Dänische Variante der Influenza A (H1N1) vollkommen harmlos

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Dänische Variante der Influenza A (H1N1) vollkommen harmlos

Beitrag von galaxina »

Wie das daenische Gesundheitsministerium mitteilt, ist die dänische Variante der Influenza A (H1N1) voelligst harmlos.

http://www.sst.dk/Sundhed%20og%20forebyggelse/Ny%20influenza/Spoergsmaal%20og%20svar.aspx
vrigido
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2009, 11:37

Beitrag von vrigido »

Woher stammt aber diese Variante? Auch aus latein Amerika, oder wie ist das?
Bruno

Re: Dänische Variante der Influenza A (H1N1) vollkommen harm

Beitrag von Bruno »

galaxina hat geschrieben:Wie das daenische Gesundheitsministerium mitteilt, ist die dänische Variante der Influenza A (H1N1) voelligst harmlos.
Ich glaube kaum, dass es dänische, deutsche, schweizer, italienische oder was für sonste welche Varianten gibt, die eigene "Risikobewertungen" erlauben.
Fakt ist, dass der H1N1 Virus von den Symptomen her ähnlich einer "normalen" Grippe ist. Daher werden "gesunde" Menschen auch nicht mehr darunter leiden als unter einer "herkömmlichen Saisongrippe".
Allerdings besitzen Menschen bis dato noch keinen Immunschutz gegen diese Variante (und kann aktuell auch noch nicht über Impfungen aufgebaut werden). Deshalb ist die Erkrankgsgefahr bis zu fünfmal grösser als bei einer saisonalen Grippe.
Ausführlich Infos dazu gibt es z.B. auch vom [url=http://www.bag.admin.ch/influenza/06411/index.html]Schweizer Bundesamt für Gesundheit[/url] (und die werden sicher auch in dieser Art für die "dänische Variante" gelten) -> [url=http://www.bag.admin.ch/influenza/06411/index.html?lang=de&download=M3wBPgDB/8ull6Du36WcnojN14in3qSbnpWZaXGfnE6p1rJgsYfhyt3NhqbdqIV+baqwbKbXrZ6lhuDZz8mMps2go6fo]Antworten auf häufig gestellte Fragen zur pandemischen Grippe (H1N1) 2009[/url]
Panikmache ist sicher nicht angesagt, aber Verharmlosung ist auf alle Fälle auch falsch (vor allem für Risikogruppen wie chronisch Kranke, Schwangere und Kleinkinder).

Gruss
Bruno
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

vrigido hat geschrieben:Woher stammt aber diese Variante? Auch aus latein Amerika, oder wie ist das?
Lt. offiziellen Angaben aus dem Ministerium von (daenischen) Schweinen.
Bruno

Beitrag von Bruno »

galaxina hat geschrieben:
vrigido hat geschrieben:Woher stammt aber diese Variante? Auch aus latein Amerika, oder wie ist das?
Lt. offiziellen Angaben aus dem Ministerium von (daenischen) Schweinen.
galaxina hat geschrieben:
vrigido hat geschrieben:Woher stammt aber diese Variante? Auch aus latein Amerika, oder wie ist das?
Lt. offiziellen Angaben aus dem Ministerium von (daenischen) Schweinen.
Da ich annehme, dass vrigidos Frage ernst gemeint war, hier auch die ernst gemeinte Antwort des dänischen Gesundheitsministeriums:
What is Influenza A(H1N1)
Influenza is a virus, which has occurred in pigs. Influenza coming from pigs also occurs in wild birds, domestic animals and people, but spread of infection across animal species is rare.
Hvorfor hedder det nye virus Influenza A (H1N1)?
WHO har besluttet at kalde den nye influenzatype for Influenza A(H1N1). Navnet er mere korrekt end svineinfluenza, da navnet svineinfluenza kan få folk til at tro, at sygdommen først og fremmest findes hos grise, ligesom fugleinfluenza findes hos fugle.

Influenza A(H1N1) er en sygdom hos mennesker, og man kan ikke få den ved at spise svinekød eller ved kontakt med grise.
Nochmals, es gibt keine verschiedenen "Ursprünge". Es gibt eine Influenza A ("ehemals" Schweinegrippe), der Pandemiestatus dafür ist weltweit auf Stufe 6. In Europa ist das Risiko aktuell etwa gleich wie bei einer herkömmlichen Grippe (gleiche Risikogruppen). Allerdings ist die Erkrankungsrate mangels Immunität 5 mal höher. Deshalb sind gewisse Hygienevorkehrungen sinnvoll.