1. Urlaub in Dänemark - Ideen, Tipps, Hinweise gesucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
danielle
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 08.06.2005, 20:29

1. Urlaub in Dänemark - Ideen, Tipps, Hinweise gesucht

Beitrag von danielle »

Hallo!

Im Juli 2010 werde ich das erste mal mit meinem Lebensgefährten und unserem Hund (Jack-Russel-Terrier) nach Dänemark fahren.
Wir haben uns noch nicht auf den Ort geeinigt aber, da ich zur Zeit Urlaub habe, suche ich schon mal nach einigen Hinweisen. Unser Urlaubsort wird entweder Römö, Blavand oder Henne Strand sein.
Bisher war ich immer nur mit meinen Eltern in DK und brauchte mich somit um nichts zu kümmern...nun wird es anders sein...
Könnt ihr mir vielleicht sagen, auf was wir achten müssen, wenn wir unseren Hund mitnehmen? Gibt es besondere Vorschriften? Wo darf er mit hin? Und wo nicht? Was können wir bei Regenwetter unternehmen, auch mit Hund?
Auf was müssen wir sonst noch achten? Was müssen wir mitnehmen?
Wo finde ich jetzt schon Kataloge für das Jahr 2010?

Ui,sind ja doch ganz schön viele Fragen geworden. :oops:
Hoffe ihr könnt mir helfen...

Freue mich auf eure Antworten.

Lg,

Danielle
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Kataloge gehören doch die Vergangenheit, wir haben momentan über 7.000 Häuser für 2010 online buchbar und spätestens in ein paar Wochen werden es über 20.000 sein. Wir warten noch auf Datenfreigabe von einigen Partnern.

Infos zum Thema Hund gibt es hier
[url=http://www.fejo.dk/de/info/hund-daenemark/?utm_campaign=Beitrag&utm_medium=SocialMedia&utm_source=DKForum]fejo.dk Thema Hund[/url]
Besonders der Hinweis zu den Hundenwäldern war für viele sehr hilfreich.

Ein wenig Infos inkl. Videos zu den Orten gibt es hier
[url=http://www.fejo.dk/de/orte/blavand/?utm_campaign=Beitrag&utm_medium=SocialMedia&utm_source=DKForum]fejo.dk Blavand[/url]
[url=http://www.fejo.dk/de/orte/henne-strand/?utm_campaign=Beitrag&utm_medium=SocialMedia&utm_source=DKForum]fejo.dk Henne Strand[/url]
[url=http://www.fejo.dk/de/orte/romo/?utm_campaign=Beitrag&utm_medium=SocialMedia&utm_source=DKForum]fejo.dk Römö[/url]

Sicher haben die Nordseeprofis im Forum auch noch ein paar Hinweise für dich :-)
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Re: 1. Urlaub in Dänemark - Ideen, Tipps, Hinweise gesucht

Beitrag von Clarulchen »

danielle hat geschrieben:Könnt ihr mir vielleicht sagen, auf was wir achten müssen, wenn wir unseren Hund mitnehmen? Gibt es besondere Vorschriften? Wo darf er mit hin? Und wo nicht? Was können wir bei Regenwetter unternehmen, auch mit Hund?
Für Euren Hund müsst Ihr den blauen EU-Heimtierausweis mitnehmen - natürlich mit entsprechend gültigen Impfungen. Kontrollen an den Grenzen haben wir aber noch keine erlebt in den letzten 5 Jahren.
Pauschal kann man so nicht sagen, wo der Hund mit hin darf und wo nicht.
Ihr fahrt aber ganz gut, wenn Ihr es, wie in Deutschland handhabt (also tabu in Supermärkten, etc).
danielle hat geschrieben: Auf was müssen wir sonst noch achten? Was müssen wir mitnehmen?
Diese Fragen sind natürlich schwer zu beantworten, da dies Euch und Eure Lebensgewohnheiten betrifft.

Wir nehmen Coca-Cola mit (weil die in DK sehr, sehr teuer ist) und div Süßigkeiten, die aufgrund der Zuckersteuer um ein vielfaches teurer, als in Deutschland sind. Die übrigen Lebensmittel kaufen wir alle in Dänemark.
danielle hat geschrieben: Wo finde ich jetzt schon Kataloge für das Jahr 2010?
Kataloge? Online sieht man doch viel mehr Fotos von den jeweiligen Häusern. Google doch einfachmal "Ferienhaus Dänemark".
danielle
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 08.06.2005, 20:29

Beitrag von danielle »

Hallo!

Erstmal Danke für die ersten schnellen Antworten.

Ja, im Internet gibt es eine Menge Häuser. Dachte nur, dass es einfacher ist, wenn ich schon mal eine Vorauswahl treffe und sie meinem Männe hinlegen kann. Oder kann man die ausgesuchten Häuser auf den jeweiligen Seiten irgendwie abspeichern?

Den EU-Heimtierausweis haben wir. Gechippt und bei Tasso gemeldet ist er auch. :)
Wisst ihr, ob in den Ferienhäusern ein Staubsauger vorhanden ist, wegen den Hundehaaren?

Danke für den Tipp mit der Cola und den Süßigkeiten. Wir sind schon richtige Schleckermäuler :D ..das werden wir dann auf jeden Fall mitnehmen.

Habt ihr Ideen, was man bei Regenwetter mit dem Hund unternehmen kann? Wir würden schon gerne einiges unternehmen ( auch bei Sonnenschein) und wir können und wollen ihn auf keinen Fall alleine im Haus zurücklassen.

Lg

Lg
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wir gehen mit unseren Hunden auch mal bei schlechtem Wetter spazieren. Der Vorteil beim schlechten Wetter liegt ja auch auf der Hand: Es ist draußen weniger los, also hat man mit den Vierbeinern mehr Platz ;-). Und wenn dann draußen der Regen prasselt, drinnen das Feuer im Ofen ebenso dabei ist, die Hunde abgetrocknet sind, dann fallen mir so viele Dinge ein: Vom Tee/Kaffee trinken über die dazugehörigen Kuchen für Schleckermäuler oder auch mal mit Schuß für die Alkoholbedürftigen, dann gibt's Bücher, die eh schon lange auf das Gelesenwerden warten, man kann verschiedene Spiele spielen, sich mal ausstrecken und etwas Schlaf nachholen... und dann steht schon wieder die nächste Hunderunde an. Außerdem bleibt das Wetter ja nicht immer schlecht...

Staubsauger haben wir bislang in jedem Haus gehabt und die funktionierten auch alle.

Bei einigen Anbietern kann man sich Häuser merken, bei anderen sind die Hausnummern (wohl abhängig von der PC-Einstellung) automatisch bei der Nr-Auswahl gespeichert, wenn sie erst einmal eingegeben wurden, dann kann man sich die Seiten mit interessanten Häusern mehr oder weniger komfortabel abspeichern... trotzdem lieben wir es immer wieder auch mal einen Blick in die Kataloge zu werfen, allein welche Häuser nicht für Hunde geeignet sind, die sehen wir Online ja nie, da Hundeerlaubnis bei der Suche ja ein kräftiger Filter ist.

Denkt als Schleckermäuler auch an die dänischen Bäcker, es gibt oftmals sehr leckeren Kuchen, auch wenn viele Kleinbetriebe nach und nach geschlossen werden. Ggf. mal bei endgültig festgelegten Ziel im Forum nachfragen.

Viele Punkte sind schon x-mal augegriffen worden, manchmal hilft die Suchfunktion schnell weiter.

Viel Spaß bei der weiteren Planung wünscht

Wolfgang
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

danielle hat geschrieben:Oder kann man die ausgesuchten Häuser auf den jeweiligen Seiten irgendwie abspeichern?
Durch unsere coole Merkliste kannst du prima die besten Häuser abspeichern und vergleichen.
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Kataloge von Ferienhäusern

Beitrag von aki »

Wer trotzdem lieber in gedruckten Medien blättert, dem möchte ich die Kataloge von Feriepartner empfehlen. Sehr informativ, auch die Lage des Hauses ist auf einem Ortsplan angegeben.

Zu bestellen hier:

http://www.feriepartner.de/katalog_bestellen
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nun kann man ja Internetseiten auch drucken ;-) Und man weiss genau ob/wann das Haus frei ist. Das erzählt der Katalog nicht.

Aber gut, die Kataloge von Feriepartner sind ganz ok und vor allem nicht so dick wie die der Großen. Statt 1,5 Kilo nur wenige hundert Gram...
Antworten