Vrist??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Vrist??

Beitrag von Anja41 »

Hallo DK-Freunde. Brauch mal wieder eure Hilfe. Sind auf der Suche oder besser gesagt bei der Planung unseres nächsten Urlaubes im September. Haben uns die Gegend um Vrist ausgesucht. jetzt mein Problem. Ich würde gerne wissen, ob die Strandaufgänge sehr steil nach oben gehen, weil meine Mom , die mitfährt, nicht so steile Aufgänge bewältigen kann. Kennt sich dort jemand aus und kann mir diesbezüglich Tipps geben? Vielen lieben Dank. Gruss Anja
katinka
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 05.12.2006, 10:19
Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg

Beitrag von katinka »

Hallo,

die Dünen von Vrist sind gut zu bewältigen und bei weitem nicht so hoch wie z.B. bei Hivde Sande. Es ist ein ruhiger schöner Ferienort ohne Trubel und Hektik.

LG Katinka
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

in Vrist sind m. E. eher untypische Dünen. Es erinnert mich eher an einen Deich auf dem ein Wanderweg angelegt ist. Nur wenige m hoch, ziemlich gerade an den Ferienhäusern entlang allerdings mit Dünengras bewachsen und der Weg aus feinem Seesand. Danach gehts zum Strand über ein eher flaches Gelände. M. E. schon relativ gut Leute geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind, allerdings auch nichts für Rollstuhlfahrer.

Viel Spaß bei der Planung wünscht

Wolfgang
Danmark
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 24.09.2009, 17:05

Beitrag von Danmark »

Hallo,

die Dünen sind sehr gut zu bewältigen. Besonders wenn man die vorgesehenen Wege benutzt. Die Dünen sind ja in Abschnitte unterteilt. Und wenn man sich an die Aufgänge/Abgänge hält, wo Schilder angebracht sind, geht es. Sicher ist der ein oder andere Aufgang etwas beschwerlicher und am Strand selbst; Na ja.... Strand halt. Auf den Dünen ansich ist auch soetwas wie ein Weg aber der kann schon mal etwas mehr rauf und runter gehen. Direkt auf den Dünen würde ich euch dann nicht raten.

LG Claudia
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Hallo. Recht herzlichen Dank schon mal. Es geht nicht darum ,dass meine Mom nicht laufen kann, sondern schlecht Luft kriegt und daher darf das dann nicht so steil sein. Werde mich dann jetzt mal nach schönen Häusern umsehen, wo unser Hund auch mit darf. Welche Gegend um Vrist bietet sich denn da wohl an? Sollte nah an der Nordsee sein und die Häuser auch nicht so nah beieinander. Falls ihr versteht , was ich meine. Wir kennen bis jetzt Bjerregard und Lokken. Nun wollen wir mal was anderes aussprobieren. Also vielen lieben Dank schon Mal im vorrauss. Anja
Danmark
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 24.09.2009, 17:05

Beitrag von Danmark »

Hallo Anja,

Für Vrist und Umgebung ist mein Favorit: www.nordseeurlaub.dk

Ich habe schon so viel rumgesucht aber bisher noch keinen vergleichbaren Anbieter gefunden (lasse mich gern überraschen - belehren). Preis/Leistung von den Häusern. Und mit Hund (zuerst waren wir mit einem, letztes mal mit zwei Hunden) findet sich immer ein tolles Häusschen.

LG Claudia
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hej anja,

da stimme ich danmark voll und ganz zu. wir buchen dort schon seit gut 30 jahren. ist für die gegend um vrist bzw. vejlby der günstigste anbieter. da wir nun schon gut 100 x dort gewesen sind, schreib doch mal kurz was ihr für hausansprüche habt (anz. personen, grösse, ausstattung etc.) ich kenn inwischen so einige. für uns gehts im märz wieder nach vejlby.
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Oh Prima. Danke. Also. Das haus sollte nicht so weit vom Strand weg sein. Dann sollte es hundefreundlich sein, z.b. Terrasse mit Umrandung. Whirlpool oder Sauna ist kein Muss. Und es sollte nicht zu alt sein. der preis sollte im Sept. für 2 Wochen 800 Euro nicht übersteigen. Vlg Anja
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Oh Prima. Danke. Also. Das haus sollte nicht so weit vom Strand weg sein. Dann sollte es hundefreundlich sein, z.b. Terrasse mit Umrandung. Whirlpool oder Sauna ist kein Muss. Und es sollte nicht zu alt sein. der preis sollte im Sept. für 2 Wochen 800 Euro nicht übersteigen. Und wir sind mit 4 Personen und ein Hund ( Husky). Vlg Anja
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Schau mal hier:

http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser/ferienhaus-666.htm#duration=14&visitors=4&startdate=2010-09-25

Wir waren vor 3 jahren mal im baugleichen Haus nebenan.
Dieses Haus wurde 1 Jahr später erbaut. Nur ein paar Meter weg vom Strand. Ein tolles Haus und paßt ins Budget ;-)
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Hallo. Das Haus ist sehr schön, nur leider besetzt. Fahren vom 11.9. und dann 2 Wochen. Aber hab mir den Anbieter angesehen und auch schon ein paar schöne Häuser gefunden. Muss nur meinen Mann überzeugen. Danke. Gruss Anja
Danmark
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 24.09.2009, 17:05

Beitrag von Danmark »

Hallo Anja,

ja, da findet man einige tolle Häuser. Viel Spass beim suchen.

LG Claudia (dieverdammtneidischistundauchwiederbuchenwill)
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Hallo noch mal und vielen Dank. Haben unser Häuschen gefunden und zwar bei Feline. Ist das Haus Nr. 121-20-2176. Ist zwar etwas überm Limit, hält sich aber in Grenzen. Aber uns hat das Haus auf Anhieb gefallen. Also bis bald mal. Gruss Anja
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Schönes Haus, liegt aber direkt an der " Hauptstr." von Vejlby. Also schön auf den Hund aufpassen !
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Ach Menno. Das ist nicht gut. das kommt davon, wenn man sich dort nicht auskennt, haben ja noch nicht gebucht. Mal sehen, ob wir das trotzdem nehmen.
Antworten