Eine Woche Urlaub auf Fejø

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Eine Woche Urlaub auf Fejø

Beitrag von Buschchaot »

Hallo,
am letzten Samstag bin ich von einem einwöchigen Urlaub auf Fajø zurückgekommen und wollte Euch einfach mal erzählen, wie ich die Insel erlebt habe.

Eine Woche Ende September auf Fejø war zum einen ersten Kennenlernen zwar etwas kurz, aber bedeutend besser als die Insel gar nicht zu entdecken. Beeindruckend auf Fejø ist, dass alle Menschen wirklich sehr nett und freundlich ist. Man wird immer gegrüßt, egal ob man zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs ist. Nette Gespräche mit den Einheimischen, von denen viele ein wenig (oder auch mehr) Deutsch sprechen, ist an der Tagesordnung. Bei der Ankunft an der Fähre sollte man wissen, dass man einfach auf die Fähre fährt und erst an Bord sein Ticket löst. Die Rückfahrt ans "Festland" ist jedes Mal kostenlos. Die Überfahrt dauert knapp 15 Minuten und man kann von der Fähre aus einen ersten Blick auf die Westseite der Insel werfen.
Man sollte allerdings am späten Abend, wenn man im Stockdunkeln mit der letzten Fähre auf die Insel fährt, nicht unbedingt sein Navi anlassen. Es ist schon ein komisches Gefühl, wenn das Gerät mitten auf dem Meer sagt, dass man umkehren solle, da die falsche Insel angesteuert würde. Zum Glück kennt sich der Kapitän doch besser als das Navi aus.
Von den meisten Stellen auf der Insel sieht man irgendwo einen kleinen oder größeren Teil der Ostsee. Das Wasser glänzt und glitzert genauso durch die Obstplantagen wie hinter einem Stück Wald oder Feldern hervor.
Obstplantagen gibt es so viele, dass man schnell aufgibt, diese zu zählen. Hauptsächlich sieht man Äpfel, aber auch anderes Obst wie Pflaumen oder Birnen entdeckt man reichlich.
Einkaufen kann man auf Fejø auch. In einem gut bestückter Einkaufsladen findet man das Wichtigste, was man für den aktuellen Tagesbedarf braucht. Außerdem gibt es an den Straßen jede Menge Verkaufsstände, an denen man Obst, Säfte, Marmeladen und Gemüse, aber auch Geschirr, Trödel und Gebrauchsgegenstände kaufen kann. Ehrlichkeit ist als selbstverständlich vorausgesetzt, denn es steht nur eine Dose oder ein Glas da, in das man das Geld legt.
Die Kirche auf Fejø steht dicht am Meer. Große Bäume rauschen in dem immer wehenden Wind auf der Wiese um die Kirche.
Die Mühle sieht zur Zeit ein wenig kopflos aus, da der oberste Teil mit den Windmühlflügeln noch nicht wieder auf der Mühle ist.
Die Strände sind schmal, aber dafür geht es sehr seicht und langsam in das Meer und ein bisschen Sand kann man überall finden. Schwäne sieht man an fast allen Ecken auf dem Meer und 50 Schwäne gleichzeitig ist keine Seltenheit.
Eine vielfältige Vogelwelt kann man auf der Insel Skalø antreffen, die über einen schmalen Damm (der aber auch mit einem Auto befahren werden kann) erreicht. Auf der Insel Skalø selber darf man sich nur zu Fuß oder mit dem Rad fortbewegen und das ist auch sehr sinnvoll.

In der einen Woche gab es 2 wunderschöne Sonnenuntergänge und einen traumhaften Sonnenaufgang. Wo hat man beides schon so nah beieinander liegen?
Insgesamt war das Wetter sehr gut. An einem Tag wurde man ein wenig nass beim Spaziergang, ansonsten regnete es erst immer (wenn überhaupt) am Abend, wenn es zum draußen herumlaufen eh zu dunkel war. Nur am Abreisetag weinte der Himmle bittere Tränen. Vielleicht spiegelte er ein wenig von der Trauer, dass der Urlaub schon wieder vorbei war.
Aber es war mit Sicherheit nicht der letzte Urlaub auf Fejø.

Mein Fazit: Zum zur Ruhe kommen und Natur pur genießen, ist Fejø ein idealer Ort.

Herzliche Grüße
Eva

PS: Bis ich die Fotos online habe, dauert leider noch ein wenig.
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Hallo Eva!

Habe schon sehnsüchtig gewartet, ob du auch über Fejø was berichten wirst! (der Henrik auch 8) ) Da kommen doch die Erinnerungen wieder hoch... *seufz* obwohl die die ganze Zeit da sind, weil ich gerade dabei bin, das Fotoalbum vom Urlaub zu erstellen (mach ich noch so old fashion like mit Abzügen und einkleben)
Fejø ist wirklich schön und was ganz besonderes!!!

Hilsen,
Cassy
[img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img]
Enspænder
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.10.2009, 22:16
Wohnort: DK

Beitrag von Enspænder »

Hallo,
ein schöne Bericht. Fejø ist wirklich eine schöne Insel, die von vielen unterschätzt wird.
Ich bin auch immer wieder gerne dort vor allem wenn das ganze Obst reif ist und in seiner Farbenpracht strahlt. :wink:
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Habe schon überlegt, was wohl schöner ist: wenn das Obst reif ist, also Ernstezeit, weil es auch schön ist den ganzen Obstpfückern zuzusehen oder vielleicht die Blütezeit? Erntezeit hab ich nun schon erlebt, bleibt mir wohl nichts übrig, auch mal die Blütezeit zu sehen :mrgreen:
[img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke Eva für den ausführlichen Bericht zu "meiner" Insel, ich freue mich auf die Fotos. Vielleicht darf ich mit ein paar davon meine Homepage verbessern. Deine Talente mit Fotografieren sind ja durch deine Homepage vielen Forumler schon bekannt.

Jede Jahreszeit hat seine Vor- und Nachteile. Mir gefällt die Obstblüte (meistens Ende April bis Mitte Mai), weil es ein Zeichen ist, dass der Winter entgültig vorbei ist, die Vögel zwitchern, die Tage sind hell und lang und schöne Monate kommen auf uns zu.
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Beitrag von Buschchaot »

Hallo,
4 Monate ist mein Urlaub auf Fejø nun schon her und endlich habe ich es geschafft die Bilder auf meine Homepage zu setzen (war seit Mitte Oktober mein erstes Wochenende ohne Termine :wink: ),
Ihr findet sie, wenn Ihr auf der Startseite den Link "Urlaubsbilder 2009" anklickt.

Der URL meiner Homepage lautet: [url]http://www.buschchaoten.de[/url]

Herzliche Grüße
Eva
Holgi
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

Hallo,

das sind tolle Bilder. Von Fejø sowie von der Jammerbucht. Bekommt man gleich wieder das Kribbeln und hofft das es bald losgeht. Im März ist es soweit. :D

Hilsen, Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Antworten