Seite 1 von 2
Welche Zweitsprache in Schule wählen, wenn .....
Verfasst: 23.02.2010, 13:53
von Dänemarkfans
Hej allesammen!
Vielleicht habt ihr ja einpaar Tipps für uns. Unsere Tochter muss zum nächsten Schuljahr eine weitere Sprache in der Schule wählen. Da wären dann schwedisch oder französisch.
Nun haben wir das Problem, dass unsere Tochter dänsich kann und ab und zu in Englisch dänsich schreibt, spricht usw.
Was meint ihr?
Bin über Tipps und vllt. eigene Erfahrungen dankbar!
kh
dänemarkfans
Verfasst: 23.02.2010, 14:01
von galaxina
Ich wuerde sagen, franzoesisch ist die bessere wahl. Daenisch/schwedisch ist doch eher eine exotensprache. desweiteren hatte daenemark/schweden zu wenig kolonien/satellitenstaaten als das es interessant sein wuerde, die sprache deshalb zu lernen.
Verfasst: 23.02.2010, 14:44
von Lars J. Helbo
Wozu hat sie am meisten Lust?
Verfasst: 23.02.2010, 15:30
von Dänemarkfans
Hej Lars!
Auf französich.........
Verfasst: 23.02.2010, 15:39
von Lars J. Helbo
Und wo ist dann das Problem?
Verfasst: 23.02.2010, 15:45
von Dänemarkfans
Eigentlich gar nirgendwo, aber wir wohnen direkt vor Schweden
und französisch ist eine schwere Sprache.... Ja ja die Eltern wieder...

.....ich weiss
Verfasst: 23.02.2010, 16:54
von Lars J. Helbo
Und wo wohnt Eure Tochter in 20 Jahren?
Ob eine Sprache schwer ist, hat - glaube ich - sehr viel mit Motivation zu tun. Wenn ich Lust habe eine bestimmte Sprache zu lernen, dann ist sie bei weite nicht so schwierig, als wenn ich mich dazu zwingen muss.
Verfasst: 23.02.2010, 18:14
von nicole*cph
Also ich würde sagen das diese Frage eigentlich von Fremden schlecht zu beantworten ist.
Ob eine Sprache schwer ist oder nicht, ist doch immer subjektiv.
Vielleicht ist sie besser in Schwedisch, weil sie ja schon dänisch kann.
Vielleicht verwirrt sie auch die Ähnlichkeit der Sprachen und das Lernen einer neuen Sprache wäre einfacher...
Verfasst: 23.02.2010, 19:56
von Dänemarkfans
Ja, ihr habt beide recht.......
Es ist echt schwer, aber unserer Tochter fallen Sprachen zu erlernen recht leicht.
Letzten endes muss sie es entscheiden,aber hätte ja sein können, dass hier einer bei ist, der vor so einer ähnlichen Entscheidung stand oder steht....

Verfasst: 23.02.2010, 20:13
von runesfar
Also - wenn Sie später hohe Schulnoten braucht, ist Schwedisch wahrscheinlich besser...sie könnte wohl, ohne allzuviel Aufwand, eine 1 hohlen.
Verfasst: 23.02.2010, 20:37
von Sydstien
Hej,
ich kann überhaupt nicht verstehen, warum Ihr darauf hofft, hier im DK-Forum eine kompetente Beratung zur Schullaufbahn Eurer Tochter zu erhalten. Dazu bräuchte man noch viele weitere Informationen (z. B. Klassenstufe, Schultyp, Fächerangebot usw.) Warum fragt Ihr nicht dort, wo man Euch tatsächlich eine begründete Auskunft geben kann? Es liegt doch nahe, sich erst einmal in Eurer Schule zu erkundigen.
Ein wenig verwundert
Heinz-Dieter
Re: Welche Zweitsprache in Schule wählen, wenn .....
Verfasst: 23.02.2010, 21:51
von a.kin
Dänemarkfans hat geschrieben:...eine weitere Sprache in der Schule wählen. Da wären dann schwedisch oder französisch...
Gibt es seitens der Schule noch andere Angebote?
Verfasst: 23.02.2010, 21:53
von Dänemarkfans
Hej Heinz-Dieter!
Unsere Tochter ist zu 99% die Einzige an der Schule die dänsich kann, weil es hier ûberhaupt nicht wichtig ist dänsich zu lehren oder gelehrt zu bekommen.
NUR schwedisch, weil wir halt kurz vor Schweden leben und somit einen guten Steinwurf

weg wohnen. Genau 4h.
runesfar: ja da geb ich dir recht.
kh
Dänemarkfans
Verfasst: 23.02.2010, 22:19
von Sydstien
Hej,
für mich klingt das alles so, als ob Eltern hier nicht logisch genug denken. Die Schule bietet nach Euren Aussagen nur Schwedisch oder Französisch an. Dann sind die Dänisch-Kenntnisse Eurer Tochter für die Wahl der nächsten Sprache doch völlig unerheblich. Ebenso unerheblich sind der Wohnort oder die Entfernung. Ausschlaggebend für eine solche Entscheidung können doch nur Neigung und Begabung sein.
Ruft morgen in der Schule an und vereinbart einen Beratungstermin mit dem Klassenlehrer. Das ist der richtige Weg.
Gruß
Heinz-Dieter
Verfasst: 24.02.2010, 11:18
von nicole*cph
@Sydstien: Vielleicht wollten die Eltern ja nur so viele Ratschlaege einholen wie moeglich.
Ich finde es sehr gut, dass sie sich solche Gedanken machen, machen heutzutage ja nicht mehr viele Eltern...
Daenisch Kenntnisse sind beim Lernen von Schwedisch natuerlich von Vorteil, so wie Spanisch Kenntnisse gut beim Lernen von Franzoesich waeren...