Erster Urlaub in Dänemark. Zu zweit. Wohin?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Trance
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2009, 18:59

Erster Urlaub in Dänemark. Zu zweit. Wohin?

Beitrag von Trance »

Hallo,

möchte zusammen mit meiner Freundin für ca. eine Woche (17.08-22.08.) nach Dänemark. Waren noch nie dort, obwohl wir nicht weit wohnen(nahe Hamburg).

Nun habe ich mich schon bisschen informiert hier und bei Google. Diverse Angebote bei Novasol, Dancenter etc. angeschaut. Das Problem ist aber, dass die meisten Ferienhäuser feste An- und Abreisetermine haben und meist für mehr als vier Leute sind.

Gibt es auch Ferienhäuser mit Sauna für zwei Leute?

Und wo ist es am "subjektiv" am schönsten? Also angenehme Wassertemperatur, nicht allzu windig, schöner Strand und ein Paar Ausgehmöglichkeiten.

Wäre super nett, wenn ihr mir bei der Suche helfen würdet. :D
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Da würde ich sagen, müsst ihr euch die Ostsee aussuchen.

An der Nordsee ist der Wind fast programmiert. Allerdings fällt mir von daher nur Marielyst ein, wo etwas mehr los ist.
anja38

Beitrag von anja38 »

Es gibt bei einigen Anbietern Spartarife für 2 Personen auch wenn das Haus für mehrere ist. Auf Anfrage kann man auch an ganz verschiedenen Wochentagen anreisen.
Wenn es wenig Wind sein soll: Ostsee oder Waldgebiete


Liebe Grüße

Anja zurück von Rømø und immer viiiiiel Wind gehabt. ( Schnur vom Drachen gerissen) :shock:
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

und meist für mehr als vier Leute sind.

Gibt es auch Ferienhäuser mit Sauna für zwei Leute?
Ja, das würde mich auch interessieren.
leider gibt es nur "Riesen"- Häuser aber nicht für 2-4 Personen. Dem Preis dann auch angeglichen.
Und wenn, dann ist es sehr spartanisch eingerichtet.
anja38

Beitrag von anja38 »

Es gibt Häuser bis zu 6 Personen, die auch nicht riesig sind...qm anschauen und durchaus mit Sauna.Mini-Häuser werden sich dänische Familen sicherlich nicht unbedingt bauen. Aber wie schon geschrieben, es gibt ja auch 2 Personen-Rabatte.

Anja
Trance
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2009, 18:59

Beitrag von Trance »

anja38 hat geschrieben:es gibt ja auch 2 Personen-Rabatte.

Anja
Bis jetzt habe ich aber leider nur welche für die Nebensaison gefunden. Also es werden 25% Rabatt in der Nebensaison gegeben.
fejo.dk - Henrik

Re: Erster Urlaub in Dänemark. Zu zweit. Wohin?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Trance hat geschrieben:Das Problem ist aber, dass die meisten Ferienhäuser feste An- und Abreisetermine haben und meist für mehr als vier Leute sind.
Das ist ja nicht unbedingt ein Problem. Problematisch wird es erst wenn An- und Abreisetag in zwei Wochen liegen, aber das ist ja bei euch nicht der Fall. Manche Anbieter haben Miniferien (3-5 Tage) im Angebot, aber 5 Tage kostetnsowieso fast so viel wie eine Woche komplett und ob das Haus ein paar qm zu viel hat ist wohl kein Nachteil.
Trance hat geschrieben:Gibt es auch Ferienhäuser mit Sauna für zwei Leute?
Das will ich nicht ausschliessen, ist aber unwahrscheinlich. Ferienhäuser werden fast nie für weniger als vier Personen gebaut und meistens für mehr. Das Problem ist wohl eher, dass ihr in der fast-Hochsaison eine sehr günstige Unterkunft sucht, aber mit Sauna. Das gibt es erst ab etwa 600 Euro. Für rund 400 Euro würdet ihr ein kleines Häuschen an der Ostsee finden, aber ohne Sauna.

Eine Suche über fast alle Anbieter in Dänemark kannst du über meine Seite machen. Häuser gibt es noch, aber auch in diesem Geschäft bekommt man das wofür man zahlt. Die Schnäppchen sind längst weg. Eine Alternative zum Ferienhaus wäre einer der recht guten Hütten, die es auf den meisten Campingplätzen gibt, aber der Romantik-Faktor ist hier natürlich geringer.

Der Tipp mit Ostsee und evtl. Marielyst oder Kramnitze stimme ich zu. Die Fähre aus Puttgarden kannst du bei mir mit -10% buchen, falls ihr euch für die Ostsee entscheidet.
Trance
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2009, 18:59

Beitrag von Trance »

Danke. Wäre es vielleicht eine Alternative ein Hotel zu nehmen? Ist das günstiger?

Länger als drei oder vier Tage wollten wir ohnehin nicht an einem Ort bleiben.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Abgesehen von der Hochsaison ist das dänische Ferienhaus kaum zu schlagen. Bei Hotels würde ich mit rund 100 Euro pro Nacht rechnen. Bin aber in diesem Bereich kein Profi. Der Markt ist hier nicht so gut organisiert wie bei Ferienhäusern.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

3-4 Tage an einem Ort sind nicht gerade ferienhaustypisch, dann noch im Sommer... da könnte es schwer werden, Zweipersonenrabatt, wahlfreie Anreise oder auch nur Kurzreise zu bekommen. Könnte, wissen tue ich es nicht, wir reisen eine Woche fast immer außerhalb der Saison.

In der Regel sind wir auch zu zweit unterwegs, da gibt es eine Reihe von Häusern, die unter 100 qm haben und recht ordentlich ausgestattet sind (Sauna etc.). Kleine, ältere oder einfachere Häuser sind aber häufig nicht spürbar günstiger, so zumindest mein Eindruck.

Wenn's kurzfristig und ein Kurzurlaub sein soll: Mal an Feriencentren, Campinghütten, Wohnwagen (fest installiert auf Campingplätzen) oder auch das eigene Zelt/den eigenen (gemieteten) Wohnwagen denken. Wir lieben die Nordsee, weniger Wind gibt's im Osten. Ob's da auch Ferienanlagen mit Unterhaltungswert gibt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Viel Erfolg bei der Suche wünscht

Wolfgang
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Trance hat geschrieben:Danke. Wäre es vielleicht eine Alternative ein Hotel zu nehmen? Ist das günstiger?

Länger als drei oder vier Tage wollten wir ohnehin nicht an einem Ort bleiben.
Hotels in DK sind unverhältnismäßig teuer.
Fast in allen Regionen gibt es aber B&B, auch auf den kleineren Inseln. Die liegen meist so um die 350-450 DKK pro Nacht und sind meiner Meinung nach sowieso viel romantischer als Hotels. Manche sind auch richtige Ferienwohnungen unter falschem Namen.
Ich würde mir einfach eine Gegend aussuchen und dann auf visitdenmark.com -> Private Unterkünfte oder B&B nach Anbietern gucken (unbedingt beide Rubriken ansehen, unter den privaten verbergen sich häufig billigere B&B oder Wohnungen).

Ich bin schon mal im Sommer spontan mit einer Freundin durch Dk gefahren, wir haben überall nette Unterkünfte gefunden.

LG
Fischgrete
Antworten