KISS is back in business! – Now as a private school

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
Baryt
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2007, 21:45
Wohnort: København

KISS is back in business! – Now as a private school

Beitrag von Baryt »

Hallo zusammen,

aus eigener Erfahrung kann ich die kopenhagener Sprachschule und ihr Konzept wirklich zu 100% empfehlen.
Mehr Infos könnt ihr den links entnehmen, wobei der 2. momentan leider nicht funktioniert. Ich hoffe, dass das schnell korrigiert wird...
Ansonsten einfach e-mail an info@kiss.dk

Einen schönen Sommer wünscht euch
Sandra


Normal KISS Classes – The KISS Concept®:
We start normal KISS beginners’ classes (KISS Level 1) on August 31 at 17:15.

This Danish training is described at:
http://www.kiss.dk/images/images/pdf/Beginners-classes-August-31.pdf


KISS PRONUNCIATION COURSE – The KISS Pronunciation Techniques

We start the next KISS PRONUNCIATION COURSES on Monday, August 31 at 14:00 (three times a week) and on Tuesday, September 1 at 17:15 (twice a week, Tuesdays and Thursdays).

You will find further information on:
http://www.kiss.dk/dansk/kiss-udtalekursus/kiss-udtalekursus-kort.html
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Ob das Konzept passt haengt sehr von den jeweiligen Lebensumstaenden ab. Das ganze ist sehr Effektiv - bedeutet aber "Daenisch Lernen als Halbtagsjob".

Wer fuer seinen Job Daenisch braucht, es moeglichst schnell lernen will UND die noetige Zeit hatt ist im Daenischen System der Sprachkurse fuer Auslaender gut aufgehoben.

Schwierig wird es wenn (wie bei mir): Daenisch fuer den Job nicht noetig, Vollzeitjob der oft nicht um 4 oder 5 endet, andere Hobby's, viele Berufliche Auslandsreisen die haeufiges Fehlen in der Klasse noetig machen, Familie mit Kleinkind zu Hause.

Es gibt generell nur wenige Angebote mit geringer woechentlicher Stundenzahl.
Baryt
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2007, 21:45
Wohnort: København

Beitrag von Baryt »

Da gebe ich Dir vollkommen recht Goldenmole!

Neben einer Vollzeitstelle hätte ich das Pensum wahrscheinlich nicht bewältigen können...
Für mich war es dennoch eine gute Investition (zeitlich gesehen) und hat sich auch jobmässig ausgezahlt. Auch wenn ich während dieser Zeit keine grossen finanziellen Sprünge machen konnte.

Man könnte sich auch überlegen nach dem 1. oder 2. Modul zu einer nicht so intensiven Sprachschule zu wechseln. Die ersten Lektionen und Übungen (speziell zur Aussprache) haben mir persönlich am meisten gebracht - danach könnte man es auch ruhiger angehen lassen...

Ciao
Sandra