Vielleicht habt ihr ja einpaar Tipps für uns. Unsere Tochter muss zum nächsten Schuljahr eine weitere Sprache in der Schule wählen. Da wären dann schwedisch oder französisch.
Nun haben wir das Problem, dass unsere Tochter dänsich kann und ab und zu in Englisch dänsich schreibt, spricht usw.
Was meint ihr?
Bin über Tipps und vllt. eigene Erfahrungen dankbar!
Ich wuerde sagen, franzoesisch ist die bessere wahl. Daenisch/schwedisch ist doch eher eine exotensprache. desweiteren hatte daenemark/schweden zu wenig kolonien/satellitenstaaten als das es interessant sein wuerde, die sprache deshalb zu lernen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ob eine Sprache schwer ist, hat - glaube ich - sehr viel mit Motivation zu tun. Wenn ich Lust habe eine bestimmte Sprache zu lernen, dann ist sie bei weite nicht so schwierig, als wenn ich mich dazu zwingen muss.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Also ich würde sagen das diese Frage eigentlich von Fremden schlecht zu beantworten ist.
Ob eine Sprache schwer ist oder nicht, ist doch immer subjektiv.
Vielleicht ist sie besser in Schwedisch, weil sie ja schon dänisch kann.
Vielleicht verwirrt sie auch die Ähnlichkeit der Sprachen und das Lernen einer neuen Sprache wäre einfacher...
ich kann überhaupt nicht verstehen, warum Ihr darauf hofft, hier im DK-Forum eine kompetente Beratung zur Schullaufbahn Eurer Tochter zu erhalten. Dazu bräuchte man noch viele weitere Informationen (z. B. Klassenstufe, Schultyp, Fächerangebot usw.) Warum fragt Ihr nicht dort, wo man Euch tatsächlich eine begründete Auskunft geben kann? Es liegt doch nahe, sich erst einmal in Eurer Schule zu erkundigen.
Unsere Tochter ist zu 99% die Einzige an der Schule die dänsich kann, weil es hier ûberhaupt nicht wichtig ist dänsich zu lehren oder gelehrt zu bekommen.
NUR schwedisch, weil wir halt kurz vor Schweden leben und somit einen guten Steinwurf weg wohnen. Genau 4h.
für mich klingt das alles so, als ob Eltern hier nicht logisch genug denken. Die Schule bietet nach Euren Aussagen nur Schwedisch oder Französisch an. Dann sind die Dänisch-Kenntnisse Eurer Tochter für die Wahl der nächsten Sprache doch völlig unerheblich. Ebenso unerheblich sind der Wohnort oder die Entfernung. Ausschlaggebend für eine solche Entscheidung können doch nur Neigung und Begabung sein.
Ruft morgen in der Schule an und vereinbart einen Beratungstermin mit dem Klassenlehrer. Das ist der richtige Weg.
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.