Warum kaufen die Dänen momentan kein "hesteejendom"

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
uschida

Warum kaufen die Dänen momentan kein "hesteejendom"

Beitrag von uschida »

Hallo,
die Liebe führt mich oft nach Dänemark. Mein Freund und ich führen seit 5 Jahren eine deutsch-dänische Fernbeziehung. Nun möchte er dringend seinen kleinen idyllischen Pferdehof in der Nähe von Slagelse verkaufen. Steht schon 12 Monate beim Makler ohne jegliche Resonanz. Langsam sind wir wirklich verzweifelt. Wir wollen doch nun endlich zusammenziehen, zumal mein Freund jetzt in die Rente geht, ich in Berlin auch ein Haus habe und wir beide Häuser langsam nicht mehr halten können. Leider bin ich voriges Jahr sehr schwer krank gewesen (Perspektive unklar), was die ganze Sache noch zusätzlich erschwert. Warum kaufen die Dänen gerade keine Häuser? Die Preise sind niedrig, die Zinsen sind unglaublich niedrig, besser kann man gar nicht kaufen. Aber es rührt sich nichts. Die Krise! Wenn jemand hier irgendeinen Rat weiss, was wir noch machen können, wäre ich sehr sehr dankbar. Habe auch jede Menge Aushänge und Onlineannoncen gemacht. Wir wissen nicht, was wir noch tun sollen. Falls also jemand eine Idee oder einen Hinweis hat, würde ich mich sehr freuen. Freundliche Grüsse von baermaus
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

naja würde sagen es liegt an der krise, so ein pferdehof ist entweder ein sehr teures hobby, woran zur zeit auch in kreisen, die sich sowas normalerweise leisten können sehr gespart wird oder er wird gewerblich betrieben und ist somit für die kunden zur zeit ein teures hobby, woran ebenfalls in krisenzeiten gerne gespart wird => keine bank rückt für sowas nen kredit raus und einen so langen finanziellen atem, dass es jemand aus eigener tasche finanzieren und sich erlauben kann die ersten 1-1,5 jahre rote zahlen zu schreiben, hat auch kaum jemand und wenn doch soll der sich ausgerechnet mit einem pferdehof selbstständig machen wollen => schlechter zeitpunkt für den verkauf
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

So wie man das raus hört , möchtet ihr ein Haus verkaufen, da ihr zwei nicht mehr halten könnt und euren Lebensalltag zusammen verbringen wollt.
Warum nicht in Dänemark, auf einem idyllischen Pferdehof, ist doch viel schöner.
Wenn das Haus in Dänemark nicht zu verkaufen geht, verkauf doch dein Haus in Berlin. In Deutschland ist zwar auch die Krise, geht aber leichter zu verkaufen.
Zumindest besser als wenn ihr die persönliche Krise bekommt.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

vielleicht, weil sie in berlin noch ein paar jährchen arbeiten muss?
zumal mein Freund jetzt in die Rente geht
uschida

Beitrag von uschida »

Danke für Eure Antworten. Mit Pferdehof habe ich mich etwas verkehrt ausgedrückt. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus (5 Zimmer) mit 6 Pferdestallboxen, ca. 3,5 ha Weiden drum herum, eine kleine Reitbahn mit Flutlicht und 2 grossen Gärten und 2 Garagen. Es muss auch nicht als Pferdehof bewirtschaftet werden, kann aber ....für den eher "privaten" Bedarf. Es könnte auch gut von Handwerkern, anderen Tierhaltern, sogar Wassersportlern (Küste und Hafen nur 2 km entfernt) oder anderen Selbständigen oder Nichtselbständigen, jedenfalls kreativen und naturverbundenen Menschen genutzt werden.
Ansonsten ist es tatsächlich so, dass ich noch ca. 7 Jahre in Berlin arbeiten muss, um meine Rente zu verdienen. Durch meine durchgemachte Krankheit kann ich mich auf dem dänischen Arbeitsmarkt nicht mehr auf ganz neue Sachen einlassen. Ausserdem haben wir meine Kinder und fast alle unsere Freunde in Berlin.
Wir können also nur hoffen, dass die Krise auf dem Eigentumsmarkt bald vorübergeht oder uns ein anderer guter Zufall hilft.
judie
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 07.01.2007, 21:52
Wohnort: Hamburg+Als

Beitrag von judie »

Hej,
nun ja, wir haben gerade gekauft - zu einem sehr sehr guten Preis. Da das eine Dødsbo war hat nur die Bank ordentlich Geld in den Sand gesetzt - war aber froh dass sie die Hütte überhaupt losgeworden ist und hat den Preis akzeptiert.
Wir haben unser Haus für ca. 60% dessen gekriegt zu dem es angeschlagen war. Weil jede Menge Leute die es sich angeguckt haben gleich wieder gegangen sind (aufgrund des Zustandes), die Zeiten schlecht sind, das Haus im Winter nahezu unverkäuflich gewesen wäre (laut Makler) - und als nächstes die Zwangsversteigerung gefolgt wäre, und da hätten sie wahrscheinlich noch weniger für das Haus gekriegt.

Unser Makler sagte, dass die Zeiten schwierig seien, dass es aber durchaus Käufer gäbe, sobald die Verkäufer bereit sind mit dem Preis runterzugehen.
Es sei nicht so dass die Leute kein Geld hätten, sie sind nur viel vorsichtiger geworden und die Hemmschwelle was zu wagen ist deutlich gestiegen. Das Angebot müsse sehr gut sein damit die Leute zuschlagen und tatsächlich kaufen.

Mir fällt nicht mehr ein als mit dem Preis runterzugehen und noch einmal richtig schöne Bilder zu machen. Habe eure Anzeige gefunden und mir fehlen Bilder, die mir zeigen was dieses Haus so besonders macht. Bilder von Details, Bilder die zeigen was es so idyllisch macht. Bilder, bei denen man die Herbstsonne bei Kaffee auf der Terrasse direkt fühlen kann...

Ich wünsche euch viel Glück
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Wir haben unser Haus für ca. 60% dessen gekriegt zu dem es angeschlagen war...die zeiten sind schlecht"
also wenn möglich würde ich das haus dann eher noch ein jahr behalten und den verkauf nochmal in angriff nehmen, wenn es dann mit der wirtschaft besser aussieht, zur zeit ist es halt sowohl mau mit leuten, die sich ein teures haus kaufen, um ihrem teuren hobby nachgehen zu können, als auch mit leuten, die sich selbstständig machen wollen und dafür das nötige kapital mitbringen, um so ein objekt zu kaufen, geschweige denn können sich selbstständige es zur zeit leisten so ein objekt neu zu erwerben, da macht einem spätestens die bank einen strich durch die rechnung
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

hi uschida...ich bin von dieser sache sehr begeistert... wenn es rechtlich möglich ist im staate dänemark...dann probier es....

so macht der verkäufer eine gutes geschäft und der käufer eine super geschäft...

überlegs dir doch mal...

hilser kai

http://www.immobilienverlosung.net/
Keep Calm... &
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

naja mit so speziellen angeboten wie einem pferdehof wär ich da vorsichtig, sowas macht nur sinn bei immobilien mit einem breiten spektrum an interessenten und da bin ich mir bei einem reiterhof im westen von seeland doch ein wenig unsicher, ob sich da so viele interessenten melden
uschida

Beitrag von uschida »

Lieben Dank für eure Anregungen und Hinweise. Hatte übrigens schon mal schöne Fotos bei Nachmittagssonne gemacht. Ich glaube wirklich, dass es die finanziellen Belange sind, die momentan den Verkauf verhindern, denn es suchen ja genügend Leute so ein Anwesen zu mieten, weil sie Pferde halten oder andere Tiere.
Hier ein paar Fotos, aber es gibt unendliche viele davon, einschließlich Unmengen von uns beobachteter Sonnenuntergänge am Strand etc.
http://www.guloggratis.dk/ejendomme/huse/annonce/5710976
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

denn es suchen ja genügend Leute so ein Anwesen zu mieten
warum vermietet ihr es dann nicht?

PS wenn man auf den link klickt steht da, dass es die anzeige nicht mehr gibt
uschida

Beitrag von uschida »

Vermieten können wir nicht, weil er das Geld braucht. Dazu kommt, dass es schwierig ist, das Anwesen in Ordnung zu halten, wenn man dann ca. 700 km entfernt wohnt und auch nicht jünger wird.
uschida

Beitrag von uschida »

Habe die Anzeige gerade nochmal erneuert...allerdings bin ich noch in wenigstens einem Dutzend weiteren Online-Annoncen präsent, den hier hatte ich bloss gerade zur Hand.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

HaiKai hat geschrieben:... wenn es rechtlich möglich ist im staate dänemark...
Nein, das ist nicht erlaubt. Um eine Verlosung zu veranstalten braucht man eine Genehmigung von die Polizei und die würde man niemals bekommen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Jan_K hat geschrieben:also wenn möglich würde ich das haus dann eher noch ein jahr behalten und den verkauf nochmal in angriff nehmen, wenn es dann mit der wirtschaft besser aussieht
Genau dort liegt das Problem. So denken sehr viele Verkäufer, und deswegen passiert im Markt im Moment relativ wenig.

Man muss ja auch bedenken, dass die meisten Käufer gleichzeitig Verkäufer sind. Sie haben woanders ein Haus, dass sie möglichst vor dem Umzug verkaufen wollen. Als Verkäufer wollen sie aber nicht so gerne mit dem Preis runter. Sie warten dann lieber ein paar Jahre ab, aber solange können sie ja auch nicht ihr neues Haus kaufen.
Antworten