Vorteil / Nachteil fürs Leben in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
gonno
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 22.11.2009, 19:56
Wohnort: SL

Vorteil / Nachteil fürs Leben in DK

Beitrag von gonno »

Mojn,
sagt mal was findet Ihr ist besser am Leben in DK.

Ich finde das Lohnniveau besser und die Steuer einfacher.

Nachteile laut eurer Meinung ?

Autokosten!
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

ohoh, ich glaube, dass wird ein Streitthema :oops:
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
nicole*cph
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 07.09.2008, 19:37
Wohnort: Brønshøj
Kontaktdaten:

Beitrag von nicole*cph »

Warum Streitthema?

Jeder sieht Dinge anders und das ist doch auch gut so.

Für mich sind die Leute in DK nicht so verkrampft und eher in der Lage ihr Leben auch mal zu genießen, im Gegensatz zu vielen Deutschen die ich kenne.
Naja und Kopenhagen ist für mich eine der schönsten Städte der Welt, in der ich mich sofort "heimisch" gefühlt habe :D
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Eigentlich kommt es immer auf die jeweilige Situation/Stimmung/persönliche Meinung/berufliche Situation jedes Einzelnen drauf an.
Da im allgemeinen die Dänen ein ausgeglichenes ruhiges Völkchen sind, wirst Du auch nur Positives hören, wenn es die persönliche Lage zuläßt.
Die Deutschen sind ein Völkchen des Jammerns und werden in ihrem Land nichts positives sehen, außer ihnen geht es ausgesprochen gut und sie sind mit sich und ihrer Lage zufrieden.

Für mich ist DK ein herrliches Urlaubsland bzw. zweiter Wohnsitz.

Und kein Streithema :D
http://anpe72.files.wordpress.com/2008/12/pippi_langstrumpf.jpg
Kyuubi
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 24.03.2009, 17:55

Beitrag von Kyuubi »

Also ich finde das Dk ein schoenes land ist, es hat viele vorteile hier zu leben. Klar gibt es hier viele nachteile. Einerseits die lebenskosten, ich brauche hier wirklich mehr geld fuer nahrungsmittel und grundlegendes als ich in deutschland gebraucht habe, und nein ich kaufe nicht teure sachen. natuerlich ist der lohn dementspraechend hoeher. aber das hilft dann meist auch nicht sonderlich viel da die steuern dann hoeher werden wenn man mehr verdient :) also beibt am ende das gleiche wie in deutschland. Auch wenn man denkt man verdient viel mehr als in deutschland.
Time wait´s for no one!
udo66

Beitrag von udo66 »

Bei den Steuern die man zahlt muesste man als Auslaneder eigentlich automatisch eine Staatsverdienstmedaille bekommen und Gratis Benzin plus Fruehstueck!
Normalerweise duerfte da die DFpartei gar keine Waehlerschaft mehr haben...:-))
Immi
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 30.08.2009, 17:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von Immi »

Vielleicht gibt es ja ein paar Antworten heut Abend um 21.00 bei Arte zu finden. Dort gehts um die glücklichsten Menschen der Welt, die laut Statistik in DK leben sollen.

Lg Imke ( die auch in D ganz glücklich ist! )
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken!
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Nachteile für mich (wie gesagt meine persönliche Meinung)

schlechtere Versorgung im Ärztebereich

Zahnarzt selber zahlen

nur alle 3 Jahre Krebsvorsorge, hallo???

höhere Lebensmittelkosten

Autosteuer zu hoch

Autos zu total überhöhten Preisen

hohe Bahnkosten

schlechte Möglichkeiten einen Job zu bekommen

und nicht zuletzt die Sprache

haben mich von meinem Vorhaben abgebracht in DK dauerhaft zu wohnen
sondern meinem Freund zu animieren in D zu wohnen.
Mit freundlichem Gruss
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Der Hauptgrund der fuer DK spricht ist die Meinungs- und Pressefreiheit sowie der geringere Einfluss der Kirchen.

Fuer Deutschland sprechen die Niedrigloehne/ hoeheren Arbeitszeiten und die fehlenden Arbeitnehmerrechte (Aus Sicht des Unternehmers)
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Meinungs und Pressefreiheit besteht genauso in D und den Einfluß der Kirchen habe ich hier noch nie gespürt - als Atheist ohnehin nicht.
Mit freundlichem Gruss
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Claudia48 hat geschrieben:Meinungs und Pressefreiheit besteht genauso in D und den Einfluß der Kirchen habe ich hier noch nie gespürt - als Atheist ohnehin nicht.
gerade als Atheist solltest du den Einfluss bemerken...
stichwoerter sind Rollenverteilung Mann- (nur Haus-)frau, die Vielzahl der konfessionsgebunden kinderbetreuungseinrichtungen, homoehen, stammzellenforschung, sonntagsfahrverbot fuer lkw usw. usf.


schreib ich mal als agnostiker
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Wieso Streitthema ?

Es ist doch ganz einfach. Alles was in De scheisse ist ist hier besser.

Kurz und Gut in DE ist eben alles Sch..... . :P :P

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
annikki

Beitrag von annikki »

aja, glalaxa, das sonntagsfahrverbot mal unter ganz anderer betrachtung ... meinst du , dass es das in d gibt, weil die kirche die lkw-fahrer lieber im gottesdienst haben will ??? :mrgreen: könnte ja auch sein, dass die läden deswegen sonntags so selten in d geöffnet haben dürfen ?? und die bäcker mit ihren frischen brötchen sonntagsmorgens ... :mrgreen: sonntags keine frische brötchen vom bäcker wär für mich der entscheidende grund, nicht wieder nach d zu ziehen ... und abends grundsätzlich bis 22 uhr einkaufen zu können ;-) und sonntags den ganzen tag sowieso ... .. nochmal in d leben ..... ne , ich weiss nicht , jedenfalls nicht als arbeitnehmer ... :mrgreen: lg nikki
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej,

was in D... scheisse ist --- dieses gibt es hier genauso.

Vor 17 Jahren genau bin ich beim daen. Arbeitsamt gewesen: nein keine Arbeit.

Heute - nach 3 Jahren wohnen in Daenemark und 3 Jahren Sprachschule = ich wusste es - haette ich mir sparen koennen: keine Arbeit als Buero- oder Industriekauffrau.

Ich wollte dieses Daenemark noch mal spueren - dass negative - du musst nicht weit gehen - nur mal zur Uebung - Daenemark ist gleich Deutschland - nur in Deutschland werde ich beim Amt besser behandelt .

Was mich hier noch haelt: weniger Menschen, das weite Land, das Meer,aber - schlechte mediz. Versorgung, unfreundlich gegenueber Deutschen, ewig Warten auf eine Handwerkerarbeit auch jetzt noch trotz Krise und dann noch schlecht und ueber den Tisch gezogen - weil --- du bist ein Deutscher.

Andere Auslaender weil Fluechtlinge werden besser behandelt. Wenn jetzt ein Deutscher in Daenemark lebend etwas anderes meint - stimmt nicht.

Wir waren jetzt mehrmals in Schweden: Ha - da sind ja Deutsche. Freu - bin ich hier im Film. Wir werden in Schweden anders behandelt als in Daenemark.

In Daenemark geht es zuwie frueher in Ostdeutschland - nur wenn du jemanden kennst bekommst du Arbeit (hinter der Hand)- wenn du aus dem Westen kommst - na gute Nacht.
annikki

Beitrag von annikki »

HEJ TOVE, hört sich ja schlimm an dein bericht .... sooo kenn ich dk überhaupt nicht .... ich bin seit weit über 20 jahren hier in dk, hab immer hier gearbeitet ( sprachenschule 3 jahre ?? halloooo ??? ) hab die sprache in job und abendschule gelernt, mir selbst beigebracht, kollegen nachbarn freundinnnen gefragt ..... hab von anfang an dazugehört , fühlte mich nie benachteiligt .. hab die dänen immer als liebenswertes und hilfsbereites volk kennengelernt, hab nen grossen dänischen freundes- und bekanntenkreis .... mit handwerkern auch nur gute erfahrungen, beim autohandel auch , irgendwie läuft alles ziemlich easy hier ab ;-)) .... hab also nur ganz andere erfahrungen als du gemacht .... was hier vielleicht wichitg sein kann ist, dass man sich selbst nicht als den mittelpunkt der welt ansieht, dass man auch über eigene fehler lachen kann, dass man gut drauf ist und dass man den dänischen humor versteht und dementsprechend auch mal sowas in der richtung zum besten gibt ;-)) dänen lachen gern und oft ... ;-)) lg nikki
Antworten