Baustellen zwischen Bremen und Hamburg

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Baustellen zwischen Bremen und Hamburg

Beitrag von Rogi »

hallo,

die urlaubszeit steht bevor. zwischen bremen und hamburg soll es im augenblick nur so von baustellen wimmeln. kann da einer was zu sagen
(oder schreiben) ?
wir fahren das erste mal in der woche in den urlaub, nicht am wochenende.
lkw`s auf der autobehn ist klar. bremen werden wir wohl wenn alles ohne probleme läuft, morgens um ca. 5.30 uhr erreichen. dann kommt wohl die horrorstrecke. baustellen bis zum elbtunnel ???

wie lange wird man wohl von bremen bis zum elbtunnel benötigen?

hinter dem tunnel ist dann wieder alles frei?

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
annikki

Beitrag von annikki »

keine ahnung um bremen herum, aber in dk darfst du auch mit ner ca. 6 km-baustelle auf der autobahn rechnen ..... gerade letzte woche ausprobiert, in beide richtungen einspurig , wird bis irgendwann erste woche juli dort bleiben ....
schönen urlaub, nikki
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

ja, die Hansalinie ist quasi von Bremen nach Hamburg eine Baustelle, auf der es eigentlich ständig irgendwo einen Stau gibt. Heute grad war wieder Vollsperrung seit gestern wegen eines Brückenabrisses.
Ich kann nur empfehlen diese Strecke zu meiden und schon großräumig zu umfahren, wie z.B. ab Bremen die A27 zum Walsroder Dreieck und dort dann die A7 weiter, die dann ab dem bereich Soltau je Richtung 3-spurig wird.
Dänemarkfahrer aus Ostfriesland könnten auch überlegen die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt zu nehmen, auch das kann ein Ausweg sein.
hilsen
Nordjoe
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Warum fährst du nicht einfach vom Ruhrgebiet über die A2 bis Hannover zur A7.

Das ist nach meinem Navi 32 km länger aber dafür ohne die grossen Baustellen viel entspannender und schneller.

Wir sind die Streck das letzte Mal das Himmelfahrtswochenende von Dk nach Luxemburg und zurück gefahren und können sie nur empfehlen.
Gruss

Juergen
havluft
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2009, 15:16

Beitrag von havluft »

hej
kann mich den anderen nur anschließen, a1 zwischen hb und hh ziemlicher horror, auch ohne urlaubsfahrer, und der a1 ist´s auch so ziemlich sch... egal welcher wochentag ist, kann sogar sein das grad am wochenende brückenbauarbeiten anstehen und die bahn eh dicht gemacht wird. elbfähre wäre für uns (elbe-weser-dreieck) alternative, ist aber nicht so ankommen,rauffahren,ablegen. Da kannst auch mal 1 1/2 std warten auch wenn die zu viert fahren,
Daher umfahrt die Strecke so weit es geht, grad wenn ihr kiddis dabei habt.
mfg
ivonne
ansonsten schönen urlaub
Fieke
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.02.2008, 22:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von Fieke »

annikki hat geschrieben:... aber in dk darfst du auch mit ner ca. 6 km-baustelle auf der autobahn rechnen ..... gerade letzte woche ausprobiert, in beide richtungen einspurig , wird bis irgendwann erste woche juli dort bleiben ....
schönen urlaub, nikki
wo genau befindet sich diese Baustelle?

Gruß, Fieke
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

schon einmal vielen dank für eure informationen. die strecke über die
A2 werde ich mir mal ansehen.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
McFun
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 14.08.2002, 21:40
Wohnort: Minden/OWL, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von McFun »

Hej,
dann würde ich aber nicht die A2 bis zur A7 fahren, sonder von der A2 auf die A352. Die führt direkt auf die A7 und Du hast wieder einige Kilometer gespart. Die 352 führt direkt am Flughafen vorbei und ist nicht so stark befahren.
Hilsen Kai
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

habe mir die strecke gerade mal auf der karte angesehen.

A2, dortmund, bielefeld, hannover, hamburg, und dann durch den elbtunnel ?

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Moin Moin,
hier gibt`s auch noch was zum Thema:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic20082.html


hilsen
Lille_sael
rising
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 13.02.2006, 12:46

Beitrag von rising »

Wie sieht es denn vom Münsterland aus aus?( Nähe Osnabrück)
Besser die A30 bis Oeynhausen, dann auf die A2 bis Hannover und dann auf die A 7 oder besser erst die A1 bis Bremen fahren und dann - so wie Nordjoe schrieb - auf die A27 bis Walsroder Dreieick und dann auf die A7?
Was wäre hier kürzer/schneller? Hab leider gerade keine Karte zur Hand.
Wäre übrigens erst in den Herbstferien aktuell und dann Samstags.
rising
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Hallo,
ich kann als Bremer auch nur die Empfehlung geben, die A7 nach Hamburg zu nehmen und die A1 zu meiden. Die A1 wird zwischen Bremen und Hamburg 6-spurig ausgebaut, darum müssen Brücken versetzt bzw. abgerissen werden. Zur Zeit sind jedes Wochenende auf der A1 Vollsperrungen von Freitag abend bis Sonntags. Reisenden aus dem Norden würde ich die Fähre Wischhafen-Glückstadt empfehlen.
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

rising hat geschrieben:
Besser die A30 bis Oeynhausen, dann auf die A2 bis Hannover und dann auf die A 7 oder besser erst die A1 bis Bremen fahren und dann - so wie Nordjoe schrieb - auf die A27 bis Walsroder Dreieick und dann auf die A7?
Genau so! :wink:
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

rising hat geschrieben:Hab leider gerade keine Karte zur Hand.
Hej,

im Internet haste immer eine Karte zur Hand. :wink:

Auf Google-Maps kannste Dir jede Route wunderbar anzeigen lassen und auch verschieben. So kannste ganz bequem verschiedene Streckenvarianten durchspielen.

Hier könnt Ihr Euch über die Verkehrslage, Baustellen etc. auf den dänischen Autobahnen schlau machen:
http://www.trafikken.dk/trafikken.asp?page=company&objno=7

Viele Grüße
Monika
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Bear300lbs hat geschrieben:
rising hat geschrieben:
Besser die A30 bis Oeynhausen, dann auf die A2 bis Hannover und dann auf die A 7 oder besser erst die A1 bis Bremen fahren und dann - so wie Nordjoe schrieb - auf die A27 bis Walsroder Dreieick und dann auf die A7?
Genau so! :wink:
Ich meinte natürlich, besser über A30->A2->A7
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Antworten