Ruhige Gegend mit Wald an der Ostküste? Oder so?
Ruhige Gegend mit Wald an der Ostküste? Oder so?
Hej Leutchen,
nach 10 Jahren Westjütland und Læsø, bräuchte ich von euch Erfahrenen
einen kleinen Tipp-
Wohin geht man,wenn man es ruhiger haben will, also kein direkter Nachbar haben will , 1 1/2 Hunde hat und gerne noch etwas Wald und Meer möchte.
Es sollte nicht der Westen Dk sein sondern mal so die Ostsee.
Ich freue mich auf Eure Tipps
Herzliche Grüße
Lissy
nach 10 Jahren Westjütland und Læsø, bräuchte ich von euch Erfahrenen
einen kleinen Tipp-
Wohin geht man,wenn man es ruhiger haben will, also kein direkter Nachbar haben will , 1 1/2 Hunde hat und gerne noch etwas Wald und Meer möchte.
Es sollte nicht der Westen Dk sein sondern mal so die Ostsee.
Ich freue mich auf Eure Tipps
Herzliche Grüße
Lissy
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
Als Odde vielleicht?
[url]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=als+odde&sll=51.151786,10.415039&sspn=20.730891,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Als+Odde,+D%C3%A4nemark&t=h&z=15[/url]
Die Erfahrungen berufen sich auf das Jahr 2003 E-Saison.
Es war sehr schön ruhig dort. Die Häuser liegen im Wald.
Nachteil:
Man konnte man nicht so gut an die Ostsee gelangen und der Strand war auch nicht so breit (Dem Link nach scheint es sich ja geändert zu haben?).
Aber... es war sehr schön ruhig!
Gruß
MaSa
[url]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=als+odde&sll=51.151786,10.415039&sspn=20.730891,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Als+Odde,+D%C3%A4nemark&t=h&z=15[/url]
Die Erfahrungen berufen sich auf das Jahr 2003 E-Saison.
Es war sehr schön ruhig dort. Die Häuser liegen im Wald.
Nachteil:
Man konnte man nicht so gut an die Ostsee gelangen und der Strand war auch nicht so breit (Dem Link nach scheint es sich ja geändert zu haben?).
Aber... es war sehr schön ruhig!

Gruß
MaSa
Die Insel Als bietet das, was Ihr sucht. Der schönste Strand befindet sich auf der Halbinsel Kegnæs, reichlich Wald gibt es entlang fast der gesamten Ostseite von Als. Oder auch den Sønderskov bei Sønderborg. Die gesamte Insel läßt sich an einem Tag per Auto locker durchqueren und bietet herrliche Wander- und Spaziermöglichkeiten.
Auf Als findet sich immer ein ruhiges und hundefreundliches Plätzchen, egal wo
.
Auf Als findet sich immer ein ruhiges und hundefreundliches Plätzchen, egal wo

LG, C.A.Y.
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,
etwas ruhiger und ein bisschen Wald kenne ich aus Bogense (Fyn) und zwischen Hejlsminde und Binderup (Jylland). Allerdings dürfte beides in den sechs Wochen Hauptsaison nicht "etwas ruhiger" sein...
Bedste hilsner,
Thorsten
etwas ruhiger und ein bisschen Wald kenne ich aus Bogense (Fyn) und zwischen Hejlsminde und Binderup (Jylland). Allerdings dürfte beides in den sechs Wochen Hauptsaison nicht "etwas ruhiger" sein...
Bedste hilsner,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
Bogense hat auf jeden Fall einen kleinen - aber schoenen Strand - neben dem Jachthafen - und ist ein huebsches kleines Staedtchen - aber ich denke nicht, dass sich was findet ohne direkte nachbarn oder so.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Hej, die Gegend um Fynshav fanden wir auch wunderschön. Wenn ihr lieber auf dem Festland bleiben möchtet ist Treldenæs hinter Fredericia sehr Waldreich oder auch die Ecke um Ebeltoft ist nicht zu verachten.
Hol dir doch einfach mal ne Dänemarkkarte im Net, schalte auf Satellit um und schaue dir im Tiefflug die Gegend an. Google earth tuts auch. Wenn du was schönes findest, kannst du nach passenden Häusern schauen.
So suche ich mir immer meine Campingplätze aus, da ich auch lieber Wasser, Wald und Ruhe möchte.
In den letzten Jahren haben wir festgestellt, daß auch im Landesinneren wahre Schätzchen liegen, es muss also nicht immer Küste sein. Aber mit dem Wowa sind wir eh mobil und kommen im Urlaub reichlich rum.
by Heike
Hol dir doch einfach mal ne Dänemarkkarte im Net, schalte auf Satellit um und schaue dir im Tiefflug die Gegend an. Google earth tuts auch. Wenn du was schönes findest, kannst du nach passenden Häusern schauen.
So suche ich mir immer meine Campingplätze aus, da ich auch lieber Wasser, Wald und Ruhe möchte.
In den letzten Jahren haben wir festgestellt, daß auch im Landesinneren wahre Schätzchen liegen, es muss also nicht immer Küste sein. Aber mit dem Wowa sind wir eh mobil und kommen im Urlaub reichlich rum.
by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL