Was gehört in Dänemarkfan Esszimmer ?
Was gehört in Dänemarkfan Esszimmer ?
Hallo Liebe Dänemarkfans,
wir wollen demnächst unser Esszimmer ( 15 qm ) neu umgestallten.
Man soll auf Anhieb erkennen,das wir Dänemarkfans sind.
Was gehört eurer Meinung nach in ein solches Zimmer ?
Freuen Uns auf eine Menge Vorschläge.
Besten Dank & Viele Grüße
Michael & co
wir wollen demnächst unser Esszimmer ( 15 qm ) neu umgestallten.
Man soll auf Anhieb erkennen,das wir Dänemarkfans sind.
Was gehört eurer Meinung nach in ein solches Zimmer ?
Freuen Uns auf eine Menge Vorschläge.
Besten Dank & Viele Grüße
Michael & co
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
http://www.skandinavien-links.de/shopping_moebler.html
Ikea, Skanbo, Danbo und dänisches Bettenlager - die hatten mal eine tolle Kiefern-esszimmergarnitur - runder Tisch mit passenden Stühlen. Preis knapp 500 Euro.
In dem neuen Katalog sind die aber nicht abgebildet.
An der Wand vielleicht noch ein Gemälde von einem Leuchtturm oder Dünen mit der Nordsee.
http://www.twenga.de/dir-Wohnen,Kunstwerke,Gemaelde-091268
Oder: erst mal wenig einrichten und jedesmal etwas aus DK mitbringen. Evtl. auch Schalen, Vasen ec.
Oder gleich nach DK fahren mit einem Anhänger
Richtig Dänisch ist es doch, wenn das Esszimmer aus DK ist... da könnt ihr dann noch Geschichten dazu erzählen, wenn ihr Besuch habt.
Ikea, Skanbo, Danbo und dänisches Bettenlager - die hatten mal eine tolle Kiefern-esszimmergarnitur - runder Tisch mit passenden Stühlen. Preis knapp 500 Euro.
In dem neuen Katalog sind die aber nicht abgebildet.
An der Wand vielleicht noch ein Gemälde von einem Leuchtturm oder Dünen mit der Nordsee.
http://www.twenga.de/dir-Wohnen,Kunstwerke,Gemaelde-091268
Oder: erst mal wenig einrichten und jedesmal etwas aus DK mitbringen. Evtl. auch Schalen, Vasen ec.
Oder gleich nach DK fahren mit einem Anhänger

Richtig Dänisch ist es doch, wenn das Esszimmer aus DK ist... da könnt ihr dann noch Geschichten dazu erzählen, wenn ihr Besuch habt.
Zuletzt geändert von Pippi-Langstrumpf am 11.10.2009, 20:23, insgesamt 4-mal geändert.
Jo - diese Lampen haengen wirklich sowohl beim Arzt als auch in allen moeglichen Zimmern ...Enspænder hat geschrieben:eine Normann Copenhagen Lampe.
http://www.illumsbolighus.dk/product_detail.asp?mode=master&maID=12997&listID=
Normann Copenhagen ist unser favorit für lampen. Design ist toll und Preis ist auch in ordnung in gegensatz zu Louis Poulsen Lampen!
http://normann-copenhagen.com/
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Hej,
das Dänische Bettenlager, also in DK Jysk, hat überwiegend ganz andere Artikel im Verkauf als in Deutschland.
Das Gleiche gilt auch für IKEA!
Immer wenn wir in DK sind, kaufen wir im Jysk ein.
Es gibt in der Nähe der Urlaubsgebiete auch Möbelhäuser die sogar nach Deutschland liefern! Und das soll gar nicht so teuer sein.
Viel Spaß beim Einkaufen
Grüsse
Chris
das Dänische Bettenlager, also in DK Jysk, hat überwiegend ganz andere Artikel im Verkauf als in Deutschland.
Das Gleiche gilt auch für IKEA!
Immer wenn wir in DK sind, kaufen wir im Jysk ein.
Es gibt in der Nähe der Urlaubsgebiete auch Möbelhäuser die sogar nach Deutschland liefern! Und das soll gar nicht so teuer sein.
Viel Spaß beim Einkaufen
Grüsse
Chris
Einen Tipp noch: Es gibt, so finde ich, in DK die schönsten Lampen.
Aber bitte beachten, es können andere Anschlüsse als in Deutschland dran sein, d.h. wer elektrisch ein bißchen Ahnung hat, müßte evtl. die Kabel oder Stecker ändern.
Ich weiß nicht ob das noch so ist, aber wir haben Mitte der 90er Jahre so einen tollen flachen Toaster in rot gekauft. Dieser war nicht geerdet. Ich habe in in meiner jungendlichen Unwissenheit auch noch eingeschaltet auf die Edelstahlspüle gestellt .... und was denkt ihr, wie meine Frisur danach aussah???
Aber bitte beachten, es können andere Anschlüsse als in Deutschland dran sein, d.h. wer elektrisch ein bißchen Ahnung hat, müßte evtl. die Kabel oder Stecker ändern.
Ich weiß nicht ob das noch so ist, aber wir haben Mitte der 90er Jahre so einen tollen flachen Toaster in rot gekauft. Dieser war nicht geerdet. Ich habe in in meiner jungendlichen Unwissenheit auch noch eingeschaltet auf die Edelstahlspüle gestellt .... und was denkt ihr, wie meine Frisur danach aussah???
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.04.2009, 09:48
Re: Was gehört in Dänemarkfan Esszimmer ?
Hallo,Michael.R hat geschrieben:Hallo Liebe Dänemarkfans,
wir wollen demnächst unser Esszimmer ( 15 qm ) neu umgestallten.
Man soll auf Anhieb erkennen,das wir Dänemarkfans sind.
Was gehört eurer Meinung nach in ein solches Zimmer ?
Freuen Uns auf eine Menge Vorschläge.
Besten Dank & Viele Grüße
Michael & co
hatte mir in meinem Esszimmer, eine Wand mit Holz verkleidet und mit diesem dänischen "Ferienhaus"-Weiß angemalt.Dazu Bilder vom Urlaub und Mitbrigseln aus Dk.War ein schönes DK-Feeling ....

Viel Spass beim Einrichten...
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Hej Michael,
hier gibt es einen Thread mit dem Titel Holzfarbe, mit Fotos von Esszimmer, schau doch mal:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic5405-0-asc-15.html
Wenn Du bei Jysk in DK kaufst, hast Du garantiert orginal Dänisches.
Wie schon von snuckel beschrieben, hat Jysk eine andere Auswahl, speziell auf DK abgestimmt.
Dort bekommst Du auch die Dänischen Kissen- und Bettwaren-Maße.
Du kannst unter Jysk im I-net gehen und Dir die Landkarten-filial-anzeige anschauen.
Lieben Gruß Pippi
hier gibt es einen Thread mit dem Titel Holzfarbe, mit Fotos von Esszimmer, schau doch mal:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic5405-0-asc-15.html
Wenn Du bei Jysk in DK kaufst, hast Du garantiert orginal Dänisches.
Wie schon von snuckel beschrieben, hat Jysk eine andere Auswahl, speziell auf DK abgestimmt.
Dort bekommst Du auch die Dänischen Kissen- und Bettwaren-Maße.
Du kannst unter Jysk im I-net gehen und Dir die Landkarten-filial-anzeige anschauen.
Lieben Gruß Pippi

-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
-
- Mitglied
- Beiträge: 305
- Registriert: 05.01.2009, 16:00
Fuer Wein ist es aber im Esszimmer zu warm.Glühwürmchen hat geschrieben:Auf alle Fälle ein Weinregal!
Ich kenne uebrigens keinen einzigen dænischen Haushalt, in dem sich die hier erwæhnten Kiefermøbel im Esszimmer finden wuerden. Der moderne dænische Geschmack ist næmlich anders als das, was man oft im Ferienhaus vorfindet.
Vielleicht solltet Ihr Euch ueberlegen, ob Ihr ein Esszimmer nach dænischem Geschmack, oder eine Einrichtung nach deutscher Vorstellung von dænischem Geschmack møchtet. Ich denke næmlich, dass sich das unterscheidet. Schøn finde ich persønlich beides!
LG
Fischgrete
PS: Und IKEA verkauft hier in DK exakt das gleiche Programm wie in D.