Jammerbucht im Februar?
Jammerbucht im Februar?
Wir sind ja gerade erste aus Løkken zurück und würden am liebsten gleich wieder losfahren. Ganz so wird das nicht klappen, aber vielleicht haben wir im Winter nochmal kurzfristig Zeit.
Wir hätten da so an den Februar gedacht. Dick eingemummelte Strandspaziergänge, dann Whirlpool und Sauna und dann ein gemütlicher Abend am Kamin - das stelle ich mir sehr schön vor.
Schnee ist wahrscheinlich eher selten, oder?
Wie sind denn Eure Erfahrungen? Kriegt man die Häuser im Winter warm genug? Im Herbst reicht uns immer der Kaminofen und vielleicht die Fußbodenheizung im Badezimmer. Kommt man damit im Winter auch klar? Oder muss man die Heizungen im ganzen Haus andrehen?
Und weiß jemand, ob der kleine Kaufmann in Nr. Lyngby das ganze Jahr auf hat? Wir würden gerne wieder nach Nr. Lyngby fahren.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen,
Susanne
Wir hätten da so an den Februar gedacht. Dick eingemummelte Strandspaziergänge, dann Whirlpool und Sauna und dann ein gemütlicher Abend am Kamin - das stelle ich mir sehr schön vor.
Schnee ist wahrscheinlich eher selten, oder?
Wie sind denn Eure Erfahrungen? Kriegt man die Häuser im Winter warm genug? Im Herbst reicht uns immer der Kaminofen und vielleicht die Fußbodenheizung im Badezimmer. Kommt man damit im Winter auch klar? Oder muss man die Heizungen im ganzen Haus andrehen?
Und weiß jemand, ob der kleine Kaufmann in Nr. Lyngby das ganze Jahr auf hat? Wir würden gerne wieder nach Nr. Lyngby fahren.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen,
Susanne
Wir haben mal ein Blockhaus in Tverstedt im Februar bewohnt, das war wunderbar mit dem Kaminofen warm zu halten. Aber der Ofen war auch von entsprechender Größe und Qualität.Kriegt man die Häuser im Winter warm genug? Im Herbst reicht uns immer der Kaminofen und vielleicht die Fußbodenheizung im Badezimmer. Kommt man damit im Winter auch klar? Oder muss man die Heizungen im ganzen Haus andrehen?
Ich würde darauf achten, ein Haus neueren Baujahres zu wählen, da ist die Isolierung in der Regel besser, und auf Holzboden im Wohn- und Schlafbereich achten.
hilsen,
mieke
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Moin Susanne,
die neueren Häuser bekommt man fast immer problemlos warm, mit Ofen oder der teuren Stromheizung. November und Februar sind fast unsere Haupturlaubsmonate. Schnee kann's manchmal mächtig geben, so 2007 im Bereich Thy. Auch mal im März in Slettestrand. Also nicht immer aber manchmal wirds schöne weiß in DK.
Es kann aber auch mal ziemlich warm sein, nahezu herbstlich, dann spart man ordentlich Heizungskosten. Fast alles ist möglich. Einige Häuser haben wir auch bei Frost nur mit dem Ofen schön mollig bekommen, na ja, das Badezimmer wurde dann auch mal elektrisch beheizt.
Zu Nr. Lynby kann ich allerdings nichts sagen.
Urlaub in dieser Nebensaison ist einfach Erholung (wenn man dann am/im Haus ist und nicht wegen Schnee und Eis später anreisen muß, ist aber nur einmal passiert), wir geniessen es.
die neueren Häuser bekommt man fast immer problemlos warm, mit Ofen oder der teuren Stromheizung. November und Februar sind fast unsere Haupturlaubsmonate. Schnee kann's manchmal mächtig geben, so 2007 im Bereich Thy. Auch mal im März in Slettestrand. Also nicht immer aber manchmal wirds schöne weiß in DK.
Es kann aber auch mal ziemlich warm sein, nahezu herbstlich, dann spart man ordentlich Heizungskosten. Fast alles ist möglich. Einige Häuser haben wir auch bei Frost nur mit dem Ofen schön mollig bekommen, na ja, das Badezimmer wurde dann auch mal elektrisch beheizt.
Zu Nr. Lynby kann ich allerdings nichts sagen.
Urlaub in dieser Nebensaison ist einfach Erholung (wenn man dann am/im Haus ist und nicht wegen Schnee und Eis später anreisen muß, ist aber nur einmal passiert), wir geniessen es.
Hej Susanne,
der Kaufmann in Nr. Lyngby schliesst erfahrungsgemäss nach Ende der dänischen Herbstferien und öffnet dann im Frühjahr wieder. So war es zumindest in den vergangenen Jahren.
Ansonsten ist es auch zu der Jahreszeit sehr schön, Du musst aber auch mit Schnee rechnen, das kann man nicht vorhersagen. Ich meine es war 2007, da lag der Schnee durch Verwehungen stellenweise so hoch, Runberg Knude war mit dem Auto nicht zu erreichen und stellenweise stand man plötzlich und unerwartet einfach mal bis über die Knie im Schnee.
Mit einem Haus neueren Baujahres sollte es mit der Heizung kein Problem sein. Achtet aber darauf, dass der Kaminofen nicht unterdimensioniert ist. Und es ist natürlich möglich, dass das Haus vorher leer stand, sodass es dann etwas dauert, bis die gewünschte Wohlfühltemperatur erreicht ist.
der Kaufmann in Nr. Lyngby schliesst erfahrungsgemäss nach Ende der dänischen Herbstferien und öffnet dann im Frühjahr wieder. So war es zumindest in den vergangenen Jahren.
Ansonsten ist es auch zu der Jahreszeit sehr schön, Du musst aber auch mit Schnee rechnen, das kann man nicht vorhersagen. Ich meine es war 2007, da lag der Schnee durch Verwehungen stellenweise so hoch, Runberg Knude war mit dem Auto nicht zu erreichen und stellenweise stand man plötzlich und unerwartet einfach mal bis über die Knie im Schnee.
Mit einem Haus neueren Baujahres sollte es mit der Heizung kein Problem sein. Achtet aber darauf, dass der Kaminofen nicht unterdimensioniert ist. Und es ist natürlich möglich, dass das Haus vorher leer stand, sodass es dann etwas dauert, bis die gewünschte Wohlfühltemperatur erreicht ist.
Also da scheinen Fenster und Türen noch die ersten zu sein. Würde da eher zu etwas jüngerem Baujahr raten.
Die Wege zu den Ferienhäusern werden in der Regel nicht und erstrecht nicht gleich geräumt. Wenn es zu bunt wird, kann es aber schon passieren, dass irgendwann doch mal ein Radlader oder Traktor etwas schiebt.
Die Wege zu den Ferienhäusern werden in der Regel nicht und erstrecht nicht gleich geräumt. Wenn es zu bunt wird, kann es aber schon passieren, dass irgendwann doch mal ein Radlader oder Traktor etwas schiebt.
Okay, dann schauen wir vielleicht nochmal. Wir waren in dem Haus im September letzten Jahres schon mal, aber ich weiss halt nicht, wie wintertauglich es ist.
Evtl. müssen wir doch etwas mehr Geld ausgeben...
Naja, was das Schneeräumen angeht - das ist dann ja wie zuhause in Münster:
"Oh es schneit, mitten im Winter, wer rechnet denn mit sowas. Was machen wir denn jetzt?"
"Was haben wir denn letztes Jahr gemacht?"
"Nix."
"Okay, machen wir wieder so..."
Hach wär das schön, wenn wir da wirklich Zeit hätten...
Susanne
Evtl. müssen wir doch etwas mehr Geld ausgeben...
Naja, was das Schneeräumen angeht - das ist dann ja wie zuhause in Münster:
"Oh es schneit, mitten im Winter, wer rechnet denn mit sowas. Was machen wir denn jetzt?"
"Was haben wir denn letztes Jahr gemacht?"
"Nix."
"Okay, machen wir wieder so..."
Hach wär das schön, wenn wir da wirklich Zeit hätten...
Susanne
Hallo Susanne
Winterurlaub in Dk ist für uns immer wieder erholsam. Wir haben im letzten Jahr kurzfristig Silvester in Loekken verbracht.
Auf alle Fälle Holz und Holzbriketts mitnehmen.( die bekommt man aber auch günstig in den dän. Supermärkten, bei Fakta z.b. .) Mit dem dän. Holz kann man wirklich Pech haben.
Der Koebmand in Noerre Lyngby hat definitiv zu, wie Michael schon beschrieben hat.
Wir hatten Neuschnee und waren froh nahe an Loekken zu wohnen.Du kannst Pech haben, daß nicht geschoben wird und dann sitzt du fest.<das haben wir in den 90er JAhren 2x erlebt. Aber es war irre schööön.
Zum Haus kann ich dir nur erzählen, dasß wir es vom Sommer her kennen, da Freunde von uns dort drin Urlaub machten.
Obwohl ich mir von der Größe des Hauses vorstellen könnte , daß die Bude warm wird.
Ich kann dir sonst einige Winterhäuser empfehlen. was sucht ihr den speziel.??
Gruß Reinhild
Winterurlaub in Dk ist für uns immer wieder erholsam. Wir haben im letzten Jahr kurzfristig Silvester in Loekken verbracht.


Auf alle Fälle Holz und Holzbriketts mitnehmen.( die bekommt man aber auch günstig in den dän. Supermärkten, bei Fakta z.b. .) Mit dem dän. Holz kann man wirklich Pech haben.

Der Koebmand in Noerre Lyngby hat definitiv zu, wie Michael schon beschrieben hat.
Wir hatten Neuschnee und waren froh nahe an Loekken zu wohnen.Du kannst Pech haben, daß nicht geschoben wird und dann sitzt du fest.<das haben wir in den 90er JAhren 2x erlebt. Aber es war irre schööön.
Zum Haus kann ich dir nur erzählen, dasß wir es vom Sommer her kennen, da Freunde von uns dort drin Urlaub machten.
Obwohl ich mir von der Größe des Hauses vorstellen könnte , daß die Bude warm wird.
Ich kann dir sonst einige Winterhäuser empfehlen. was sucht ihr den speziel.??
Gruß Reinhild
Hallo Reinhild,
wir suchen ein Haus mit Sauna und Whirlpool und natürlich Kaminofen.
Wir sind nur zu zweit, unser Hund ist aber auch dabei.
Wegen des Hundes können wir auch die steilen Treppen zum Strand nicht nutzen, daher wäre Furreby z.B. nicht so toll. Nr. Lyngby fanden wir immer schön und direkt am Kaufmann kommt man ja auch ohne Treppen zum Strand.
Dieses Jahr waren wir aber in Loekken, in dem Ferienhausgebiet direkt südlich der Stadt (Redningsvejen Nord/Ane Maries-Vej), das war auch schön. Auch Grønhoj oder Blokhus könnten wir uns vorstellen. Da sind wir nicht so festgelegt.
Das Meer sollte zu Fuß gut erreichbar sein, max. 600-800 Meter fände ich gut - aber eben wirklich bis zum Strand, nicht bis zur nächsten Treppe.
Und wir wollen halt nicht so schrecklich viel Geld ausgeben. Das Haus Nr. 437 würde unter 400 EUR für zwei Wochen kosten - sehr viel mehr als 450 EUR für 2 Wochen sollten es nicht werden.
Weisst Du da was?
Susanne
wir suchen ein Haus mit Sauna und Whirlpool und natürlich Kaminofen.
Wir sind nur zu zweit, unser Hund ist aber auch dabei.
Wegen des Hundes können wir auch die steilen Treppen zum Strand nicht nutzen, daher wäre Furreby z.B. nicht so toll. Nr. Lyngby fanden wir immer schön und direkt am Kaufmann kommt man ja auch ohne Treppen zum Strand.
Dieses Jahr waren wir aber in Loekken, in dem Ferienhausgebiet direkt südlich der Stadt (Redningsvejen Nord/Ane Maries-Vej), das war auch schön. Auch Grønhoj oder Blokhus könnten wir uns vorstellen. Da sind wir nicht so festgelegt.
Das Meer sollte zu Fuß gut erreichbar sein, max. 600-800 Meter fände ich gut - aber eben wirklich bis zum Strand, nicht bis zur nächsten Treppe.
Und wir wollen halt nicht so schrecklich viel Geld ausgeben. Das Haus Nr. 437 würde unter 400 EUR für zwei Wochen kosten - sehr viel mehr als 450 EUR für 2 Wochen sollten es nicht werden.
Weisst Du da was?
Susanne
Hallo Susanne
Stimmt, Furreby ist auf Grund der steilen Treppen nichts für euren Hund.
Und im Februar gibts da auch nur eine große Treppe Richtung Noeere Lyngby. Und die ist wirklich recht steil.All die anderen werden immer abgebaut und kommen zu Ostern erst wieder hin.
Dann würde ich eher zu Groenhoj tendieren , aber dort hat der Koebmand ebenso zu.Obwohl es zu der Zeit dort doch gute Häuser gibt.
Wir brauchen im Urlaub immer dän.Brötchen zum Frühstück und daher wohen wir gerne in Furreby.......
Aber ich glaube im Badeland /Groenhoj hat der Supermarkt geöffnet. Es ist nämlich der gleiche Besitzer, der im Sommer seinen Laden am Strandvej auf hat.
In Noerre Lyngby ist es vom Strandvej her auch besser an den Strand zu kommen.Ich würde diese Haus ruhig mieten . es hat doch alles, was ein dän.Ferienhaus ausmacht. KLein, kuschelig und gemütlich eingerichtet.
Gruß Reinhild
Stimmt, Furreby ist auf Grund der steilen Treppen nichts für euren Hund.


Und im Februar gibts da auch nur eine große Treppe Richtung Noeere Lyngby. Und die ist wirklich recht steil.All die anderen werden immer abgebaut und kommen zu Ostern erst wieder hin.
Dann würde ich eher zu Groenhoj tendieren , aber dort hat der Koebmand ebenso zu.Obwohl es zu der Zeit dort doch gute Häuser gibt.
Wir brauchen im Urlaub immer dän.Brötchen zum Frühstück und daher wohen wir gerne in Furreby.......

Aber ich glaube im Badeland /Groenhoj hat der Supermarkt geöffnet. Es ist nämlich der gleiche Besitzer, der im Sommer seinen Laden am Strandvej auf hat.
In Noerre Lyngby ist es vom Strandvej her auch besser an den Strand zu kommen.Ich würde diese Haus ruhig mieten . es hat doch alles, was ein dän.Ferienhaus ausmacht. KLein, kuschelig und gemütlich eingerichtet.
Gruß Reinhild