Sommersonnenwende/ Feiern in DK/Campingplatz

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Anela1

Sommersonnenwende/ Feiern in DK/Campingplatz

Beitrag von Anela1 »

hallo, nun war ich schon sooft in dänemark. zur zeit der sommensonnenwende aber war ich noch nie dort und dabei habe ich mir das schon so lange gewünscht. ich möchte in diesem jahr auf jeden fall hin mit dem wohnmobil.
kann mir jemand sagen, ob es auf den campingplätzen auch gefeiert wird ? :-))
vielleicht hat auch jemand einen tipp, wo es
besonders schön ist. gut wäre, wenn es in nicht zuweit nördlich wäre. hab leider nicht so viel zeit für einen längere fahrt. adressen von campingplätzen habe ich
viele gute gefunden, aber keine, wo eine
feier angekündigt wurde.
würd mich sehr freuen wenn jemand einen tipp
für mich hat. sicher werde ich den stellplatz
vorher buchen müssen.
also bitte, seit so nett und meldet euch
viele herzliche grüße Anela1
Zuletzt geändert von Anela1 am 03.06.2004, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hallo schau mal hier. Gefunden unter www.danemark.dk

Mange Hilsen

Detlef


Mittsommerfeste in Dänemark
Sie sind willkommen!
23. Juni 2004
Sankt Hans - Mittsommerfest
Ganz Dänemark.
Große Mittsommerfeier an Stränden, Küsten, in Parks, Grünanlagen etc. Ein wahres Volksfest mit Feuer, Gesang, Umzüge, Unterhaltung und Verpflegung. Die Feuer werden im allgemeinen beim Einbruch der Dunkelheit angezündet, in der Regel ca. 21.00 Uhr. Oft findet vorher ein Umzug mit oder ohne Musik statt, ggf. gemeinsames Picknick am frühen Abend. Fragen Sie bitte im Touristenbüro vor Ort nach, wo im jeweiligen Einzugsgebiet und in welchem Umfang, eine solche Veranstaltung stattfindet. Hier eine Auswahl (Änderungen vorbehalten):

Tausende Johannisfeuer am 23. Juni an Dänemarks Stränden,
Parks, Seen und Felder - hier eine "kleine Auswahl" an Veranstaltungsorten

Südjütland, Insel Alsen: Im Schlosspark vom Schloss Augustenborg
Südjüland, Gram: Im Schlosspark von Gram
Südjütland, Insel Rømø: In Kongsmark
Westjütland, Blåvand/Hvidbjerg Strand: Am Ende des Zugangspfades für Behinderte
Westjütland, Vejers Sydstrand: Vor dem großen Strand-Parkplatz
Westjütland, Søndervig: Am Lodbjergvej
Westjütland, Ringkøbing Fjord: An vielen Stellen der Fjordküste.
Westjütland, Insel Fanø: Am Rindby Strand
Nordwestjütland, Vorupør: Am Landeplatz, Stenbjerg: Am Landeplatz, Klitmøller: Am Ørhage Landeplatz, Thisted: Im Stadtpark "Christiansgave"
Nordwestjütland, Insel Fur im Limfjord: auf dem Campingplatz Raakilde
Nordjütland, Løkken: Am Strand bei Sdr. Strandvej.
Nordjütland, Blokhus: Am Blokhus Strand
Nordjütland, Skagen: Am alten Leuchtfeuer "Vippefyret"
Nordjütland, Brovst: Am Tranum Strand
Nordjütland, Fjerritslev: Am Slettestrand
Nordjütland, Søby: Am Hafen
Nordjütland, Aalborg: An der Wikinger Grabstätte "Lindholm Høje"
Nordjütland, Tversted: Tversted Strand, Laternenumzug, Start um 20 Uhr beim "Brugsen" mit Musik in Richtung Tversted Strand
Nordjütland, Aars: Am See "Skøjtesøen"
Nordjütland, Insel Læsø: Kongevejen bei Vesterø
Ostjütland, Vejle: "Skyttehushaven" am Tirsbæk Strandvej
Ostjütland, Ebeltoft: Beim Glasmuseum, im Hafen "Skudehavnen", Femmøller Strand
sowie an vielen anderen Stränden/Küsten in der Ebeltoft Vig
Ostjütland, Juelsminde: Am Storstrand
Ostjütland, Insel Samsø: Am Strand östlich von Nordby (bei Hverremosevej)
Jütland: Billund: Im Vergnügungspark LEGOLAND
Insel Fünen, Odense: In der Grünanlage "Fruens Bøge"
Insel Fünen, Nyborg: Beim Restaurant "Hesselhuset"
Insel Fünen, Kerteminde: Am Kerteminde Nordstrand, Beim Restaurant "Paa Hovedet", Fynshovedvej. Der Auftakt bildet ein dreigängiges Menü
Insel Fünen. Middelfart: Am "Gammel Havn" (Alter Hafen), Havnegade 98
Insel Seeland, Kalundborg: Bei Gisseløre.
Seeland, Frederikssund: 150 Teilnehmende Wikinger der Wikingerfreilichtspiele zünden mit ihren Fackeln das Feuer am Roskilde Fjord an.
Insel Bornholm, Hasle: Am Hafen
Insel Bornholm, Svaneke: im Hafen "Hullehavnen"
Antworten