Tierschutz in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Smiley22

Tierschutz in DK

Beitrag von Smiley22 »

Hallo,

kürzlich sah ich in einem Tierzubehörladen ein Stachelhalsband und ich sah auch schon Hunde mit einem Stachelhalsband bzw Teletaktgerät rumlaufen.

Inwieweit sind in DK Stachelhalsbänder und Teletaktgeräte erlaubt?

Da die Dänen ja doch sehr hundefreundlich sind, war ich schon etwas schockiert, hier soetwas vorzufinden.
In Deutschland ist meines Wissens beides verboten. Aber wie ist die Regelung in DK?
In Deutschland können bei Anwendung eines Teletaktgerätes bis zu 25000 Euro Strafe erfolgen, wird es regelmässig angewendet sind auch bis zu 3 Jahre Gefängnis drinnen.
Und in DK ist das etwa straffrei?
Vielen Dank schon mal für Eure Antwort,

Jürgen
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://www.dyrenes-beskyttelse.dk/db/dbpress.nsf/0/59b83fa7ecf610f4c12575e8003d419c?opendocument
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Gut, dass es jetzt endlich verboten wird. Aber es gibt leider noch viel zu viele die es brauchen. Ganz viele Hunde, speziell die von den Möchtegernjägern haben sie immer noch um.

Die Tierliebe ist so ein Kapitel für sich, siehe hier auch Minkhaltung usw......
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Re: Tierschutz in DK

Beitrag von Fuglesang »

[quote="Smiley22"]Hallo,


Da die Dänen ja doch sehr hundefreundlich sind, war ich schon etwas schockiert, hier soetwas vorzufinden.


Wer sagt, dass die Dänen so hundefreundlich sind? Schau dir doch mal die alten Themen durch......
tinaaa
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.07.2009, 14:52

Beitrag von tinaaa »

welche denn? gib ma bitte nen beispiel damit ich nachlesen kann.

im allg. finde ich DK viel hundefreundlicher als D. mir mit meinem dobermann fällt das öfter auf.

sicherlich gibts schwarze schaafe, im sport wie auch unter den "privathaltern". gibt doch genauso in kroatien oder spanien auch menschen die hundefreundlich sind und so gegen den strom schwimmen.

liebe grüße :D
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hallo Tinaa,

bin zwar nicht Fuglesang, kann dir aber auch sagen, das da was dran ist!
Hunde werden hier viel schneller eingeschläfert, wenn der Besitzer z.b. stirbt oder den Hund einfach nicht mehr halten will/kann, dann ist schnell die Spritze zur Hand. Genauso entlaufene Hunde, deren Besitzer nicht ermittelt werden kann, die haben noch eine Schonfrist und dann ab in den Hundehimmel.
Die meisten Dänen nehmen ihre Hunde nicht mit in den Urlaub, sie kommen in die Hundepension. Das ist dann aber nichts a la "Pfötchenhotel" ( was ich persönlich auch total übertrieben und abgehoben finde) sondern ein meist kleiner Zwinger.
Ausserdem steht Sodomie in DK immer noch nicht unter Strafe, es sei denn, das Tier wird dabei erheblich verletzt.
Und Massentierhaltung (vor allem Schweine) ist hier genauso wenig tierfreundlich wie anderswo.

LG Tina
Torsk (Gelöscht)

Beitrag von Torsk (Gelöscht) »

dina hat geschrieben: Ausserdem steht Sodomie in DK immer noch nicht unter Strafe, es sei denn, das Tier wird dabei erheblich verletzt.
LG Tina
Was beängstigend ist...und bei ein wenig Recherche stellt man fest, in vielen Ländern werden die Perversen geschützt.
http://www.verschwiegenes-tierleid-online.de/index.jsp
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Torsk hat geschrieben:
dina hat geschrieben: Ausserdem steht Sodomie in DK immer noch nicht unter Strafe, es sei denn, das Tier wird dabei erheblich verletzt.
LG Tina
Was beängstigend ist...und bei ein wenig Recherche stellt man fest, in vielen Ländern werden die Perversen geschützt.
http://www.verschwiegenes-tierleid-online.de/index.jsp
in deutschland reden wir in so einem fall ja schon von sachbeschaedigung.
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Booaahhh von Stachelhalsband zu Sodomie!!

Sagt mal gehts noch?

Perverse wird es immer und ueberall geben ob nun verboten oder nicht!

Zum thema stachelhalsband:
Der stachel ist ein zweischneidiges schwert. Zum einen kann er, wenn richtig eingesetzt in der erziehung spezieller fälle schon recht hilfreich sein.
Ein dauerhaftes tragen lehne ich aber genauso ab wie der grossteil hier.

Auch der so genannte teletak ist in haenden von MENSCHEN die nicht damit umzugehen wissen eine boese sache.
Gerade die beschriebenen jaeger sind hier oftmals zu nennen.
Jeder versuch einem hund mit einem solchen geraet etwas bei zu bringen kann nur schiefgehen.
Diese geraete sind eigendlich nur dazu gedacht einem hund etwas abzugewoehnen.
Aber auch hier sollte er nur als letzte moeglichkeit gelten.

Beispiel:
Ein befreundeter tierarzt schickte eine familie mit einem rottweiler zu mir den sie einschlaefern wollten.
Das tier hatte einen extrem starken jagdtrieb der von dieser familie nicht mehr zu beherschen war.
Kam das tier nun in einen solchen rausch wurde es unberechenbar und zu einer gefahr fuer die umwelt.
Der tierarzt lehnte die bitte mit dem verweis auf moegliche abtainierung ab. Und wollte erst einen versuch von mir abwarten
NAchdem ich nun lange mit dem tier gearbeitet hatte aber keine nennenswerten erfolge in dieser richtung vorweisen konnte, hab ich mich zum gebrauch eines solchen geraetes entschieden.
Ich konnte mit dem geraet recht schnell erfolge erziehlen. Durch weiteres training ohne teletak und anleitung der familie ist der hund mitlerweile seit mehreren jahren von seinem jagdtrieb "geheilt.

Ich moechte dies nicht als werbung fuer solche geraete missverstanden wissen. Es gibt aber faelle wo sie angebracht sind. Ein generelles verbot ebenso wie ein solches fuer einen "stachel" lehne ich daher ab.



Auch das maerchen der ach so hundelieben daenen sollte mal schleunigst aus der welt.
Daenen haben ein ganz prakmatisches verhaeltniss zu ihren vierbeinern.
Aber im falle von krankheit und/oder unbequemheit oder der notwendigkeit von teuren medikamenten oder operatioenen werden hier viel mehr hunde eingeschlaefert als in deutschland.
Auch in den "daenischen tierheimen" werden die tiere nur eine relativ kurze zeit gehalten. Bevor sie dann zu einem kostenfaktor werden werden sie kurzerhand eingeschlaefert.
(genauso wird uebrigens mit den meisten tierarten verfahren)
Als ich mal einem daenen von einer der seehund auffangstationen in deutschland erzaehlt habe, sah der mich vollkommen verstaendnisslos an und meinte nur " wie bekloppt muss man sein um noch mehr dieser fischraeuber aufzuziehen. Eine meinung die in Dk nicht unueblich ist.
Gefundene elternlose Heuler werden uebrigenz in der regel noch am strand von jaegern erschossen.

Nur weil es in der regel in Dk nicht verboten ist seinen hund mit an den strand zu nehmen (wie fast an allen touristenstraenden in deutschland) sollte das einen nicht zu einem glauben an die ach so grosse hundfreundlichkeit verleiten. Viele nehmen das aber halt im urlaub so wahr.
Abseits der urlaubszentren und zeiten sieht das aber ganz anders aus.
Womit ich nun aber auch nicht sagen will das dk ein tierunfreundliches land ist.

In diesem Sinne
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Na,wenigstens haste das wort Hunde nun richtig geschrieben.

Waren mal nördlich von ringköbing auf einem hof mit einer retriever-zucht.Auch war ein geschäft für tierbedarf dort vorhanden sowie ein hundefriseur u.zwinger,wo wohl urlaubshunde "aufbewahrt" wurden,da hier schon erwähnt wurde,die dänen würden ihre hunde in pension geben,wenn sie in urlaub fahren.

Ich muß sagen,ich war sehr enttäuscht über die haltung der hunde dort .Die zwinger waren verdreckt und winzig,die hunde freuten sich,wenn man an die gitter kam
und jaulten herzzerreißend.
Das kann natürlich ein ausnahmefall gewesen sein.

Eine besondere hundefreundlichkeit kann ich in dk nicht feststellen,nur weil dort endlose strände sind u.wir die hunde laufen lassen können
:?:
Mit mir hat sich noch keine Däne über meine Hunde unterhalten,wenn wir unterwegs waren,selbst dänische hundebesitzer nicht,denen wir begegnen.
Sie sind eher sehr reserviert.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

r.go57 hat geschrieben:Na,wenigstens haste das wort Hunde nun richtig geschrieben.
genau!

erst richtig schreiben, dann bellen!

wuff, andersen
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

sven estridsson hat geschrieben:hej,

was ich cool finde, ist dass die dänen nun endlich in die puschen kommen, und diese dreckskampftölen verbieten, erstes gesetz ab januar, kurze leine, und dann schrittweise immer weiter! quelle: dr1 text

meine meinung, andersen
"Dreckskampftöle" ist ja ein netter Ausdruck für eine von der Boulevardpresse vorgefertigten Meinung, eben gleichsam niveauvoll und redegewandt - wie es zu dieser Art von Journalismus gehört.

Ich finde es immer ziemlich daneben, dass man i. d. Regel nur eine Seite des Vorfalls liest: das Kind wurde in den Kopf gebissen etc. Dass aber eventuell das unwissende Kind dem Hund vorher an der Rute/Ohren gerissen haben könnte, ja auch getreten, geschlagen, was auch immer - davon liest man nie etwas.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Clarulchen hat geschrieben: Ich finde es immer ziemlich daneben, dass man i. d. Regel nur eine Seite des Vorfalls liest: das Kind wurde in den Kopf gebissen etc. Dass aber eventuell das unwissende Kind dem Hund vorher an der Rute/Ohren gerissen haben könnte, ja auch getreten, geschlagen, was auch immer - davon liest man nie etwas.

genau, clarulchen, genau, wenn das kind den hund getreten, geschlagen, an der rute (haha, wie wär es mit schwanz) oder an den ohren gezogen hätte, würde man davon nichts lesen, warum auch? muss auch keinen interessieren, hunde die frei rumlaufen und sich von kleinen kindern nerven lassen und dann zubeissen haben in der öffentlichkeit nichts zu suchen! wenn ein betrunkener autofahrer, oder kastrierter raser einen fussgänger umnietet steht in der zeitung auch nichts davon, warum er sich besoffen hat, oder seine "rute" so klein ist, warum auch, es interessiert nicht! verstanden? danke! soll man kleine kinder in zukunft an der kurzen leine führen, nur weil irgendwelche leinenträger ihre hunde nicht unter kontrolle haben?

besser wär das wahrscheinlich... und ich wiederhole, mit kampfhunden (dreckskampftöle) meine ich nicht den dackel, oder cockerspaniel oder den blindenhund vom Nachbarn sondern sowas:

http://is.blick.ch/img/gen/k/Y/HBkYHNe2_Pxgen_r_420x396.jpg

und ich hab auch nichts gegen leute die mit ihrer 5 köpfigen "rasselbande" oder "meute" den strand unsicher machen....
das sollen diese leute halt mit sich und ihrern psychologen ausmachen. es geht mir einfach nur um hunde deren kiefer einfach mal soweit entwickelt ist, dass für hirn kein platz mehr ist.

andersen
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin, dann komm ich schon öfters mal in ein kurzes Gespräch mit anderen Hundehaltern.

Jedenfalls muss ich hier in DK keine so grosse Angst haben, das jemand Rattengift übern Zaun wirft. Oder Hackfleischbällchen mit Rasierklingen drinnen in der Gegend verstreut.....
Zumindest las ich hier noch nix entsprechendes in der Zeitung....

Jürgen
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

naja, wer sowas macht ist meiner meinung nach auf dem gleichen niveau wie so ein dreckskampftölenhalter, das tier kann ja gewissermassen nichts für seine existens, es begreift sich ja nicht als dreckskampftöle, sondern nur als ausdruck seiner triebe, die eben durch züchtung perversiert worden sind. ausserdem ist es wohl absolute tierquälerei ein tier rattengift oder rasierklingen fressen zu lassen.

andersen
Antworten