Freelancer in DK aber auch in der EU

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Roon
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.12.2009, 21:49
Wohnort: Frederiksberg

Freelancer in DK aber auch in der EU

Beitrag von Roon »

Hallo ,

ich bin relativ neu in DK, daher wollte ich hier mal schauen, ob mir jemand ein paar nützliche Informationen geben kann.

Ich bin Veranstaltungstechniker, und möchte als Freelancer in DK, aber
auch weiterhin in Deutschland und Österreich arbeiten.

Nun ist natürlich die Frage, wer wo welche Steuer von mir bekommt.
Und vorallem wie einfach/ problematisch es werden kann?

Im Forum hab ich schon geforscht, nur geht es bei dem meisten anderen um eine Selbststänigkeit im Sinne einer kl. Firma und der gleichen.

Danke / hilsen

Roon
;O)scar

Beitrag von ;O)scar »

Eigentlich ist das ganz normal, Du bezahlst B-Skat und AM-bidrag in Dänemark und kassierst (und führst ab) den Moms auf alle Rechnungen in Dänemark, im Ausland, sprich Deutschland und Österreich verrechnest Du den Moms gleichzeitig auf beiden Seiten (Salg/Køb, bleibt also für Dich als 0), aufgepasst aber, falls Du nicht die UmsatzsteuerNr. deines Kunden mit auf der Rechnung hast kann Skat dir Probleme machen.
Salg uden moms til andre EU-lande

Som momsregistreret virksomhed kan du på visse betingelser sælge varer til momsregistrerede købere i et andet EU-land uden at skulle opkræve dansk moms.

Find køberens momsnummer
Hvis du som momsregistreret virksomhed ønsker at sælge til momsregistrerede købere i et andet EU-land uden at opkræve dansk moms, skal du bl.a. sikre dig, at køberens momsnummer står på din faktura, da du ellers risikerer selv at skulle betale momsen til SKAT.

Kundens momsnummer vil du typisk have fået oplyst af kunden selv. Men du har også mulighed for at få bekræftet dine udenlandske kunders momsnumre i VIES-systemet , der er et register over momsregistrerede virksomheder i de enkelte EU-lande.
Ansonsten viel Spass beim Reisen und Arbeiten im Ausland

Link til Skat