Erfahrung mit Sonne und Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
felidae
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2009, 19:03
Kontaktdaten:

Erfahrung mit Sonne und Strand

Beitrag von felidae »

Hallo zusammen,

dieses Jahr waren wir zum ersten Mal in Dänemark und sind begeistert. Wir waren in Westjüdland, genau in Vester Husby. Vorher hatten wir viel gelesen und hatten uns aufgrund der Jahreszeit (Sept. 09) dazu entschlossen, ein Haus der Spitzenklasse zu buchen. Mit Pool und allem Zip und Zap.Kostet zwar, aber der Luxus mal 2 Wochen alles zu haben und die Ruhe zu genießen war uns das wert.

Das Haus der Spitzenklasse, das wir buchten hatte all das. Wir waren sehr enttäuscht, dass es so extrem unsauber war und doch sehr lieblos gestaltet, was aber wohl immer auch Ansichtssache sein kann. Aber es war arg mausgrau und sehr verwohnt. Das Geschirr war zum Teil unsauber. Die Duschen konnten - nein wollten - wir gar nicht anfassen so ekelig waren die, der Wasserkocher war voller brauner dicker Flecken - auch innen. Die Isolierkannen, die wir vorfanden waren innen sehr schmutzig und wir waren froh, dass wir eine eigene Kaffeemaschine dabei hatten. Also erstmal schrubben, weil es für eine Reklamation eh zu spät war. Samstagsanreise spät...da war das Büro bereits zu und bis Montag warten, damit jemand putzen kommt? Ne ging gar nicht. Also in die Hände gespuckt und sauber gemacht. Super Urlaubsbeginn. Aber nur so konnten wir die Duschen und die Küchen nutzen. Das Badezimmer noch gereinigt - incl. Toilette und dann noch kurz den Staubsauger geschwungen, um die ganzen Spinnweben an den Betten wegzumachen und dann schnell Matratzen beziehen. Die Matratzen in allen Zimmern waren total durchgelegen und 2 Wochen Rückenschmerzen waren uns sicher. Es lebe der Urlaub im Spitzenklasse-Ferienhaus. Spitzenklasse war nur der Preis. Ich möchte noch unbedingt sagen, dass wir absolut nicht pingelig sind, aber nen dreckiges Bad und braunes Zeug von wem auch immer im Klo...putzen musste sein.

Wir ärgern uns auch über uns selber, dass wir uns am Montag nicht beschwerten. Immerhin kostete die Endreinigung 169 Euro. Wofür frag ich mich. Eigentlich hätten wir Geld bekommen müssen. Aber da wir uns im Urlaub nicht ärgern wollten und nun das wichtigste eh sauber war, haben wir uns bei Sonne und Strand nicht beschwert. Wir haben viel zu viel für nen Haufen Geld hingenommen, weil wir keinen Ärger wollten, bei Dingen, die sie eh nicht mehr hätten ändern können.

Was uns an Sonne und Strand jetzt so besonders ärgert ist die Tatsache, dass auf der Homepage die Häuser bewertet werden können. So kann man sich im Vorfeld gut über die Häuser informieren und nachlesen, wie Vormieter die Häuser fanden. Allerdings akzeptiert Sonne und Strand wohl nur gute Bewertungen. Was nicht gut ist wird gelöscht.

Als wir aus dem Urlaub zurück waren, haben wir das Haus objektiv und ehrlich bewertet. Es gab ein kleines Problem mit dem Whirlpool, das die Firma Sonne und Strand sofort gut und sehr freundlich und sehr schnell gelöst hat. Absolut Spitzenklasse. Service spitze -Haus nicht! Dies schrieb ich auch in der Bewertung. Nichts genaues mit dem Whirlpool, sondern nur, dass der Service spitzenklasse und freundlich auf ein kleines Problem reagiert habe, nur leider das Haus nicht spitzenklasse sei, weil, unsauber, Matratzen durchgelegen.... Einige Tage später bekam ich eine Email und wurde gebeten darzulegen, warum wir so bewertet hätten und warum wir uns nicht beschwert hätten. Berechtigte Frage. Wir antworteten, dass wir mit putzen nicht bis Montag warten konnten, dass Sie sicher die Matratzen nicht sofort hätten austauschen können, den verbrannten Teppichbelag nicht hätten tauschen können...und dass es daher keinen Sinn gemacht hätte im Nachhinein Zeit mit Beschwerden zu vergeuden. Geld war ja bezahlt. Wir haben vorsichtig bewertet, was wir vorfanden. Begründet und absolut ehrlich, objektiv und sehr brav formuliert. Positives wie negatives.

Tja, die Bewertung auf der Homepage von Sonne und Strand wurde gelöscht.Dort stehen jetzt für das Haus 21-1007 nur noch 2 Bewertungen und die schneiden gut ab. Ehrlich ist das nicht!

Fazit: Wir werden uns lieber ausschließlich auf die Informationen von Dänemarkurlaubern verlassen, die neutral in Foren bewerten oder ihre Erfahrungen schreiben. Sicher nie mehr auf die Sterne auf Internetseiten von Ferienhausanbietern.


Ganz liebe Grüße von Felidae an alle und besonders an die, die noch in Kürze dorthin reisen. Ich würd zu gern wieder mit.
Was ist das?
Blaues Licht!
Und was macht es?
Es leuchtet blau!
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo,

das ist natürlich ein Ding :shock: !

Wir haben mit SuS ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Das war aber noch zu Zeiten, als es keine Bewertungsmöglichkeiten im Internet gab.

Wir mußten uns insgesamt, unabhängig vom Anbieter, erst daran gewöhnen, dass "Luxushaus" nicht zwingend das ist, was wir uns darunter vorstellen, und dass Sauberkeit relativ ist. So war in unserem Haus 2009 (nicht SuS) laut Beschreibung eine "Luxusküche mit Edelstahlfronten". Ich habe das eigentlich nur durch Zufall nochmal gelesen und dann schallend gelacht: Innen an den Küchenschränken befanden sich noch die Ikea-Aufkleber, und die einzige Edelstahlfront war die Blende am Herd :mrgreen: .

Das war uns total egal, denn die Küche war ordentlich und hübsch, aber eben ganz normal, nicht "Luxus".

Matratzen in dänischen Ferienhäusern sind leider ein Thema, bei dem wir nur tief seufzen. Bisher kamen wir IMMER mit Rückenschmerzen wieder heim, obwohl wir wegen meiner Stauballergie nur relativ neue Häuser buchen können.
felidae
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2009, 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von felidae »

Hallo SyBa,

ja das mit dem Luxus ist so eine Sache. Da wir nicht verwöhnt oder pingelig sind, war für uns Luxus ein ganzes Haus mit Pool und allem. Aber bitte sauber. Im Grunde sind wir ja selber schuld, dass wir uns nicht beschwert haben, aber es hätte nichts geändert. Also warum sich den Urlaub verderben und noch mehr Zeit investieren ohne Ergebnis. Allerdings kann man von einem Haus der Spitzenklasse wohl gute Matratzen und Sauberkeit erwarten. Mit Stauballergie wäre man in dem Haus ganz sicher gestorben. Das Haus letztlich ist aber nicht das wirkliche Ärgernis

Das, worum es geht und was uns so ärgert ist die Tatsache, dass auf der Homepage von Sonne und Strand Bewertungen, die nicht gefallen gelöscht werden. Das ist nicht in Ordnung und ist irreführend für Leute, die nach den Bewertungen gehen. Es ist einfach unehrlich. Anfangs stand drunter,man würde dem Eigentümer Bescheid geben. Nun ist die wirklich höfliche Bewertung einfach gelöscht, weil vielleicht das superteure Haus nicht mehr soviel gebucht wird. Das ist nicht nicht ok. Eigentlich passt es nicht zu dem sonstigen Verhalten, ist aber so. Nix gut = löschen

Wie gesagt. Ich werde mich lieber an echte und ehrlichen Erfahrungen halten in Zukunft und dies auch anderen Menschen empfehlen. Ehrlicher ist es auf jeden Fall.

Liebe Grüße

Felidae
Was ist das?
Blaues Licht!
Und was macht es?
Es leuchtet blau!
meerfeelein
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 06.11.2005, 13:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von meerfeelein »

Na, da bin ich mal gespannt.....

Wir waren gerade in einem Sonne und Strand-Haus, das auf uns auch einen etwas zweifelhaften Eindruck machte. Es war zwar nicht unsauber, aber schmuddelig und roch seltsam. Im Internet wird es als Luxus-Haus für zwei Familien angepriesen. Das ist ein Witz!!!
Das angebliche zweite Wohnzimmer ist der ehemalige Swimmingpool-Raum - mit einem entsprechenden Charme und einem Mief wie toter nasser Hund. Wenn man dann nur das eigentliche Haus benutzt, ist es einfach zu knapp für zwei Familien.

Was ich besonders dreist fand: im Internet stand eine kritische Bewertung, in der daruf hingewiesen wurde, das die zwei angekündigten Fahrräder nicht existieren. Die Bewertung war aus dem Mai, wir waren in September da. Weder waren die Fahrräder aus dem Text genommen, noch waren sie in der Realität da. Ebenfalls angekündigt: Bootbenutzung. Jau! Es gab ein Gerätehaus, in dem vermutlich die Fahrräder gestanden hätten und vielleicht auch Ruder oder Motor zum Boot. Man bekam aber dafür genau wie für den Briefkasten keinen Schlüssel ausgehändigt. :(

Wie gut, dass wir nur eine Woche da waren. So hatte ich mir keine Zeitung nachsenden lassen. Wir hätten uns beschweren können und zum Servicebüro fahren. Das war aber so weit weg - das hätte einen Urlaubstag gekostet.

Für heißt das: nie wieder Sonne und Strand. Ich dachte immer, derart zusammengelogene Ferienhausbeschreibungen gibt es nur für Mallorca all inklusive....

Da ich jetzt die Rückzahlung für die völlig überzogenen Nebenkosten-Vorauszahlungen bekommen habe, werde ich jetzt mal meine Bewertung reinsetzen und schauen, was passiert.

Hilsen
Meerfeelein
felidae
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2009, 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von felidae »

Hallo meerfeelein,

da bin ich aber wirklich mal gespannt. Berichte dochmal.

Wie schon geschrieben müssen wir uns natürlich den Schuh anziehen, uns nicht beschwert zu haben. Aber ich schreibs nochmal...es hätte nichts genützt und nur Zeit und Nerven gekostet. Eigentlich praktisch eine Anreise Samstags nicht vor 16 Uhr. Bis man am Haus ist.... :wink: :wink: Und einen folgenden Urlaubstag will man auch nicht verlieren.

Ich finde, gerade die Bewertung ist für zukünftige Mieter wichtig, aber auch für die Eigentümer. Es wäre eine gute Chance direkt zu sehen, was man verbessern kann. Aber einfach eine schlechte Bewertung....eher kritische Bewertung herauszunehmen - ganz zu löschen ist nicht ok. Dabei habe ich weder in der Bewertung - noch hier alles geschrieben. Die Liste wäre zu lang geworden.

Spitzenklasse und Luxus...wohl ein dehnbares Wort. Aber ehrlich ist nicht gefragt.

Für den nächsten Urlaub sind wir schlauer ;-)

Liebe Grüße
Was ist das?
Blaues Licht!
Und was macht es?
Es leuchtet blau!
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

also "Ausreisser" wie die beiden beschriebenen Fälle wird es bei den zigtausenden Ferienhäusern, die SuS, Novasol, DC und all die anderen Anbieter im Programm haben, wohl immer geben.

Und da jetzt wieder dutzende "U-Boot-Fories" auftauchen werden um ihre hier bereits teilweise mehrfach zum Besten gegebene "Dönnekes" erneut zu publizieren (die werden übrigens von mal zu mal immer doller), kann man dann ganz schnell den Eindruck bekommen das dieser oder jener Vermittler besonders schlecht ist.

Das ist aber absoluter Quatsch, denn die zigtausend zufriedenen Urlauber beschweren sich ja nun mal nicht.

Also, wir haben mittlerweile so ziemlich jeden großen Vermittler ausprobiert, und haben bisher noch nie größere Beanstandungen zu verzeichnen gehabt.
Berechtigte von uns beanstandete Mängel wurden entweder sofort abgstellt, oder ein finanzieller Ausgleich geschaffen.
Und das dänische Reinigungstrupps z.T. völlig andere Vorstellungen von gründlichem Putzen haben als die deutsche Hausfrau, das nehmen wir miuttlerweile genauso als "landestypisch" hin wie lauwarmes Essen in Griechenland oder lästige Strandhändler auf den Kanaren.

Wenn wir heute meist bei den lokalen Anbietern buchen, dann in der Regel weil man dort doch den einen oder anderen Euro sparen kann.
Mit Unzufriedenheit bezüglich der "Großen" hat das nichts zu tun.

Natürlich werden jetzt wieder Gegenargumente von Leuten kommen, die mehrmals schlechte Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht haben (wollen).
Ich frage mich allerdings, warum diese dann immer wieder beim selben Anbieter buchen, wenn der diese doch so fürchterlich enttäuscht hat.
Ich kaufe doch auch keinen zweiten Lada mehr, weil ich einmal so einen fahrenden Schrotthaufen hatte.

Na ja, möglicherweise liegt die Enttäuschung aber auch daran, dass viele Leute nie gelernt haben Ferienhausbeschreibungen "richtig" zu deuten.
Wie bei Reisekatalogen und Arbeitszeugnissen auch, gilt es da sowohl "zwischen den Zeilen" zu lesen, als auch die "blumigen" Umschreibungen richtig zu deuten.

Das "verkehrstechnisch günstig" Strassenlärm bedeutet, und "idyllische Lage" A.d.W heisst, das bekommt ja noch jeder hin.
Genau wie ein "ungeniertes Naturgrundstück" auf einen ungepflegten Dschungel, und eine "gemütliche, individuelle Einrichtung" auf eine zusammengewürfelte Sperrmüllmoblierung schliessen lässt.
Kniffeliger als die korrekte Deutung dessen was mit schönen Worten umschrieben wird, ist das Herauslesen von Dingen die "weggelassen" werden.

Das können praktische Dinge sein.
Alles was nicht ausdrücklich aufgeführt ist, ist in der Regel auch nicht vorhanden.
Selbst wenn dies Dinge sind die subjektiv eigentlich bei einer bestimmten Hauskategorie selbstverständlich sein sollten.
So hat zum Beispiel fast jedes bessere Ferienhaus mittlerweile eine Waschmaschine, aber eine simple Wäscheleine oder Klammern bringt man sich besser von zuhause mit.

Aber das können auch Dinge sein die nicht materiell sind.
Zum Beispiel wird zwar gerne eine ruhige Lage am Ende einer Sackgasse hervorgehoben, aber dabei verschwiegen das diese Sackgasse aus gutem Grund nicht weitergebaut wurde.
Z.B. weil der Strand zwar nur 200 m Luftlinie vom Haus entfernt ist, aber z.B. wegen extrem hoher, steiler Dünen nur über weite Umwege zu erreichen ist.
Oder das zwar ein bei den Kindern sehr beliebter Hems vorhanden ist, dieser aber wegen eines miserablen Zugangs kaum erreichbar ist, und man die dort auf dem Boden liegenden Matratzen ohne das Risiko einer Rückenschädigung nicht nutzen kann.
Ich hatte auch schon Häuser deren Bollerofen nicht mehr zu benutzen war, sobald auch nur der leiseste Wind wehte.
Kommt besonders im Herbst und Winter sehr gut an.

Also wir schauen uns nicht nur die hübschen Fotos immer ganz besonders genau an, sondern analysieren auch den zugehörigen Text immer ganz genau-
Und natürlich schaue ich mir auf Google Earth oder Krak auch immer ganz genau die Lage des Objekts möglichst kritisch an.

Na ja, warten wir mal ab wieviele altbekannte Reklamationen jetzt wieder aus der Versenkung auftauchen werden.

Gruß

Reimund
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hallo,

ich finde Reimunds Text so interessant, dass ich mir gern die Mühe mache , deren Struktur zusammenzufassen, aber auch eine Frage zu stellen:
1. Allgemeine Feststellung- mit der Überleitung zum Problem und zur ungelösten Frage:
Was sind U-Bootfories mit mehrfach zum Besten gegebenen Dönnikes?
2. Folgerung: Alles Quatsch
3. Persönliche Erfahrungen mit Bezug zum mediterranen Essen und Strandhändlern in Verbindung mit dänischen Putzergebnissen.
4.Sinniger Vergleich von Häusern und Lada
5. Gut gemeinte Belehrung und Übersetzung der Reiseveranstalter – und Ferienhauskatalogsprache

Danke Reimund, für den informativen und amüsanten Text! :D

Poitou
"Der Leser hat's gut. Er kann sich seine Schriftsteller aussuchen" © Tucholsky
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Das Sonne und Strand Berwertungen kommentarløs løscht ist ntuerlich nicht ok.
Was aber die Beschreibungen der Hæuser angeht , so sind diese i.d.R. identisch von Vermittler zu Vermittler. Das selbe Haus findet sich i.d.R. ja bei mehreren Vermittlern gleichzeitig.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

@ Poitou Texte KANN man lesen, MUSS es aber nicht.

Nur zur Info "U-Boot-Fories" sind Mitglieder die sich zwar normalerweise nie zu Wort melden, aber sobald irgendwann ein Reizwort wie: SuS, Hunde am Strand, Endreinigung etc. fällt, dann sind sie auf einmal da und tragen ihre eigenen Erfahrungen dazu bei.
An sich nichts Verwerfliches, aber da sind zum Teil wirklich schon uralte Stories dabei, welche ich schon mehrmals in den unterschiedlichsten Ausschmückungen gelesen habe.

Felidae und Meerfeelein haben ohne Zweifel Pech gehabt, und das sie ihrer Unzufriedenheit Ausdruck verleihen ist nur allzu verständlich.
Ich finde es auch o.k. das Forumsmitglieder vor bestimmten Häusern "die unter aller Kanone sind" warnen.
So ein mehrwöchiger Ferienhausurlaub kostet nun einmal eine Stange Geld, und wenn man so vermeiden kann eine abgewohnte Bruchhütte zu erwischen ist das doch positiv.

Ich will auch auf gar keinen Fall SuS oder andere Vermittler hier besonders in Schutz nehmen, denn das Löschen negativer Berwertungen ist meiner Meinung nach auch nicht in Ordnung.
Allerdings praktizieren das wohl alle Anbieter im Tourismusbereich in ähnlicher Weise.
Wer hat schon gern Negativreklame auf der eigenen Homepage.
Andererseits weiss ich aus Erfahrung das solche Bewertungen, selbst wenn diese in unabhängigen Portalen veröffentlicht wurden, ohnehin immer rein subjektiv sind und man sich keinesfalls darauf verlassen sollte.

Ich denke da nur mal an einen Griechenlandurlaub vor ein paar Jahren.
Ein niedliches, kleines Familienhotel, weitab vom Schuss aber ideal für Familien und Leute die einen erholsamen Urlaub verbringen wollen.
Aber absolut ungeignet für die beiden abenteuerlustigen, jungen Singledamen die dort völlig frustriert, weil vergeblich, nach adäquater männlicher Urlaubsbegleitung Ausschau hielten.
Selbst das Personal bestand überwiegend aus Ehepaaren und die beiden Animateure gehörten zur Fraktion Westerwelle.
Na ja, deren Kommentar steht bei Holidaycheck direkt hinter meinem, und ist natürlich dementsprechend ausgefallen.
Klar das die nicht geschrieben haben das ihnen die einsamen, lauen Sommernächte nicht zugesagt haben, aber dafür das hervorragende Essen und das superfreundliche Personal übel abzuqualifizieren ist wohl kaum gerechtfertigt.

Auf Dänemark übertragen heisst das:
Der eine empfindet eine zusammengewürfelte Sperrmüllmöblierung " als typisch dänisch, individuell und hyggelig", für Leute die auf modernes skandinavisches Design fixiert sind ist das einfach unzumutbar.
Oder jemand der 3 Wochen schönstes Sommerwetter geniessen durfte und die Tage am Strand und die Abende auf der Veranda verbracht hatte, der regt sich sich über eine miserable Einrichtung halt weniger auf, als ein Pechvogel der während 3 Wochen Regenwetter nach jeder Fliegenleiche hinter dem Bollerofen Ausschau halten kann.

Aber wie gesagt, wer zufrieden war der reklamiert hat nicht, und deshalb gehe ich mal davon aus das 95 Prozent der Ferienhausurlauber mit dem Preis-Leistungsverhältnis und den gemieteten Ferienhäusern zufrieden sind.

Und "deutsche" Maßstäbe darf im Ausland ohnehin nirgendwo anlegen.
Genauso gut könnte ich mich da nämlich darüber aufregen das die Holländer kein Brot kennen, sondern nur in Scheiben geschnittenes Schaumgummi.

Gruß

Reimund
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

also grundsätzlich erstmal danke für die ausführliche Schilderung mit selbständiger Angabe der Haus-Nr. sodass man das auch alles etwas nachvollziehen kann. Das ist ja leider nicht selbstverständlich, da wird einfach immer nur geschrieben Vermittler XY ist schlecht weil... Genauso, dass Ihr erkannt habt, dass ihr euch eigentlich hättet beschweren müssen, aber nachher ist man ja immer schlauer. :wink:

Wenn ich dann lese, dass andere einfach nicht zum Servicebüro fahren wollen, dann kann der Mangel nicht so gravierend sein. Denn selbst wenn kein Handy vorhanden, in DK sind die Telefonzellen meist rot...

Die Ausführungen von Reimund treffen den Nagel eigentlich auf den Kopf, der erfahrene DK-Urlauber wird das sicher auch bestätigen.

Baujahr 1989 ohne weitere Renovierung, da muss man einfach mit gewissen Dingen rechnen, was die Abnutzung anbelang. Ich war nun gerade Anfang in einem 2008er Haus, sicher kein schlechtes, aber was da an Verschleiss (ich war im März bereits im selben Haus) über einen Sommer zu sehen war, das ist schon erschreckend.

Warum nun diese Bewertung entfernt wurde, dazu gehören sicher zwei Seiten. Dennoch denke ich ist festzuhalten, dass es nicht kommentarlos geschah, denn es kam ja wenn ich es recht gedeutet habe, seitens SOS eine Nachfrage dazu.

Also willkommen hier im Forum und viel Spass an der nächsten Urlaubsplanung und vor allem etwas mehr Erfolg, wenn ihr von den Erfahrungen hier profitieren könnt. :wink:
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

@Reimund....ich liebe deine Beiträge....du hast in allem immer Recht ( na ja okay, hier im Forum) :mrgreen:

************
Also...wir düsen seit 14 Jahrn nach Dänemark, klar gab es auch mal nicht so dolle Sachen, aber davon liessen wir uns nie den Urlaub verderben
-z.b.wir waren im Winter mal in DK...das Fenster war kaputt, der Fensterrahmnen abgesackt, in dem Raum konnte kein Mensch wegen Kälte schlafen...
-Der Swimmingpool(damals konnte man sich ihn noch leisten) betrug die Temperatur schlappe 16° :mrgreen: nur die Harten kommen in den Garten
-Betten..oh ja, mein Thema, lacht nicht, ich nehm als Bandscheibengeschädigte mein Bett mit...wehe ihr lacht!!! :mrgreen:
-Bad war auch mal nicht sooooo sauber...haben wir gereinigt
-das härteste war....ich war am kochen...und es tropfte was in unsere Töpfe, ich schaute nach oben, ähm die Dunstabzugshaube war...versüfft und tropfte altes Fett herunter, IN UNSER ESSEN!!! ihhhh
der Servicemitarbeiter kam und benutzt unsere Babyflaschenbürste :mrgreen: , die logisch total versüfft danach war...als die nicht mehr ging, nahm er unsere andere, völlig selbstverständlich, unsere Gesichter waren bestimmt göttlich..
sorry ich bin grade so am lachen hier....
das sind alles Erinnerungen
-wir hatten mal ein Wochenende verstopfte Toiletten...
-Dann war mal auf dem Grundstück Stacheldraht verteilt
-Und wir hatten mal ne Satellitenanlage...die zwar da war, aber es führte kein Kabel ins Haus :mrgreen:
Aber alles in allem, waren es immer gelungene Urlaube, ich liebe Dänemark :mrgreen:
sonst würde ich nicht seit 14 Jahren da hinfahren-


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
felidae
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2009, 19:03
Kontaktdaten:

Es geht nur um die Löschung von Bewertungen bei SuS

Beitrag von felidae »

Guten Morgen zusammen,

ich habe gerade mal gelesen, was hier geschrieben wurde und ich muss vielleicht nochmal sagen, dass es hier nicht um das Haus geht, sondern um SuS (wird hier ja wohl so abgekürzt).

Es geht darum, dass Bewertungen, die nicht sooo gut sind, einfach gelöscht werden Ich schrieb in meiner Bewertung als allererstes, dass der Servicen Spitzenklasse sei - das Haus aber nicht. Dann begründete ich die schlechte Bewertung was Preis-Leistung angeht. Ich kann ja nicht einfach ne schlechte Note verteilen und nicht begründen.

Ob die Mängel im Haus gravierend sind....das sieht jeder anders. Gravierend fand ich es schon, Samstagabend erstmal putzen zu müssen. Oder hätte ich vielleicht alle diese Dinge als Notfall sehen sollen und entsprechene Notfallnummer anrufen? Sonntag - geschlossen. Also warten bis Montag und die wichtigsten Dinge nicht nutzen? Nee. In die Hände spucken und selber säubern. Aber dann darf ich schon sauer sein, dass ich für eine Haus, dass ich sauberer verlassen habe als ich es vorfand 169 Euro bezahlen muss. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, alles nochmal per Email genauestens zu begründen. Alles ist nachvollziehbar

Wozu sind Bewertungsmöglichkeiten da, wenn sie bei Nichtgefallen gelöscht werden?! Darum gehts. Nur darum. Wie schon mal geschrieben,gab es natürlich wieder Samstags - ein kleines Problem, dass aber nach Anruf am Montag sehr schnell, freundlich und kompetent gelöst wurde.(der Whirlpool war übers Wochenende nicht nutzbar. Irgendwas war bei der Pflege gemacht worden. Ohne extreme Augenreizung war der Poolbereich nicht zu betreten. Montag kam jemand und alles war gut. Kostete nur einen Anruf und Schlüssel hat der "Bademeister" ja selber.) GEnau das stand auch in der Bewertung. Nur das Haus kam nicht ganz so gut weg.

Liebe Grüße

Felidae
Was ist das?
Blaues Licht!
Und was macht es?
Es leuchtet blau!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich glaube nicht das es hier gleich mit Wiederholungen losgeht, aber ich verstehe schon das die alten Hasen, mit hunderten von hilfreichen Beiträgen hinter sich, auch zum Thema Reklamationen, einen Déjà Vu beführchten.

Für mich ist dies ein neues und spannendes Thema, weil Hausbewertungen neu bei dänischen Ferienhäuser sind. Erstmal möchte ich erklären, wieso wir bei uns (fejo.dk) keine Hausbewertungen haben: Als Portal haben wir sehr viele Objekte, aber pro Objekt wenige Buchungen. Die Anbieter wie SuS haben im Schnitt 10-12 Buchungen pro Haus im Jahr, wir nicht mal eine.

Wenn also jeder zehnte Kunde sein Haus bewertet, hat SuS im Jahr eine Bewertung pro Haus. Da müssen wir zehn Jahre warten. Wir würden so bei den allermeisten Häuser "es liegen noch keine Bewertungen vor" schreiben müssen und das könnte unsere Kunden zum überlegen bringen, ob die Abwesenheit der Bewertungen daran liegt, dass unsere Kunden nicht zufrieden sind. Das möchte ich natürlich nicht riskieren.

Ein Hotel dass im Jahr tausende Kunden hat, kann schnell die kritische Masse an Bewertungen erreichen, aber Anbieter von Ferienhäuser müssen damit rechnen, dass die meisten Häuser erstmal keine Bewertungen aufweisen. Deshalb finde ich diese Erneuerung von SuS mutig.

Nun ist es ja leider so, dass die Neigung zu einer Bewertung viel größer ist, wenn die Bewertung negativ ist. Der zufriedene Kunde kommt erholt aus seinem Urlaub zurück und denkt nicht an Bewertungen oder verschiebt es einfach, bis der Alltag ihn eingeholt hat und vergisst es dann. Überwiegend negative Bewertungen wäre natürlich ein Eigentor vom Anbieter.

Deshalb finde ich es sehr spannend was mit der Bewertung von meerfeelein passiert. Ich würde aber ihr und auch felidae bitten ihre Bewertungen hier zu veröffentlichen, damit wir auch eine Möglichkeit haben zu beurteilen wie objektiv und erhlich diese sind. Bei meerfeelein bitte auch die Haus-ID nennen.

Wenn Anbieter tatsächlich ihre Bewertungen grundlos zenzieren, dann leiden wir alle in der Branche darunten. Es gibt natürlich Fälle wo grundlos gemeckert wird, aber wie ich oft erwähnt habe sind die meisten Reklamationen berechtigt. Was felidae schreibt ist ja völlig richtig "gerade die Bewertung ist für zukünftige Mieter wichtig, aber auch für die Eigentümer. Es wäre eine gute Chance direkt zu sehen, was man verbessern kann"

Zu Schluß ein Kommentar zur Einstufung der Objekte. Bei fejo.dk haben wir nur drei Kategorien: Standard, Komfort und Luxus. Da jeder von unseren Partnern subjektive Einstufungen haben, müssten wir uns etwas einfallen lassen, damit die Einstufung bei uns einheitlich ist.

Das von felidae gemietete Haus (21-1007) ist z.B. bei SuS in der "Spitzenklasse", nach unserem Standard einfach "Komfort". Davon kann man sich sehr einfach überzeugen, denn bei uns kann man Objekte auch direkt mit der Haus-ID unserer Partner suchen, also einfach im Suchfeld bei fejo.dk die ID eingeben, dann erscheint das Haus, das bei uns ON65 heisst.

Einer der Erklärungen, dass Häuser nach Ansicht der Mieter zu hoch eingestuft sind, ist das es für den Anbieter schwierig ist ein Haus abzustufen, weil der Besitzer nicht versteht dass sein Haus, dass als Luxus geboren wurde, plötzlich ein ganz normales Haus ist. Zum Beispiel weil die Ansprüche gestiegen sind oder er versäumt hat sein Haus in Stand zu halten. Um den Hausbesitzer nicht als Kunde zu verlieren behält das Haus deshalb oft seine Einstufung.

Als Portal sind wir unabhängig von den Interessen der Hausbesitzer und haben deshalb unser eigenes System zur Einstufung der Objekte entwickelt. Sicher haben wir auch Häuser die zu hoch oder niedrig eingestuft sind, das kann man bei 20.000 Objekte nicht vermeiden, aber wir tun unser bestes um unsere Kunden nicht zu enttäuschen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Huhu Henrik..echt gut zu wissen...
ich komm nächstes Jahr auf dich zurück :D
schau mich jetzt mal auf deiner Hp um


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
felidae
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2009, 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von felidae »

Nochmal Hallo,

ich habe das blöd geschrieben. Ganz untem im Test könnte es so ausschaun, als ob ich das ganze mit dem Whirlpool in der Bewertung geschrieben hatte. Ich schrieb in der Bewertung allerdings nur, dass es ein kleines Problem gab, das schnell, freundlich und kompetent gelöst worden war.

Ne ne...Nachtschicht ist doof und ich wohl noch nicht ganz wach.

Ich finde, das eineBewertung, auch wenn sie mal nicht so gut ist, anderen hilft und zeigt,worauf sie achten sollten oder daraus lernen. SuS hätte es auch, wie anfangs angegeben, an den Eigentümer weitergeben können, in Zukunft besser putzen und kaputte Dinge mal aussortieren. Dann wären die Bewertungen wieder gut und das Haus besser gebucht. So schlimm war meine Bewertung allerdings wirklich nicht.

So, nun muss ich aber wieder was tun. Vorallem wach werden :mrgreen: :mrgreen:

LG
Felidae
Was ist das?
Blaues Licht!
Und was macht es?
Es leuchtet blau!