Mein Freund,mein Pferd und ich wollen nach Henne auswandern!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Sunny1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2008, 21:43
Wohnort: Hamburg

Mein Freund,mein Pferd und ich wollen nach Henne auswandern!

Beitrag von Sunny1 »

Hej alle zusammen,
bin schon seit längerem hier angemeldet aber habe mich bis jetzt nie so wirklich getraut was zu schreiben :oops: naja aber jetzt :D !
Bin 24 Jahre jung mein Freund 21 und mein Pferd 5 :) wir sind beide bald arbeitssuchend und haben uns gesagt wenn das passiert gehen wir nach Dänemark hatten das auch schon vor 2Jahren vor nur irgendwie sollte es da noch nicht soweit sein :( meine Eltern und ich fahren schon seit 14 Jahren nach Henne mein Freund erst seit 3 Jahren haben auch schon andere Orte gesehen aber irgendwie haben wir uns total in Henne verliebt!
Kann mir evtl jemand sagen was man beachten muss wenn man sein eigenes Pferd mit nach Dänemark mitnehmen möchte?
Was kostet die Unterbringung(Stall) lieber wäre Offenstall eines Pferdes in Dänemark?
Wohnt einer von euch vielleicht in der Gegend und hat auch Pferde?
Was würde man als Verkäuferin in Dänemark verdienen?
Möchte auch aus Persönlichen Gründen in Dänemark einen Neuanfang starten, wäre über jede Andwort und über jeden Tip sehr dankbar!

Med venlig hilsen
Sunny
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Preise für Unterbringung des Pferdes findest Du z.B. hier:

http://www.guloggratis.dk/dyr/heste/opstaldning

Vorher solltest Du vielleicht überlegen ein Job zu finden? Bist Du schon mal im Winter in Henne gewesen? (es ist etwas anders als im Hochsaison). Wie gut ist Dein Dänisch? (Als Verkäufer ist das ja schon mal eine Bedingung).
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Ich wollte auch anmerken, dass sich der Arbeitsmarkt in DK veraendert hat - und zumindest hier auf Fyn geht der Trend im Berufszweig Verkaeuferin (wo daenisch wirklich wichtig ist) GERADE in Feriengebieten in Richtung "unter 18" ... aus Lohnkostengruenden.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Sunny1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2008, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sunny1 »

Hallo,
das ging ja alles super schnell mit euren Andworten vielen dank :D
Mir ist klar das ich erst mal einen Job finden muss,fahre ja ende September nach Henne und frage mich da mal überall durch vielleicht habe ich ja glück (gehört ja schließlich auch dazu oder?).
Mein Dänisch ist leider noch nicht so gut :( aber meine Dänischlehrerin versucht mir so viel und so schnell wie möglich das wichtigste bei zu bringen.
Bewerbungsgespräche usw üben wir ab Donnerstag *FREU*
Ich bin früher wie ich noch nicht gearbeitet habe nur in der Hauptsaison da gewesen und jetzt fahre ich immer nur noch so ende des Jahres dahin...dann ist es schön ruhig :) bei mir im Dorf ist es im Winter genau so tod.

Med venlig hilsen
Sunny
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Spricht Dein Pferd denn schon dænisch? sonst wird es sicher schwer...

Aber mal im Ernst: Sich auf den kleinen Touristenort festlegen den man aus Urlauben kennt ohne hier længer gelebt zu haben, gleich mit Pferd umziehen wollen (Kosten...) und sich nur zweitraging Gedanken um die Arbeit an einem reinen Saisonort ohne Dænischkenntnisse und besondere Jobqualifikation zu machen ist fast schon das perfekte Rezept zum Scheitern.
Ursula
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: 07.12.2002, 20:25
Wohnort: Lolland
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursula »

Ich kann ja meinen Vorrednern nur zustimmen:

Warum gerade Henne - oder gar noch Henne Strand? Was weisst du über die Mentalität der Einheimischen dort? Wer wird dein Netzwerk bilden? Warum sollte ein Supermarkt gerade dich anstellen, die Arbeitslosigkeit wächst in dieser Region.

Realistischer wäre: Lernt erstmal Dänisch, findet dann heraus (auf Dänisch), welche Regeln für die Einfuhr eines Pferdes gelten und welche Kosten beim Unterhalt des Tieres auf euch zukommen. Finde dann einen Job und ein Dach über dem Kopf. Dann zähle dein Geld und entscheide, ob du immer noch auswandern möchtest. Aber erst, wenn du zunächst mal ein paar Wochen im November, oder noch besser im Januar, hier verbracht hast und dabei versucht hast, erste Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen.

Zu beschwerlich? So ist Auswandern :-)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

mal ganz abgesehen davon das die Dänen derzeit wirklich nicht unbedingt händeringend nach deutschen Arbeitskräften suchen,so kann ich nur sagen:

Fahrt erst einmal Ende Oktober oder im November nach Henne und Umgebung.
Ich gaube dann werdet Ihr erkennen das es gerade in dieser Gegend unheimlich schwer ist als unbedarfter Neuling eine Existenz aufzubauen.

Die Region dort lebt von der Landwirtschaft, dem Militär und im Sommer eben auch vom Tourismus.
Natürlich wird im Sommer immer Personal für die Geschäfte, Lokale und als Reinigungspersonal gesucht, aber das ist eben genauso saisonabhängig wie in jeder Touristengegend.
Ergo behilft man sich bevorzugt Saisonkräften, Studenten, Schülern etc. , für die festen Jobs in Nørre Nebel und anderswo gibt es mehr als genug einheimische Arbeitskräfte.

Wenn Ihr wirklich vorhabt hier die Zelte abzubrechen, dann solltet Ihr Euch Henne abschminken, und es vielleict mal in Varde, Skjern, Herning oder Holstebro probieren.
Da gibt es wenigstens Gewerbebetriebe und somit die Chance auf einen Ganzjahresjobs.
Und vor allem MÜSST Ihr dann wohl zwangsläufig ganz schnell dänisch lernen, denn dort spricht nicht 80 Prozent der Bevölkerung deutsch.

Und wenn Ihr das alles auf die Reihe bekommen habt, dann habt Ihr vielleicht ab und zu am Wochenende Zeit ans Meer zu fahren oder Euch um den Hottemax zu kümmern.

Gruß

Reimund
(der auch schon mal mit ähnliche Flausen im Kopf hatte )
Sunny1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2008, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sunny1 »

Hej,

ihr habt ja alle recht :?
erst sollte ich mein Dänisch weiter ausbauen und mir vielleicht ja doch noch mal intensiv andere Orte in Dänemark in Ruhe ansehen!
Ich war schon öfters ende des Jahres in Dänemark.
Mein Pferdi spricht Deutsch und Englisch 8)
Wir kennen nur eine Dänin die in Henne lebt, werde mich dann mal mit ihr zusammen setzen wenn ich da bin :| und mal über alles reden.

(Die Flausen habe ich schon sehr lange in meinem Kopf)
Vielen Dank an euch allen :D

Liebe Grüße
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

Wenn Du in DK bist, dann fahr doch mal hier : http://www.galerie-dalgaard.de/ vorbei. Die Besitzer sind total nett. Sie kommt aus D. Wenn Dir einer gute Tips geben kann bezüglich Pferdie, dann die beiden.
Ist auch ganz dicht dran an Henne.
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Sunny1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2008, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sunny1 »

Hallo Steph!!!!

VIELEN HERZLICHEN DANK!!! *JUHU*
Das ist ja super, na türlich werde ich da mal vorbei schauen und mir Tips holen!
Weiß nicht was ich sagen soll außer nochmals dankeschön :D
Liebe Grüße
Brecht
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 13.06.2005, 09:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Brecht »

Sunny1 hat geschrieben:Hallo,
:) bei mir im Dorf ist es im Winter genau so tod.
Ähh, *grübel, grübel* wo in Hamburg wohnst du den?

Mfg
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

Auch in und um HH gibt es sehr sehr ruhige Ecken. Ich selber wohne auch im Einzugsgebiet von HH, und hier ist es wirklich recht ruhig.
Wenn Du in der Galerie bist, dann grüße die beiden mal ganz lieb von der bekloppten Tierheilpraktikerin aus Hamburg..vielleicht erinnern sie sich ja noch *grins*
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Sunny1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2008, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sunny1 »

Ich wohne ganz in der Nähe von Duvenstedt bin mit dem Auto in 5 Minuten da.

Steph: Das werde ich auf jedenfall tun :D

Liebe Grüße
Antworten