Hallo liebe Dänemarkfreunde,
in 3 Wochen fahre ich mit Mann und 2 Kindern mal wieder in mein geliebtes Dänemark, 1 Woche nach Römö und 2 Wochen nach Jegum. Wer kennt sich gut in den Gegenden aus und kann mir Tipps geben, was man dort mit Kindern (11 und 13 Jahre) machen kann. Herzlichen Dank schon mal vorab und favel
Ulla
Römö und Jegum
Römö und Jegum
Zuletzt geändert von Magali am 14.07.2002, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ja Ulla leider war ich noch nicht in diesem Gebiet. Doch kann ich Dir Sagen, dass es am Südstrand von Römö viele Aktivitäten gibt. Manchmal hat auch die dänische Armee am Nordstrand Tag der offenen Tür. Es gibt auf Römö auch ein kleines Badeland. Doch bei schönem Wetter werdet Ihr Euch mit den Kindern am Strand beschäftigen. Zu Jegum kann ich leider garnichts sagen. Ich ziehe die Ostküste vor, ist abwechslungsreicher. Einen schönen und gesunden Urlaub wünscht Daenebro
Zuletzt geändert von daenebro am 16.07.2002, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ulla,
ich war nun schon 6x auf Rømø. Ich weiss leider nicht wie alt deine Kinder sind. Aber zu empfehlen sind folgende Aktivitaeten:
Dukkemuseum (Puppenmuseum). Da kommt ihr hin wenn ihr richtung hafen(havneby)fahrt.
Oder auch das sommerland ist zu empfehlen. da gibt es viele aktivitaeten.auch gibt es viele reitmoeglichkeiten, gokartfahren usw. aber auch zum spazieren gehen ist rømo ganz toll. es gibt viele gekennzeichnete wanderwege mit angabe von km und wie lange man ungefaehr unterwegs ist. kleiner tipp: fahrt nach toftum (wenn ihr auf die insel kommt, an der ampel re. bis zur telefonzelle da li richtung campingplaty abbiegen. re am Campingplatz vorbei und geradeaus kommt ein rotes haus von rømø-holidays (Hausanbieter) nehmt euch da ein katalog. dort stehen auch viele interessante sachen und gute lageplaene der insel!! Viel spass!
jegum kennen wir selbst noch nicht. wir sind aber im oktober selbst dort. falls ihr eher dort hin fahrt, berichte doch mal!! dann kannst du uns sicher infos geben. Wir haben einen jungen von 7 jahren!
Gruss Birgitte
ich war nun schon 6x auf Rømø. Ich weiss leider nicht wie alt deine Kinder sind. Aber zu empfehlen sind folgende Aktivitaeten:
Dukkemuseum (Puppenmuseum). Da kommt ihr hin wenn ihr richtung hafen(havneby)fahrt.
Oder auch das sommerland ist zu empfehlen. da gibt es viele aktivitaeten.auch gibt es viele reitmoeglichkeiten, gokartfahren usw. aber auch zum spazieren gehen ist rømo ganz toll. es gibt viele gekennzeichnete wanderwege mit angabe von km und wie lange man ungefaehr unterwegs ist. kleiner tipp: fahrt nach toftum (wenn ihr auf die insel kommt, an der ampel re. bis zur telefonzelle da li richtung campingplaty abbiegen. re am Campingplatz vorbei und geradeaus kommt ein rotes haus von rømø-holidays (Hausanbieter) nehmt euch da ein katalog. dort stehen auch viele interessante sachen und gute lageplaene der insel!! Viel spass!
jegum kennen wir selbst noch nicht. wir sind aber im oktober selbst dort. falls ihr eher dort hin fahrt, berichte doch mal!! dann kannst du uns sicher infos geben. Wir haben einen jungen von 7 jahren!
Gruss Birgitte
Zuletzt geändert von Birgitte am 17.07.2002, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ulla ich nochmal!
Wenn ihr typische daenische Staedte moegt:
lasst euch nicht ribe und tønder entgehen. Ribe ist die aelteste stadt daenemarks. kurz vor ribe gibt es ein kleines vikingerdorf. ganz nett yu besuchen und anzusehen. aber die werbung verspricht mehr als es ist. doch die falkner-show ist toll gemacht.
in ribe gibt es in der einkaufsstrasse ein tollen eis-laden. mmmmhhh!!
viel spass noch mal
(und natuerlich hattest du geschrieben wie alt deine kinder sind, aber meine "beginnende altersheimer" kam wieder durch!
Birgitte
Wenn ihr typische daenische Staedte moegt:
lasst euch nicht ribe und tønder entgehen. Ribe ist die aelteste stadt daenemarks. kurz vor ribe gibt es ein kleines vikingerdorf. ganz nett yu besuchen und anzusehen. aber die werbung verspricht mehr als es ist. doch die falkner-show ist toll gemacht.
in ribe gibt es in der einkaufsstrasse ein tollen eis-laden. mmmmhhh!!
viel spass noch mal
(und natuerlich hattest du geschrieben wie alt deine kinder sind, aber meine "beginnende altersheimer" kam wieder durch!
Birgitte
Zuletzt geändert von Birgitte am 17.07.2002, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Birgitte,
danke für deine Informationen über Römö, leider war für mich nichts neues dabei, denn ich war schon 2x dort. Allerdings kenne ich Tonder noch nicht und werde es mir mal ansehen. In Jegum war ich auch schon 3x und kann Dir sagen, dass es dort einen super Strand gibt, Borsmose! Allerding ist das für Dich wahrscheinlich nicht so wichtig, da Du ja im Herbst fährst. Wie bist Du überhaupt auf Jegum gekommen? Ich glaube ich schreibe Dir beim nächsten Mal an Deine E-Mail Adesse, dann können wir uns noch ein wenig ausführlicher über Dänemark unterhalten, einverstanden? In welcher Straße steht das Haus, das Du in Jegum gebucht hast und bei wem hast Du gebucht?
Liebe Grüße Ulla
danke für deine Informationen über Römö, leider war für mich nichts neues dabei, denn ich war schon 2x dort. Allerdings kenne ich Tonder noch nicht und werde es mir mal ansehen. In Jegum war ich auch schon 3x und kann Dir sagen, dass es dort einen super Strand gibt, Borsmose! Allerding ist das für Dich wahrscheinlich nicht so wichtig, da Du ja im Herbst fährst. Wie bist Du überhaupt auf Jegum gekommen? Ich glaube ich schreibe Dir beim nächsten Mal an Deine E-Mail Adesse, dann können wir uns noch ein wenig ausführlicher über Dänemark unterhalten, einverstanden? In welcher Straße steht das Haus, das Du in Jegum gebucht hast und bei wem hast Du gebucht?
Liebe Grüße Ulla
Zuletzt geändert von Magali am 18.07.2002, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Brigitte,
ich wollte mich mal wieder melden,da ich seit letzten Samstag wieder aus Dänemark zurück bin. In Jegum war es toll wie immer und wir werden nächstes Jahr wieder dort hinfahren.Mit den Jahren haben wir herausgefunden, dass der Urlaub dort für uns nur Vorteile hat. Früher wollte ich immer ein Haus am Meer haben, wo man zu Fuß an den Strand kann. Aber Häuser am Meer haben für mich den Nachteil, dass sie oft dicht gedrängt stehen und ziemlich frei und einsehbar sind. Ich habe gern einen großen Garten am Haus mit Bäumen oder Sträuchern drum herum. Außerdem ist es gar nicht schlecht, wenn man das auto mit am Strand hat, man hat alles dabei und muß nichts schleppen. die Erfahrung wirst Du ja sicher auf Römö auch gemacht haben. Der Platz hier für meine Eintragungen wird langsam eng und ich hatte Dich in meinem letzten Eintrag gefragt, ob wir uns nicht privat schreiben sollen. Leider hast Du mir nicht darauf geantwortet. Ich würde Dir sehr gerne noch mehr von Jegum berichten. Wenn Du einverstanden bist, schick mir doch Deine E-Mail Adresse. Meine lautet www. Oksbol@gmx.de
ich wollte mich mal wieder melden,da ich seit letzten Samstag wieder aus Dänemark zurück bin. In Jegum war es toll wie immer und wir werden nächstes Jahr wieder dort hinfahren.Mit den Jahren haben wir herausgefunden, dass der Urlaub dort für uns nur Vorteile hat. Früher wollte ich immer ein Haus am Meer haben, wo man zu Fuß an den Strand kann. Aber Häuser am Meer haben für mich den Nachteil, dass sie oft dicht gedrängt stehen und ziemlich frei und einsehbar sind. Ich habe gern einen großen Garten am Haus mit Bäumen oder Sträuchern drum herum. Außerdem ist es gar nicht schlecht, wenn man das auto mit am Strand hat, man hat alles dabei und muß nichts schleppen. die Erfahrung wirst Du ja sicher auf Römö auch gemacht haben. Der Platz hier für meine Eintragungen wird langsam eng und ich hatte Dich in meinem letzten Eintrag gefragt, ob wir uns nicht privat schreiben sollen. Leider hast Du mir nicht darauf geantwortet. Ich würde Dir sehr gerne noch mehr von Jegum berichten. Wenn Du einverstanden bist, schick mir doch Deine E-Mail Adresse. Meine lautet www. Oksbol@gmx.de
Zuletzt geändert von Magali am 28.08.2002, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.