Wetter in Dänemark
Wetter in Dänemark
Hallo!
Wir waren noch nie in Dänemark und würden gern im September hinfahren. Allerdings überlegen wir uns noch, wohin genau es gehen soll. Eine Rolle spielt bei den Überlegungen auch das Wetter. In welchen Gegenden ist es eurer Erfahrung nach im September am wärmsten?
Danke für eure Hilfe!
LG, Carmelo
Wir waren noch nie in Dänemark und würden gern im September hinfahren. Allerdings überlegen wir uns noch, wohin genau es gehen soll. Eine Rolle spielt bei den Überlegungen auch das Wetter. In welchen Gegenden ist es eurer Erfahrung nach im September am wärmsten?
Danke für eure Hilfe!
LG, Carmelo
Hej Carmelo,
das Wetter in Dk ist immer unberechenbar, egal zu welcher Jahreszeit. Duch den Einfluss des Meeres ist es allerdings nie lange schlecht, der Wind vertreibt in der Regel die Wolken genau so schnell wie er sie heranpustet.
Ich könnte mit eine etwas stabilere Wetterlage im Sept. auf Bornholm vorstellen.
christian
das Wetter in Dk ist immer unberechenbar, egal zu welcher Jahreszeit. Duch den Einfluss des Meeres ist es allerdings nie lange schlecht, der Wind vertreibt in der Regel die Wolken genau so schnell wie er sie heranpustet.
Ich könnte mit eine etwas stabilere Wetterlage im Sept. auf Bornholm vorstellen.
christian
Hej und willkommen im Forum...
Schau mal hier: [url]http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/klimanormaler.htm[/url]
Traut man also der Statistik, solltest Du auf den östlichen Inseln das beste Wetter haben. Ich habe aber nördlich des Limfjords seit Ewigkeiten die besten Erfahrungen... je weiter oben desto besser...
Schau mal hier: [url]http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/klimanormaler.htm[/url]
Traut man also der Statistik, solltest Du auf den östlichen Inseln das beste Wetter haben. Ich habe aber nördlich des Limfjords seit Ewigkeiten die besten Erfahrungen... je weiter oben desto besser...
Genau so ist es, gerade hier Fejø wo ich mich befinde, ist der wärmste Gegend in Dänemark. Und nicht nur das. Wie man in der Statistik erkennen kann, ist im September bei uns sonniger als sonstwo in Dänemark und es gibt weniger Regen. Dafür haben wir aber auf Fejø kein schöner Sandstrand, was ja für viele wichtig ist. Das gibt es aber auf Lolland und Falster, die größeren Nachbarinseln. Nicht ohne Grund werden die Inseln in dieser Gegend die Südseeinseln genannt. Ich habe bei meinem eigenen Ferienhaus z.B. einen Feigenbaum. Ob es das an der Nordsee gibt?Michael Duda hat geschrieben:Traut man also der Statistik, solltest Du auf den östlichen Inseln das beste Wetter haben.
Aber, wie Christian schreibt, das Wetter in Dänemark ist im ganzen Jahr unberechenbar. Meist ist es jedoch im Sommer wärmer als im Winter

-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Klima:
Gemäßigtes Klima. Vom Golfstrom beeinflusstes Seeklima mit kühlen Sommern und milden Wintern. Die Niederschläge sind ausreichend (600 mm bis 800 mm) und nehmen nach Osten etwas ab. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch. Im Spätherbst und Winter kommt es häufig zu stürmischen West- und Südwest-Winden. Auf Bornholm ist wegen der hohen Sonnenscheindauer das Klima besonders mild.

-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
hej,
wir fahren seit 30 jahren immer in die ecke vrist/vejlby und hatten noch nie, wirklich noch nie schlechtes wetter. fahren jetzt im september auch wieder hin. mal nen tag regen zwischendurch, aber sonst immer schön. vor 2 jahren hatten wir im oktober noch strand- und badewetter, letztes jahr im april war die nordsee noch kalt, aber du konntest herrlich auf der terrasse im bikini die sonne geniessen. letzten endes gibt es in dk so wie so kein schlechtes wetter. ich geniesse jeden tag unseres urlaubs dort. egalob regen oder sonne.
wir fahren seit 30 jahren immer in die ecke vrist/vejlby und hatten noch nie, wirklich noch nie schlechtes wetter. fahren jetzt im september auch wieder hin. mal nen tag regen zwischendurch, aber sonst immer schön. vor 2 jahren hatten wir im oktober noch strand- und badewetter, letztes jahr im april war die nordsee noch kalt, aber du konntest herrlich auf der terrasse im bikini die sonne geniessen. letzten endes gibt es in dk so wie so kein schlechtes wetter. ich geniesse jeden tag unseres urlaubs dort. egalob regen oder sonne.

-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 05.01.2008, 18:43