Sankt-Hans-Abend

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Gitta

Sankt-Hans-Abend

Beitrag von Gitta »

Hallo,
wer weiß, wo im Großraum Kopenhagen am Sankt-Hans-Abend (23. 6.) ein typisches Sankt-Hans-Feuer - evtl. mit Rahmenprogramm - abgebrannt wird, das man sich auch als Tourist ansehen kann?
Und wann fangen in Dänemark die Sommerferien an?
Zuletzt geändert von Gitta am 19.06.2004, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
admin

Beitrag von admin »

Hallo Gitta

Sankt Hans Abend in Kopenhagen:
www.aok.dk/profile/25436

www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=170

Wettervorhersage für Mittwoch: Sehr regnerisch :-(

Mit freundlichen Grüssen aus Kopenhagen
Martin
Zuletzt geändert von admin am 20.06.2004, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej Martin,
mange tak, jeg har fundet siden!
Hilsen Gitta
Zuletzt geändert von Gitta am 20.06.2004, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Frankfurter

Beitrag von Frankfurter »

Hallo,

also ich habe vor Jahren mal das Arrangement in Frederiksberg Have besucht. Es ist auch dieses Jahr wieder "im Angebot" und in der Tat sehr von Musik geprägt sowie ziemlich traditionell. Es war schön, wenn auch vielleicht etwas ruhig und "staatstragend" (damals hielt der Außenminister eine Rede). Das Wetter ist an dem Abend in DK leider meistens schlecht...
Zuletzt geändert von Frankfurter am 21.06.2004, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
andi

Beitrag von andi »

Hej Gitta
Winterferien: 14.2.-22.2.

Osterferien: 8.4.-12.4.

Sommerferien: 20.6.-1.8.

Herbstferien: 4.10.-8.10.

Weihnachtsferien: 19.12.-4.1.2005



Hilsen Andi

Bearbeitet von - andi am 21.06.2004 19:39:23
Zuletzt geändert von andi am 21.06.2004, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej allesammen,
vielen Dank für Eure Antworten!
Sind gestern abend aus DK zurückgekommen. Wollten eigentlich den Sankt-Hans-Abend in Frederiksberg verbringen. Aber Admin und Frankfurter hatten recht. Sind nach einem total verregneten Tag in København völlig durchnässt zu unserem Quartier nach Jyllinge am Roskildefjord zurückgefahren und haben
dann dort am Ufer gleich drei Sankt-Hans-Feuer ländlich-sittlich mit Lokalkolorit-Programm erlebt. Es klarte auf, überall ringsum am Fjord waren andere Feuer zu sehen, Boote kamen in die Bucht und fuhren weiter und spät waren am Horizont verschiedene Feuerwerke zu sehen. Sicher nichts Großartiges, aber nach diesem Regentag hatten wir damit gar nicht mehr gerechnet und haben so dann doch noch ein Stück unverfälschtes Danmark erlebt.
Hilsen Gitta
Antworten