Muttersprachenunterricht Hvidovre

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
yngredame

Muttersprachenunterricht Hvidovre

Beitrag von yngredame »

An alle Eltern in Hvidovre (und umliegenden Kommunen), die Interesse haben könnten:
Ich habe einen Antrag auf Deutschunterricht für meinen Sohn gestellt und weiß, dass auch für einen Jungen im Jahrgang über ihm ein Antrag gestellt wurde.
Mein Sohn besucht die 1., der andere Junge die 2. Klasse.

Können wir insgesamt 12 Kinder stellen, muss uns die Kommune ein Angebot machen!

Ich habe den neuen Leitfaden des Unterrichtsministeriums zum Thema gelesen, ich finde, er enthält viel Positives:
http://www.uvm.dk/service/Publikationer/Publikationer/Folkeskolen/2009/Faelles%20Maal%202009%20-%20Modersmaalsundervisning.aspx

Wenn uns eine Absage erteilt wird, wollen wir uns dann dafür einsetzen, alternative Modelle zu entwickeln? Ich denke an eine evtl. Zusammenarbeit mit der Petrischule, Internatskurse (Deutschwochenende), Netwerkbildung über Kommunengrenzen hinweg?

Mit freundlichen Grüßen
Hannah
jonna68
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.01.2009, 10:45
Wohnort: Virum, DK

Beitrag von jonna68 »

hi hannah,
unser sohn ist zwar noch zu klein, aber ich finde die idee interessant. kannst du hier noch einmal berichten, wenn du etwas erreicht hast?
jonna
Antworten