Blokhus?? Erfahrungen und Meinungen!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Blokhus?? Erfahrungen und Meinungen!

Beitrag von JessicaD. »

Hallo,

wir waren dies Jahr im Sep in Ebeltoft.
Nächstes Jahr würden wir evtl nach Blokhus fahren, im Sommer. Ich habe dort ein schönes Haus gefunden.
Wir brauchen keine Action im Urlaub, aber ein paar Ausflusziele wären schön!
Nun meine Fragen:

Was ist toll da und was nicht so schön? Was kann man in der Ecke unternehmen (haben 2 Jungs 6 und 3)?

ich möchte hier keine Debatte über Dänemarks Regionen starten, sondern einfach von Leuten wissen, die schon mal da waren, wie es war und ob es zu empfehlen ist! Ob es was besonderes gibt....Insider Tipps??

Vielen Dank!
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

letztendlich ist die Lage des Hauses in Blokhus maßgeblich entscheidend, das lässt sich also pauschal nicht beantworten. In und nahe dem Ortskern wäre es mir gerade im Sommer einfach viel zu voll.

Also für konkrete Informationen einfach mal angeben wo sich das Haus befindet.

Zum Thema Ausflugsziele in der Jammerbucht lässt sich hier im Forum sicher einiges finden...
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

....das Haus ist 2km ausserhalb von Blokhus in Hune.
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej JessicaD,

wie Michael schon geschrieben hat einfach mal rumstöbern Jammerbucht etc.

Aber ein " muss " ist das Farup Sommerland und unbedingt Schwimmsachen mitnehmen.

mfg.


Christian
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Stell doch mal ein Link zu dem Haus rein, wir fahren seit 15 Jahren nach Blokhus/Hune und können es kaum erwarten im Februar wieder hinzufahren.

Es gibt viele Möglichkeiten in der Gegend, z.B.: Farup Sommerland, Jambo Minigolf (sehr schöner Platz), Kerzenfabrik Blokhus, Action House Lökken, Quadtouren am Strand von Lökken, Rubjerg Knude ( Leuchturm ) ist auch immer ein Ausflug wert, oder ihr mietet Euch ein paar Fahrräder ( z.B. ein Tandem- hat irre viel Spaß gemacht ), eine Wandertour auf dem Sti 100,................
gibt wirklich reichlich......

Gruss L.
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

Hej Jessica,

ab 2. Woche August ist Blokhus zwar noch gut belebt, aber nicht überfüllt -Mitte/Ende August stirbt es dann fast schon aus ;-)

Ein Strandleben um Blokhus rum ist nicht zu vergleichen mit einem Strandleben an der Ostsee.
Man hat in Blokhus die tollen Dünen, die eigentlich jedem Kind in (fast :-) ) jeder Altersgruppe Spaß bereiten und den breiten (autobefahrenen) Strand zum Meer hin.

In den Dünen liegt man zum Teil recht windgeschützt (wobei da der Sand auch peitschen kann wie bei einem Sandsturm...)
Möchte man ins Wasser, muss man halt ein bisschen Weg auf sich nehmen.

Direkt vorne am Meer ist es uns für ein Strandtagquartier oft zu windig.

Egal wo man sich niederlässt - Eine Strandmuschel ist das absolute Muss. Schützt vor Sonne, (kaltem) Wind und peitschendem Sand.

Und nicht zu unterschätzen ist natürlich die Gefahr der Nordsee - gerade mit kleinen Kindern.
Für einen relaxten Strand- und Badetag mit Kids eignet sich die Ostsee (z.B. Maryliest) wirklich mehr als die Jammerbucht.

Freizeit und Ausflugsmöglichkeiten mit euren Jungs gibt es einige. Manche wurden schon genannt.
Faarup Sommerland ist übrigens wirklich toll und empfehlenswert!
Actionhouse in Lökken lässt sich irgendwann nicht mehr vermeiden, muss für dieses Alter aber nicht wirklich sein....
Skagen/Grenen ist ein absolutes Muss... ;-) (wenn nicht für die Kids, dann für die Eltern :wink: )
Auf diesem Weg liegt die Wanderdüne Rubjerg Mile? und Eagleworld (Öffnungszeiten mit Vorführungen saisonabhängig)
In Aalborg gibt es z.B. einen sehr schönen Zoo und
Tivoliland (war uns zu teuer)
Bei schlecht Wetter ist das Kerzenziehen in Blokhus für Kids immer wieder spannend
und auch das Badeland in Blokhus ist für diese Altersklasse immer toll.
Auch eine Streichelfarm gibt es in der Nähe von Blokhus (den genauen Ort müsst ich nachschaun) - aber na ja.....muss nicht wirklich sein...

Wir werden nächstes Jahr im August zum vierten Mal nach Saltum fahren und freuen uns jetzt schon riesig drauf :D

Gruß Lale
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

Das Nordseemuseum in Hirtshals habe ich vergessen - auch sehr interessant.
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Das wikingerzeitliche Gräberfeld Lindholm Høje mit Museum.
Liegt knapp nördlich von Aalborg.

Und direkt an der 585 Richtung Frederikshavn liegt bei Gærum ein Grabhügel, Blakshoj, in den man richtig reinklettern kann. Unbedingt Taschenlampen mitnehmen.
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Danke schon mal für die vielen Ideen! :-)

Unsre Jungs sind so wasserscheu, die gehen eh nicht in der Nordsee schwimmen...

Ist es denn generell super windig da??

LG
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Nein, ist nicht generell besonders windig dort.
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

wir fahrenauch seit Jahren gern nach Blokus, diesmal über Silvester. Wie gesagt,die Lage entscheidet doch sehr,aber auch das ist Geschmacksache, wir waren beim ersten mal in Hune,das gefiel uns nicht so,man muss immer fahren,wenn man in den Ort oder ans Wasser will.Da wir einen Hund dabei haben,ist das fußläufige für uns besser.In Hune kann man auch gut einkaufen,da ist der Aldi und ein Brugsen,ein netter Kerzenladen,dann der Garten,es lohnt sich da mal reinzugehen. In Lökken kann man schön Fisch kaufen,direkt vom Kutter,ist auch was für die Kids :D
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Shorty, moin, moin,

ich habe in Hune nur immer einen Super Spar und keinen Brugsen gesehen ;-). Aber beim Spar kaufe ich x-mal lieber ein als beim Aldi.

Ansonsten ist hier ja schon viel gesagt. Mir gefällt Südblokhus mit Kontakt zum Wald, Dünen und Wasser am besten, dann noch die "City" in fußläufiger Entfernung, wenn man mal unter Leute will. Um den 1. Okt. war doch noch ordentlich was los, meist Norweger. Allerdings sind für uns Restaurants/Discos etc. nicht so wichtig, die waren teils schon zu, Bäcker und Einkauf sind wichtiger.

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

mal hoch hole....wer kann mir mal genaueres zu Blokhus sagen?
Bisher waren wir meist im Jegumer Raum/Houstrup(Henne und co....mich reizt es mal höher zu fahren....damals auf der Durchreise gefiel mir Klitmoller nicht....ist das mit Blokhus vergleichbar?
Hätte gern paar Erfahrungswerte und würde mich riesig freuen


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

das was oben steht ist immer noch aktuell................ansonsten helfen konkrete fragen :-)
Antworten