Angeln auf Fünen/Bogense-Fogense

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
trolline34
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2009, 14:12
Wohnort: Elmshorn

Angeln auf Fünen/Bogense-Fogense

Beitrag von trolline34 »

Hallo,

wir fahren am 10.04.2010 für eine Woche nach Bogense-Fogense auf die Insel Fünen. Kann uns jemand gute Tipps geben was das Angeln dort angeht. Unser Sohn (13 Jahre) hat gerade seinen Angelschein gemacht und möchte dort natürlich erfolgreich Angeln. Hat irgendjemand eine besonders gute Stelle wo geangelt werden kann?

Vielen Dank für eure Antworten.
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

diese frage würde ich im anglerboard.de stellen, dort gibt es extra ein unterforum für dänemark.

wenn ich auf fünen wäre (allerdings war ich noch nicht dort) würde ich mit 100% sicherheit in der ostsee auf meerforellen angeln, wobei ich jetzt nicht weis, ob april eine gute zeit dafür ist.

ansonsten fängt dein sohn bestimmt was in den reichlich vorhandenen fopu´s.

den deutschen fischereischein braucht er dort aber nicht. nicht einmal die dänische, staatliche lizenz da er noch unter 16 jahre jung ist. am fopu muss aber aber natürlich bezahlen.

in diesem sinne petri heil ;-)


gruß

b.
Tante Torge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.06.2007, 12:01
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

borland hat geschrieben:wenn ich auf fünen wäre (allerdings war ich noch nicht dort) würde ich mit 100% sicherheit in der ostsee auf meerforellen angeln, wobei ich jetzt nicht weis, ob april eine gute zeit dafür ist
Jepp, ist ne klasse Zeit :mrgreen:
zusätzlich nach Witterung auch Hornhecht.
Einfach an die Küste mit wechselnden Untergrund und nen schlanken grün/silbernen Blinker durchs Wasser ziehen.

Dickes Petri, auf das Sohnemann was ans Band bekommt
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Kinders nu mal ganz langsam.
Es geht hier um einen 13 Jaehrigen der gerade erst seinen deutschen angelschein gemacht hat.

Die Daenische ostsee um fuenen rum st sicherlich eines der besten Mefo reviere der welt und der april ist auch nicht schlecht, ABER

Die Mefo ist die koenigin unter den fischen und wird auch fisch der 1000 wuerfe genannt. Es koennen auch ohne probleme mal 2 oder 3 tausend wuerfe werden bis eine gefangen wurde.
Nicht gerade das was man braucht um einen 13 jaehrigen bei laune zu halten bzw ihn weiter fuer so ein tolles hobby zu begeistern.

Allerdings ist der tip mit den Daenischen put and take seen gar nicht so schlecht um ein erfolgreiches angelerlebniss zu haben.

Noch besser wird es aber sein mit nicht allzu schwerem geschier den plattfischen, die es dort wiklich zu hauf gibt, nach zu stellen.
Ein tolles erlebniss fuer einen jugendlichen wenn er auf diese weise eine komplette mahlzeit erangeln kann und die fische dann auch noch zusammen gegessen werden.

Hornhechte koennen bei gutem wetter auch schon da sein und sind recht einfach zu erbeuten.

Das mit den guten angelstellen ist aber eine solche sache. Kennt man eine und verraet sie in einem solchen forum, dann wars das ganz schnell mit der guten stelle.

@ trolline34
ich weiss ja nun nicht wie dein sohn ausgeruestet ist oder wie fit er schon in seinem hobby ist. Darum will ich hier gar nicht so viel fachchinesisch schreiben.
Sollte dir das hier geschriebene aber nicht reichen und du mehr hilfe wuenschen meld dich einfach. Ueber dieses thema wurden schon buecher geschrieben... :mrgreen:

gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Tante Torge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.06.2007, 12:01
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Frechdachs hat geschrieben:Die Daenische ostsee um fuenen rum st sicherlich eines der besten Mefo reviere der welt und der april ist auch nicht schlecht, ABER

Die Mefo ist die koenigin unter den fischen und wird auch fisch der 1000 wuerfe genannt. Es koennen auch ohne probleme mal 2 oder 3 tausend wuerfe werden bis eine gefangen wurde.
Tach Frechdachs,

Kann mir aber nichts besseres vorstellen als mit meinem Sohn zusammen am Strand/im Wasser zu stehen und solch einen Fisch zumindest versuchen zu fangen. An einem P&T kann jeder fangen, der zumindest weiß wie man die Rute auswirft.
Wenn man aber, so wie ich, seinen Sohn mit an die Küste nimmt, dieser dann noch die (war April :mrgreen: ) Hornhechte vor einem selbst entdeckt und aktiv beangelt, dann ist das schon ein Hochgefühl :oops:
Klar kannst du nicht sofort mit deinem Sohn "full-power" auf MeFo gehen, bei Ost4-5 und Nieselregen, aber an einem schönen Sommerabend kann es eine sehr tiefe Vater/Sohn Verbindung erzeugen an der sich der Lütte sehr lange erinnern wird.
Zumindest für mich geht es mehr darum meinem Lütten zu zeigen das es noch mehr gibt ausser: Wii, PS Portable, Nintendo DS, X-Box, div. PC Games, Mangas, Animes und so weiter.....
Erklär deinem Sohn mal, das was er gefunden hat ein Donnerkeil oer versteinerter Seeigel ist.... --> dann bist du der Held :mrgreen:
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Mir brauchst du das mit sicherheit nicht zu erklaeren.
Ich hab auch 2 jungs und hab sie beide zum angeln bekommen.

Du schriebst in deinem eingangspost aber das du deinem sohn ein erfolgreiches angelerlebniss verschaffen moechtest. Und darum kam mein einwand.
Mein grosser haette noch nicht die ruhe und ausdauer die mefo zu beangeln.

Aber kinder sind ja nun auch verschieden.
Du hast aber in sofern recht das es unvergessliche abende werden koennen.

Gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo,
hier könnt Ihr Euch auch ein paar Infos holen:
http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/aktiv-ferie/lystfiskeri/lystfiskguide.htm oder hier http://www.dansee.dk/default.asp?act=forside&sprog=ger
Da gibt es auch Prospekte, Bücher und CD´s.
Ansonsten gehe ich, wenn ich in ein neues Revier komme, erst mal gucken, wo andere Angler sind und ob sie etwas fangen. Durch Erfahrungen mit unserer Jugendgruppe weiß ich, das bei Jugendlichen das Erfolgserlebniss wichtig ist, damit sie bei der Stange bleiben.
Ansonsten wünsche ich Euch einen guten Fang und einen schönen Urlaub.
nordseefan
Take it easy.
trolline34
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2009, 14:12
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von trolline34 »

Hallo,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Tipps. Werden uns der Sache mal annehmen und die vorgeschlagenen Internetseiten durchforsten.

Vielen Dank.
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

Von Bogense ist es nicht weit bis Middelfart. Wenn Du Angel und Sohn zur Hafenstrasse (Havnegade) schaffst (in Middelfart dem Schild KulturØ folgen):
es gibt Hornfisch in Massen, wenn der Platz neben Cafe Razz und entlang der weissen Blocke mit Anglern besetzt ist, gut kann man ihn auch am alten Hafen (dort, wo die Holzschiffe anlegen) bekommen

der Fisch muss naemlich durch den Sund und kommt somit ganz freiwillig an der Angel vorbei :D

Wenn es noch zu frueh ist: in Middelfart gibt es regelmaessig ein Boot , welches fuer sehr gute Fangquoten bekannt ist (schoen hierbei: man sieht auch die Tuemmler und bei geschultem Auge die Robben) - Info hierzu in der Touristen-Info im silbernen Gebaeude an der Hafenstrasse, welches sich Kultur-Ø nennt.

Wenn es gar nicht klappt: zwischen Strib und Bogense liegt ein guter Fischhaendler :mrgreen:

Petri heil

Middel
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
Antworten