird. Milch, Käse, Eier oder Fleisch: alle inländischen Produkte sind mit aufgearbeitetem Jod kontaminiert. Dieses Jod ist allerdings bereits im tierischen Organismus aufbereitet worden und wohl nicht mehr so schädlich wie das Jodsalz, das sich in immer mehr Nahrungsmitteln anstelle von normalem Salz befindet. Selbst Hersteller von "Bio-Kost" schrecken nicht davor zurück, Jodsalz in ihre Produkte zu mischen.
Die Jodierung der Nahrungsmittel ist eine Zwangsmedikation. Alleine deshalb ist sie schon verwerflich. Man darf gespannt sein, wann die ersten Jodgeschädigten gegen einzelne Nahrungsmittelhersteller und den Staat Schadensersatz- und Schmerzensgeldprozesse führen werden.

Leider werden alle Geschädigten vertuscht, damit ja nichts an die Öffentlichkeit kommt.
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Na ja, so hoch scheint die Konzentration ja nun nicht zu sein, das es der Allgemeinbevølkerung Schaden zufuegt. wie schrieb jemand doch im Beitrag.
Was mich eher wundert ist das es ueberhaupt Jodmangel gibt / gab in DK, wo doch Fisch eine grøssere rolle im tæglichen Speiseplan bei vielen Dænen spielt (zumindest bei denen mit denen ich verkehre). Aber vermutlich gibt es doch noch Schichten hier, wo jeden Tag Flæsk auf dem Tisch stehen muss.
Insgesamt erscheint mir die Jodierung schon hilfreich, so lange sich nicht ueberall in DK eine gesuendere Ernæhrung durchgesetzt hat. Da vertraue ich doch lieber Sundhedstyrelsen als Schamanen und Heilsteinen...
Da muss man schon wirklich viel versalzene Suppe fuer essen.Så vidt jeg ved er der kun 13 mikrogram jod/gram salt, så det er ikke noget at bekymre sig over.
En normal voksen mand i god form kan indtage 1500-2000 mikrogram før skjoldbrugskirtlens funktion hæmmes (150 mikrogram anbefalet).
Was mich eher wundert ist das es ueberhaupt Jodmangel gibt / gab in DK, wo doch Fisch eine grøssere rolle im tæglichen Speiseplan bei vielen Dænen spielt (zumindest bei denen mit denen ich verkehre). Aber vermutlich gibt es doch noch Schichten hier, wo jeden Tag Flæsk auf dem Tisch stehen muss.
Insgesamt erscheint mir die Jodierung schon hilfreich, so lange sich nicht ueberall in DK eine gesuendere Ernæhrung durchgesetzt hat. Da vertraue ich doch lieber Sundhedstyrelsen als Schamanen und Heilsteinen...
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
In 2000 wurde es vorgeschrieben, dass Jod in Salz für Brot und in Haushalts-Salz zugefügt werden muss. Der Grund war, dass viele Menschen an Jodmangel lit. Bei menschen über 60 waren es damals rund 15%. Vorausgegangen war eine große Untersuchen von alle Blutproben in den Krankenhäuser in Aalborg und Kopenhagen (über ½ Million). Weil zu viel Jod auch ungesund ist, ist der Zusatz von Jod in alle anderen Lebensmittel verboten. Seid dem ist die Zahl der an Jodmangel erkrankten Dänen stark zurück gegangen. Es wirkt also.
Wer trotzdem unbedingt Salz ohne Jod haben will, wird das als Haushaltssalz nicht finden - egal ob Meersalz oder sonst was. Streusalz und Spülmaschinensalz enthält aber normalerweise kein Jod.
Wer trotzdem unbedingt Salz ohne Jod haben will, wird das als Haushaltssalz nicht finden - egal ob Meersalz oder sonst was. Streusalz und Spülmaschinensalz enthält aber normalerweise kein Jod.
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.06.2009, 20:46
Danke für den Tipp, aber wir haben kein Auto ...Keynesianer hat geschrieben:Hej,
nett, dass ihr mich aufklärt. Hätte sonst wohl noch bis zu meinem Tod danach gesucht![]()
Marion, du wohnst auf Sjælland? Dann hast du es ja evt. gar nicht so weit nach Schweden. Ich kaufe mir jedes Mal wenn ich in Schweden bin Salz, dort gibt es den nämlich auch ohne Jod!
Die Brötchen sind auch ohne Jodsalz lecker und Atomkraft/radioaktive Strahlung vollkommen überflüssig.
Außer wenn man jetzt mal vom Geschäftlichen und Profit absieht.

Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.